Dass es spannend werden würde, war schon im Vorfeld klar, da sich die DJK-Spieler gegen Marterialspieler oft schwer taten. Zudem musste die DJK auf zwei Stammspieler verzichten. Das war nichts für schwache Nerven: Mit 8:8 in den Spielen und mit 29:28 Sätzen trennten sich die Spieler der DJK Weiden beim Heimspiel in der Herren Bezirksoberliga (Bayerischer TTV -Oberpfalz-Nord) am Freitagabend gegen den TSV Waldershof II. Drei gewonnene Doppel und ein souveräner Poyraz sicherten nach dreistündigem Kampf ein Unentschieden.
In den Eingangsdoppeln holten Poyraz/Irschewski V. gegen Oetmeier/Horn sowie Riedl/Asmus mit großartigen Ballwechseln gegen das Einserdoppel der Gäste, Fuhrmann/Andritzky, zwei Punkte für die DJK. Das Doppel Cervenka/Irschewski W. musste sich gegen Dick/Schäffler geschlagen geben. Im ersten Paarkreuz überzeugte Poyraz gegen Oetmeier mit einem sicheren 3:0 Erfolg. Irschewski V. konnte diesmal nicht an seine vorangegangenen Leistungen gegen den Materialspieler Fuhrmann anknüpfen und unterlag mit 3:1. Riedl dagegen überzeugte mit einem sicheren 3:0 Sieg gegen Schäffler. Mit knappen Satzniederlagen endete das Spiel trotz starker Leistung von Cervenka mit Punktgewinn für die Gäste.
Im hinteren Paarkreuz gewann mit kämpferischer Leistung Asmus gegen Horn. Ersatzspieler Irschewsky W. tat sich gegen Dick schwer, auch er konnte einen weiteren Punkt für den TSV nicht verhindern. Poyraz bestätigte mit seinem zweiten Sieg gegen Fuhrmann seine bereits erbrachten super Leistungen. Irschewski V. unterlag auch in seinem zweiten Match gegen Oetmeier. Beim Spielstand von 6:5 für die DJK Weiden musste das mittlere Paarkreuz antreten, um den Vorsprung auszubauen. Aber mit der Niederlage von Riedl gegen Andritzky und dem Punktgewinn von Cervenka gegen Schäffler blieb der Abstand wieder gleich.
Im hinteren Paarkreuz konnten trotz starker Leistung von Asmus und Irschewsky W. gegen Dick und Horn zwei weitere Punkte für Waldershof nicht verhindert werden. Beim Spielstand von 8:7 für die Gäste lag es am Schlussdoppel, wenigsten ein Unentschieden zu holen. Ein an Spannung kaum zu überbietendes Match von Poyraz/Irschewski gegen Fuhrmann/Andritzky endete glücklich mit einem Fünf-Satz-Sieg für die DJK Weiden. Das Unentschieden war gerettet. Im nächsten Spiel gegen Arzberg hofft man wieder komplett antreten zu können, um sich weiter an der Tabellenspitze zu etablieren.
Für die DJK Punkteten im Doppel Poyraz/Irschewski V. (2) und Riedl/Asmus sowie im Einzel: Poyraz (2), Riedl (1), Cervenka (1), Asmus (1).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.