Die Handballer des HC Weiden stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Das BOL-Schlusslicht ist beim Zweitplatzierten ESV 27 Regensburg zu Gast.
Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage nicht sein: Auf der einen Seite die Weidener, die in der Rückrunde noch keinen Punkt geholt haben, auf der anderen Seite einer der großen Favoriten, der zuletzt seine erste Saisonniederlage gegen den nun punktgleichen HC Erlangen III hinnehmen musste. Die Regensburger werden also mit jede Menge Wut im Bauch in die Partie gehen und würfen sich keinen weiteren Punktverlust im Titelkampf erlauben.
Beim HC Weiden kommt es dagegen darauf an, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern mit einer guten Leistung und engagiertem Auftreten zu beweisen, dass er in der Liga durchaus mithalten kann. Die junge Truppe hat dabei erstmals seit langem keinen Druck, alles andere als eine klare Niederlage gegen den mit erfahrenen Spielern gespickten Gegner wäre schon ein Erfolg.
"Wir haben uns gezielt vorbereitet. Allerdings müssen wir Vorgaben wieder konsequenter umsetzen und unsere individuellen Fehler reduzieren. Dann werden wir sehen, wie lange wir die Regensburger ärgern können", sagt Trainer Matthias Werner.
Für die Damen des HC Weiden geht es nach dreiwöchiger Pause gegen den Tabellenvorletzten ASV Cham wieder um Punkte. Wenn man nur auf die Tabellensituation blickt, dürfte es am Sonntag um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle ein eher einfaches Heimspiel für die Max-Reger-Städterinnen werden. Jedoch hat bereits das Hinspiel (25:25) gezeigt, dass die Gäste schwer zu bespielen sind. Gerade Mannschaften aus dem vorderen Tabellendrittel scheinen dem ASV zu liegen.
Wir spielen bisher eine gute Saison und aus den wenigen Fehlern konnten bisher immer die richtigen Schlüsse gezogen werden", sagt Trainer Thomas Eichinger. "Die Mädels sind hochmotiviert und wollen sich in den letzten Spielen nochmals von ihrer besten Seite präsentieren. Ich bin überzeugt das die Mannschaft gewillt ist die kleine Scharte aus dem Hinspiel wieder auszuwetzen."
Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Torhüterin Stefanie Bräunlein, bekommt A-Jugend-Torhüterin Anna-Lena Beer wieder Gelegenheit, ihr Talent auch bei den Damen unter Beweis zu stellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.