Weiden in der Oberpfalz
29.10.2019 - 15:02 Uhr

SV Neusorg patzt im Spitzenspiel

Der Tabellenführer der Kreisklasse West kommt im Heimspiel gegen den TSV Reuth nur zu einem 1:1. Der schärfste Verfolger, die SpVgg Windischeschenbach, löst die Aufgabe beim SC Eschenbach souverän und verkürzt den Rückstand auf einen Punkt.

Der SV Neusorg und der TSV Reuth trennten sich 1:1. Hier kämpfen der Neusorger Raphael Herold (rechts) und Alexander Schraml um den Ball. Bild: heh
Der SV Neusorg und der TSV Reuth trennten sich 1:1. Hier kämpfen der Neusorger Raphael Herold (rechts) und Alexander Schraml um den Ball.

Nach dem 1:1-Remis des Tabellenersten SV Neusorg (1./31 Punkte) gegen den TSV Reuth (4./26) beträgt der Rückstand für die SpVgg Windischeschenbach (2./30) nur noch einen Punkt. Zudem hat die SpVgg noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Auch der FC Vorbach (3./29) rückte näher an den Spitzenreiter heran. Windischeschenbach und Vorbach gewannen zum Rückrundenstart jeweils mit 5:0.

Der SVSW Kemnath (11./11) entschied das Kellerduell bei Schlusslicht TSV Kastl (14./4) für sich. Die SpVgg Neustadt/Kulm (12./11) überraschte mit dem 2:0-Erfolg gegen die DJK Seugast (5./26).

SV Neusorg - TSV Reuth 1:1 (1:0)

Tore: 1:0 (9.) Michael Dörfler, 1:1 (71.) Tobias Fahrnbauer - SR: Ernst Eschenbacher (SV Pfrentsch) - Zuschauer: 80 - Gelb-Rot: (88.) Markus Schiener (TSV)

(cow) Der SVN musste sich gegen eine gute Reuther Mannschaft mit einem Punkt zufriedengeben. Die erste Halbzeit begann ganz nach dem Geschmack der Schwarz-Weißen, die durch den gut aufgelegten Dörfler verdient in Führung gingen. Danach verpassten es Hupas und Remann, auf 2:0 zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit verwaltete Neusorg das Ergebnis und ließ dem TSV zu viele Spielanteile. Der Ausgleich ging daher in Ordnung - auch wenn die Heimelf wegen eines übersehenen Foulspiel den Gegentreffer schlucken musste. Die Schlussoffensive blieb weitgehend aus. Beide Teams konnten am Ende mit der Punkteteilung leben.

FC Weiden-Ost II - TSV Kirchendemenreuth 3:0 (2:0)

Tore: 1:0 (14.) Daniel Heisig, 2:0 (31.) Roman Schindler, 3:0 (85.) Daniel Heisig - SR: Bernhard Grötsch (TSV Eslarn) - Zuschauer: 50

(gil) Die Partie begann nach dem Geschmack der Heimelf, die durch Torjäger Daniel Heisig nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung ging. Der Gast operierte hauptsächlich mit langen Bällen, fand in FC-Keeper Egeter aber immer seinen Meister. Nach einem Eckball markierte Schindler auf Vorlage von Vézard das 2:0. Mit einem Paukenschlag wurde die zweite Halbzeit eingeläutet, als FC-Spieler S. Heisig das Leder an den Querbalken donnerte. In die Drangphase des TSV hinein gelang D. Heisig die Entscheidung, als er einen Querpass von Nimmerjahn zum 3:0 verwertete.

FC Vorbach - SV Kulmain II 5:0 (4:0)

Tore: 1:0 (1.) und 2:0 (19.) Florian Rittner, 3:0 (30.) Nico Lautner, 4:0 (34.) Haroun Kahouli, 5:0 (48.) Eric Fastenmeier -SR: Michael Barnert (SC Kreuz Bayreuth) - Zuschauer: 100

(stk) Bereits in der ersten Minute erzielte Florian Ritter aus einem Gewühl im Strafraum heraus die Führung für Vorbach. Nach gut 20 Minuten war es wieder Rittner, der durch einen schönen Distanzschuss auf 2:0 erhöhte. Rund zehn Minuten später erzielte Nico Lautner das 3:0. Haroun Kahouli netzte wenig später zum 4:0 ein. Die Gäste spielten trotz des klaren Rückstands munter mit. Kurz nach der Halbzeit fiel nach einem weiten Einwurf das 5:0 durch Eric Fastenmeier. Der FCV verwaltete danach die Führung, blieb aber weiterhin gefährlich. Kulmain hatte Möglichkeiten zur Ergebniskosmetik, nutzte diese jedoch nicht.

