Weiden. (af) Das 0:1 beim Verfolger SV Plößberg (3./21) kann Tabellenführer SpVgg Vohenstrauß (1./27) zumindest beim Blick auf die Tabelle verkraften. Der Vorsprung auf den hartnäckigsten Konkurrenten SC Kirchenthumbach (2./22), der mit 3:2 beim SVSW Kemnath (12./9) gewann, beträgt immer noch fünf Punkte.
Im Tabellenkeller war am 10. Spieltag der TSV Erbendorf (9./10) der große Gewinner. Die Steinwaldelf bugsierte sich mit dem 4:1-Sieg über den FC Tremmersdorf (11./9) vorerst raus aus der Abstiegszone. Schlusslicht bleibt die DJK Ebnath (14.(7), die beim Tabellennachbarn SV Anadoluspor (13./8) in letzter Minute noch 2:2 spielte. Keinen Sieger gab es im Weidener Stadtderby: Die DJK Weiden (10./9) und die SpVgg SV (7./14) trennten sich nach hartem Kampf mit 3:3. Heimsiege landeten der FC Dießfurt (4./18) gegen den FC Weiden-Ost (5./17) und der VfB Mantel (6./16) gegen den TSV Reuth (8./10).
SV Plößberg - SpVgg Vohenstrauß 1:0 (0:0)
Tor:1:0 (59.) Michael Sonnberger - SR:Andreas Betzl (TSV Pressath) - Zuschauer:170
(gb) Der SV Plößberg hat den Siegeszug der SpVgg Vohenstrauß gestoppt! Die Truppe von Trainer Harald Walbert brachte dem souveränen Spitzenreiter die erste Niederlage bei - und das völlig verdient. Die Gäste hatten zwar mehr Spielanteile und ein deutliches Plus an Ballbesitz, aber keine zwingenden Möglichkeiten. Spätestens am Strafraum war die SpVgg mit ihrem Latein am Ende. Das lag an der überragenden und sehr disziplinierten Abwehrarbeit der Plößberger, die nun seit neun Spielen ungeschlagen sind. Die Gastgeber schalteten bei Ballgewinn schnell auf Angriff um und versuchten immer wieder, Sturmführer Peter Tretter in Szene zu setzen. Schon in der 5. Minute tauchte Tretter alleine vor Gästetorwart Manuel Häusler auf, zielte aber knapp neben den Kasten. Michael Sonnberger, Tobias Walter und Philipp Müller hatten in der ersten Halbzeit weitere gute Chancen. Die Entscheidung fiel nach einer knappen Stunde: Kapitän Sonnberger nutzte einen Vohenstraußer Abwehrfehler und schoss eiskalt zum Tor des Tages ein. Die Gäste wollten die erste Niederlage unbedingt noch abwenden, fanden aber kein Rezept gegen die defensiv starken Gastgeber. Florian Knodt hatte kurz vor Schluss sogar noch die Riesenchance zum 2:0.
TSV Erbendorf - FC Tremmersdorf 4:1 (2:1)
Tore:0:1 (15.) Philipp Tauber, 1:1 (39.) Michael Martettschläger, 2:1 (43./Foulelfmeter) Sandro Hösl, 3:1 (80.) Christian Kraus, 4:1 (85.) Sandro Hösl -SR: Dieter Sagolla -Zuschauer: 125
(skm) Zur Kirwa gab es einen verdienten Sieg für den TSV Erbendorf. Die Gäste aus Tremmersdorf erwischten zunächst gegen tief stehende Erbendorfer den besseren Start und gingen verdient durch Tauber in Führung. Danach allerdings nutzte die Heimelf die Schwächen des Gegners immer besser aus und spielte offensiver. Ein Doppelschlag durch Martettschläger per Fernschuss und Hösl per Elfmeter sorgten für den gerechten Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel spielte der TSV engagiert weiter, die Gäste kamen kaum noch zu Torchancen. Christian Kraus erlöste seine Mannschaft zehn Minuten vor Schluss, kurz bevor Hösl mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung herbeiführte.
VfB Mantel - TSV Reuth 3:2 (1:2)
Tore:1:0 (17.) Stefan Prölß, 1:1 (19.) Fabian Höchtl, 1:2 (44.) Michael Bachmeier, 2:2 (80.) Michael Stubenvoll, 2:3 (81.) 3:2 Stefan Prölß - SR:Andreas Betzl (TSV Pressath) - Zuschauer:80
(rmd) Das Spiel versprach Schärfe, da Mantel einmal nach vier verlorenen Spielen endlich wieder gewinnen wollte, um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen. Der VfB hatte zu Beginn eine Vielzahl von Chancen, welche aber alle kläglich vergeben wurden. Es dauerte bis zur 17. Minute, ehe Stefan Prölß das 1:0 erzielte. Aber Fabian Höchtl sorgte postwendend für den Ausgleich. Danach passierte wenig. In der 44 Minute erzielte Michael Bachmeier das 1:2, als er eine mustergültige Vorlage der Manteler Abwehrreihe verwertete. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatte der TSV gleich wieder eine Chance, welche aber vergeben wurde. Im Anschluss wurde das Spiel immer zerfahrener. So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe Michael Stubenvoll zum 2:2 ausgleichen konnte. Nur wenig später setzte Stefan Prölß eins drauf und sorgte für den Heimdreier.
