Für die Damen des HC Weiden steht zum Saisoneinstand ein Auswärtsspiel auf dem Terminplan. Es geht am Samstag, 8. Oktober, zur RT Regensburg. Die Domstädterinnen sind eine unbekannte Größe, es gab bislang kein einziges Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften.
"Wir kennen als Absteiger die Gegner nicht so genau, weil die Liga erstmal neu ist für uns. Aber gegen die meisten Teams hat man trotzdem schon einige Male gespielt, kennt ein paar Spielerinnen und weiß so ungefähr, was auf einen zukommt. Das ist in diesem Spiel anders", sagt HC-Trainer Niklas Deml. "Aber wir werden so oder so versuchen, dem Gegner unser Spiel aufzudrücken."
Personell kann der HC Weiden zwar nicht aus dem Vollen schöpfen, weil mit Jasmin Häring (Leiste), Olivia Bock (Erkältung) und Michaela Koch (Schulter) gleich drei Stammkräfte fehlen. Deml kann aber trotzdem aus einem 18-er-Kader die Aufstellung auswählen. "Mit Franzi Scheidler und Nina Prelle sind zwei Spielerinnen unerwartet früh wieder einsatzfähig, wodurch wir die Ausfälle kompensieren können. Auch Neuzugang Svenja Tampe gibt uns neue Möglichkeiten im Rückraum", meint Deml. Anwurf ist um 16 Uhr in der RT-Halle in Regensburg.
Für den HC Weiden spielen: List, Bräunlein, Häuber, Scheidler, Härtl, Hermann, Arnold, Ruhland, Schlosser, Prelle, Eichinger, Tampe, Hauer, Szameitat.
Die gleiche Anfahrt wie die Damen hat auch das Herrenteam. Gegner und Gastgeber ist am Samstag um 12 Uhr an der Dechbettener Brücke 2 die Reserve des ESV Regensburg. Damit trifft man gleich zu Beginn der Spielzeit auf einen unangenehmen Gegner. „Die Domstädter haben letztes Jahr die Staffel Süd gewonnen und zählen auch dieses Jahr zu den Mitfavoriten neben der HSG Nabburg/Schwarzenfeld“, schätzt HC-Trainer Jannis Prelle die Ausgangslage ein.
Personell gibt es in der Mannschft einige Veränderungen. Nik Deml, der beim HC Weiden nun die Damenmanschaft übernommen hat, wird als aktiver Spieler ein wenig kürzer treten, steht aber jeder Zeit bei Engpässen bereit. Dies gilt auch für Christoph Harrieder, da er aus beruflichen Gründen in München ist. Der Kern der Mannschaft konnte gehalten werden. Zudem ist Tobias Dirnberger wieder aus seinem Studium zurück und steht wieder voll zur Verfügung. Mit Christoph-Alexander May haben die Weidener einen neuen Außenspieler dazubekommen, der letztes Jahr noch beim ESV Regensburg auf Torejagd ging.
In der Saisonvorbereitung wurden vor allem die Kondition und das Angriffsspiel forciert. Umsetzen wollen dies die HC-ler gleich am ersten Spieltag. Personell kann Prelle fast aus dem Vollen schöpfen. Hinter dem Einsatz vom Rückraumspieler Felix Matterer (Schulter) steht noch ein Fragezeichen. Prelle sieht dem Saisonstart elassen entgegen: „Wir sind für viele Situationen gut gerüstet. Schlagkräftig sind wir in jedem Fall und wollen einen erfolgreichen Saisonstart feiern.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.