SC Eschenbach - SpVgg Windischeschenbach 0:5 (0:2)

Tore: 0:1 (19.) und 0:2 (35.) Andreas Kische, 0:3 (66.) Michael Bachmeier, 0:4 (78.) Sandor Balogh, 0:5 (87.) Michael Bachmeier - SR: keine Angabe - Zuschauer: 80

(msh) Die Heimelf begann schwungvoll, kam aber nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Nach zwei Eckbällen, die Kische ins Tor köpfte, lag der SCE zur Halbzeit mit 0:2 zurück. Die zweite Hälfte gehörte den gut aufgelegten Gästen, Top-Stürmer Bachmeier erhöhte auf 3:0. Danach war der Widerstand der Gastgeber endgültig gebrochen. Windischeschenbach kam einige Male gefährlich vor das Tor, scheiterte aber an der eigenen Chancenverwertung. Auf Standardsituationen war an diesem Tag aber Verlass, Balogh verwertete einen weiteren Eckball zum 4:0. Der hervorragend freigespielte Bachmeier erzielte kurz vor dem Ende mit seinem zweiten Treffer das 5:0.

TSV Pressath - SV Anadoluspor Weiden 2:3 (1:1)

Tore: 0:1 (9.) Oumit Chousein, 1:1 (18.) Fabian Waldmann, 1:2 (60.) Serhat Kaya, 2:2 (80./Foulelfmeter) Daniel Egerer, 2:3 (84.) Serhat Kaya - SR: Stefan Meier (FC Vorbach) - Zuschauer: 80 - Gelb-Rot: (80.) Onur Ilsik (Anadoluspor)

(ffz) Das Ziel Aufstieg ist für den TSV Pressath in weite Ferne gerückt. Ein kurioser Freistoßtreffer bedeutete den Rückstand, nachdem TSV-Torhüter Schmeilzl seine Mauer noch stellte und Chousein den Ball an den verdutzten Verteidigern vorbeischob. Wenig später drückte Waldmann das Leder aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich über die Linie. In der zweiten Halbzeit hoffte man vergeblich auf eine Leistungssteigerung der Gastgeber. Ein abgefälschter direkter Freistoß aus 25 Metern bedeutete die erneute Gästeführung durch Kaya. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze ließ sich Egerer die Elfmeterchance zum Ausgleich nicht entgehen. Den Siegtreffer erzielte wiederum Kaya, als er einen direkten Freistoß aus über 30 Metern über die Mauer unter die Latte schlenzte.

SpVgg Neustadt/Kulm - DJK Seugast 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 (34.) Oliver Weiss, 2:0 (48.) Ralf Dollhopf - SR: Bernd Dietl (TSV Krummennaab) - Zuschauer: 70

Beide Mannschaften begannen defensiv und versuchten, sicher zu stehen. Die erste Chance hatten die Gäste aus Seugast, der Neustädter Torhüter konnte aber bravourös parieren. In der 34. Minute setzte der Neustädter Weiss zu einem Sololauf an und vollendete zur umjubelten Führung für die Heimelf. Neustadt kam wacher aus der Pause und Ralf Dollhopf erhöhte kurz nach Wiederanpfiff auf 2:0. Die SpVgg konzentrierte sich fortan auf die Defensive, die Gäste aus Seugast blieben jedoch ungefährlich. Neustadt heimste am Ende völlig verdient drei wichtige und unerwartete Punkte ein.

TSV Kastl - SVSW Kemnath 1:3 (0:1)

Tore: 0:1 (30.) Peter Prechtl, 0:2 (62.) Vincent Liebner, 1:2 (82.) Tobias Dobmann, 1:3 (90.+7) Arjanit Tocani - SR: Dieter Sagolla (SV Leutendorf) - Zuschauer: 105 - Gelb-Rot: (82.) Vincent Liebner, (90.+2) Silvan Ziegler (beide Kemnath)Mit der Derbyniederlage gegen Kemnath hat sich die Situation im Abstiegskampf für die Gastgeber weiter verschlechtert, während die Gäste wichtige Punkte mitnahmen. Im ersten Durchgang nutzte Prechtl eine der wenigen Torchancen zur 1:0-Pausenführung der Kemnather. In einer umkämpften zweiten Hälfte mit zahlreichen Gelben und zwei Gelb-Roten Karten erhöhte Kemnath durch Liebner auf 2:0. Kurz vor Schluss gelang Dobmann der Anschlusstreffer für Kastl. Als die Gastgeber alles versuchten, doch noch den Ausgleich zu schaffen, erzielten die Gäste mit einem Konter in der Nachspielzeit das 3:1.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.