SV Anadoluspor - DJK Ebnath 2:2 (0:1)
Tore:0:1 (33.) Florian Söllner, 1:1 (73.) Akram Abdel-Haq, 2:1 (84.) Kerem Akkaya, 2:2 (90.) Dominik Plannerer - SR:Andreas Kink (SSV Störnstein) - Zuschauer:30
(af) Zurückgelegen, dann geführt, am Ende unentschieden - für den SV Anadoluspor ist das Unentschieden weder Fisch noch Fleisch. Ein Fazit, das mit Blick auf die Tabelle allerdings auch für die DJK Ebnath gilt. Die Gäste waren in Halbzeit eins die überlegene Mannschaft und gingen nach gut einer halben Stunde auch verdient durch Florian Söllner in Führung. Nach dem Wechsel steigerte sich Anadoluspor und erarbeitete sich Chancen. Zunächst traf Spielertrainer Akram Abdel-Haq nach einer Freistoßflanke zum Anschluss, dann schloss Kerem Akkaya eine schnelle Kombination sogar zur Führung für die Heimelf ab. "Da müssen wir uns selbst an die Nase greifen", kommentierte Abdel-Haq das schwache Abwehrverhalten seiner Elf, die in der Schlussminute durch Dominik Plannerer noch den Ausgleich kassierte.
DJK Weiden - SpVgg SV Weiden II 3:3 (1:1)
Tore:1:0 (10.) Nico Krebs, 1:1 (26./ Elfmeter) Michael Riester, 1:2 (51.) Michael Riester, 2:2 (70.) Sebastian Treml, 3:2 (74.) Patrick Ott, 3:3 (90.) Michael Riester - SR:Fischer (Ebermannsdorf) - Zuschauer:70
(kbs) Die DJK Weiden begann druckvoll und hatte nach zehn Minuten gleich die erste Gelegenheit. Ertl setzte sich rechts durch und spielte einen scharfen Ball in die Mitte, den Krebs über die Linie drückte. Nach 20 Minuten kam der Gast besser ins Spiel. Bei einem unnötigen Foul im Strafraum von Bäske zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Riester verwandelte den Strafstoß zum 1:1. In der zweiten Halbzeit war die SpVgg SV II die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem Fehlpass der DJK konnte Torhüter Hecht den Ball bei einem Schuss nicht festhalten, Riester musste nur noch einschieben.Nach dem 1:2 glaubte keiner mehr, dass die DJK zurückkommen könnte. Aber eine Ecke von Grönwoldt in der 70. Minute köpfte Treml zum 2:2 ein. Nur vier Minuten später spielte der Keeper der SpVgg SV den Ball in Otts Füße, der aus 20 Metern den Ball zum vielumjubelten 3:2 einlochte. In der Nachspielzeit spielte der agile Lorenz einen langen Ball in den Strafraum. Die Situation konnte die DJK nicht klären und musste durch Riester noch den Ausgleich hinnehmen.
FC Dießfurt - FC Weiden-Ost 4:2 (1:1)
Tore:0:1 (6.) Michael Werner, 1:1 (30.) Alexander Mosin, 1:2 (47.) Stadler, 2:2 (55.) Florian Prantzke, 3:2 (64./Eigentor) Leandro Ehring, 4:2 (85.) Simon Schmid - SR: Deinhardt (Potter) - Zuschauer: 70
(fs) Aufgrund einer gehörigen Leistungssteigerung und mit etwas Glück konnte der FC Dießfurt einen Heimsieg verbuchen. Vom Anstoß weg hatte der Gastgeber enorme Probleme mit der aggressiven und schnellen Spielweise der jungen Gästeelf. Bereits in der 6. Minute war Werner zur Stelle und markierte das 0:1. Die Wild-Truppe brachte sich durch Nachlässigkeiten beinahe im Minutentakt immer wieder selbst in Bedrängnis. Mit einer gekonnten Einzelleistung gelang Mosin nach einer halben Stunde der Ausgleich, als er gleich fünf Abwehrspieler austanzte. Kurz nach Wiederbeginn patzte Torwart Käs und Stadler sorgte für die erneute Gästeführung. Sehenswert war der Ausgleich durch Prantzke in der 55. Minute. Bei einem abgefälschten Schuss von Prantzke passierte dann Torwart Ehring ein Missgeschick, als er mit der Hacke den Ball ins Tor zum 3:2 lenkte. Simon hatte die Chance zum 4:2, aber er geriet, bedrängt von Ehring, ins Straucheln. In der 85. Minute schoss er aber überlegt zum Endstand ein.
SVSW Kemnath - SC Kirchenthumbach 2:3 (1:2)
Tore:0:1 (17.) Manuel Fraunholz, 0:2 (22.) Manuel Fraunholz, 1:2 (35./Elfmeter) Christian Ferstl, 1:3 (72.) Thomas Freiberger, 2:3 (76.) Arthur Quast - SR:Andreas Stolorz - Zuschauer: 120 - Gelb-Rot:(90.+3) Tim Fronhöfer (SC)
(af) Einen unterm Strich verdienten Auswärtssieg landete der Sportclub. Kirchenthumbach war von Beginn an engagiert bei der Sache und in der ersten halben Stunde tonangebend. Manuel Fraunholz profitierte zweimal von feinen Zuspielen aus dem Mittelfeld und schoss eine 2:0-Führung für den Gast heraus. Als Simon Speckner den SVSW-Spielertrainer Christian Ferstl im Strafraum foulte, entschied der Unparteiische zurecht auf Strafstoß. Den Elfmeter verwandelte Ferstl sicher zum Anschlusstor. Nach dem Wechsel verflachte die Partie. Als Thomas Freiberger nach einer Ecke und einem Abpraller das dritte Kirchenthumbacher Tor erzielte, schien die Partie entschieden. Aber Kemnath kam durch Arthur Quast noch einmal heran. In der Schlussphase versuchte es der Gastgeber mit langen Bällen, die aber kaum Gefahr vor dem SC-Tor hervorriefen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.