Die Weidener Gewichtheber greifen wieder zur Hantel. Die Mannschaft des 1. AC Weiden startete in die 2. Bundesliga in Roding in die Saison 2019/20, musste sich einem überlegenen Gastgeber aber mit 531,1:449,1 Punkten geschlagen geben. Neben dem SV Gräfenroda, der in der vergangenen Saison den Titel in der 2. Liga errang, dem zweitplatzierten ESV München-Freimann, dem TB 03 Roding, der auf Platz 5 abschloss und dem AC Suhl, der auf dem letzten Platz landete, warten zwei neue Kontrahenten auf den 1. AC Weiden. Der TSV Heinsheim und der SV Magstadt aus Baden-Württemberg wurden der Gruppe B der 2. Bundesliga zugeordnet. Gegen den Gastgeber Roding konnten die Weidener zu Beginn wenig entgegensetzen. Zahlreiche Fehlversuche und eine starke Rodinger Truppe brachten den 1. AC früh in Rückstand. Lediglich Johannes Popel lieferte im Reißen drei gültige Versuche. Mit einem Zwischenstand von 191,8:154 Punkten ging der erste Tabellenpunkt klar an Roding.
Im Stoßen zeigten sich die Heber des 1. AC Weiden besser in Form. Kerstin Schemmel bewältigte im letzten Versuch 81kg und steuerte 81 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Simone Schemmel brachte es mit 68kg Höchstlast auf 52 Punkte. Auch der Weidener Neuzugang Lavinia Rat, zuletzt für den SV Empor Berlin aktiv, rief eine tolle Leistung ab und beendete den Wettkampf mit 67 Zählern. Roman Schemmel glich seine schwache Reißleistung im Stoßen aus und erreichte 48,1 Punkte. Gegen die hochmotivierten Gastgeber reichten aber auch Höchstlasten von 151kg und 155kg, wie sie Johannes Popel und Alexander Narr zur Hochstrecke brachten, nicht. Besonders Annika Pilz und Hermann Voit auf Rodinger Seite hielten die Gäste auf Abstand und packten den Deckel drauf. Mit einem Endstand von 531,1:449,1 Punkten siegte der TB 03 Roding. Einzelergebnisse: Johannes Popel (Reißen 125kg/Stoßen 151kg/112 Punkte), Alexander Narr (125/155/89), Kerstin Schemmel (59/81/81), Lavinia Rat (49/61/67), Simone Schemmel (52/68/52) und Roman Schemmel (93/128/48,1)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.