Die Tischtennismannschaft der DJK Weiden setzte sich mit einem klaren 7:3-Sieg gegen TuS 1911 Rosenberg durch und rückte damit auf den vierten Tabellenplatz der Bezirksoberliga vor. Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Irschewski, dem „Zweier“ der Weidener, lieferte die Mannschaft eine starke Leistung ab. Dietle sprang als Ersatzspieler ein, und die Weidener begannen das Spiel mit einer neuen Doppelpaarung: Riedl und Dietle traten gegen das Einserdoppel der Gäste, Weitzer/Viehauser, an. Hier behielten sie im fünften Satz mit 11:6 die Oberhand und brachten die DJK mit 1:0 in Führung.
Rajabi und Asmus bauten den Vorsprung aus, indem sie das zweite Doppel, Wieczoreck/Schiller, mit knappen Satzergebnissen 3:1 besiegten. Rajabi setzte die erfolgreiche Serie fort und sicherte sich mit einem 3:1-Erfolg gegen Wieczoreck den dritten Punkt für Weiden. Riedl folgte ihm mit einem beeindruckenden 3:2-Sieg gegen den Einser Weitzer, bei dem er mit großartigen Ballwechseln im fünften Satz und einem Ergebnis von 11:5 den vierten Punkt für seine Mannschaft holte.
Asmus verlor danach gegen den Materialspieler Viehauser mit 1:3, und auch Dietle konnte gegen Schiller mit einer knappen 2:3-Niederlage keinen weiteren Punkt für Weiden erzielen. Doch das überragende erste Paarkreuz aus Rajabi und Riedl machte den Sieg schließlich perfekt. Beide gewannen ihre Einzel klar mit 3:0 und holten damit den sechsten und den entscheidenden siebten Punkt für die DJK. Den letzten Punkt steuerte Asmus mit einem ebenfalls klaren 3:0-Sieg gegen Schiller bei.
Trotz einer starken Leistung von Dietle, der sich erst im fünften Satz mit 11:9 gegen Viehauser geschlagen geben musste, ging der Sieg mit 7:3 an die Weidener. Sollten sie in den letzten beiden Spielen erneut siegen, könnten sie sogar den dritten Platz erreichen und als bester Dritter auf einen möglichen Aufstieg in die Landesliga hoffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.