Weiden in der Oberpfalz
02.01.2019 - 16:01 Uhr

Tomas Rubes will in Weiden bleiben

Das geht den Anhängern der Blue Devils runter wie Öl: Der bislang überragende tschechische Neuzugang fühlt sich in der Oberpfalz pudelwohl. Jetzt wartet der fleißige Punktesammler auf ein Angebot des Eishockey-Oberligisten.

Tomas Rubes, 26-jähriger tschechischer Neuzugang der Blue Devils Weiden, gefällt es in seiner neuen Umgebung. Bild: gb
Tomas Rubes, 26-jähriger tschechischer Neuzugang der Blue Devils Weiden, gefällt es in seiner neuen Umgebung.

Erst seit Mitte November trägt Tomas Rubes das Trikot der Blue Devils Weiden. Doch in kürzester Zeit avancierte der 26-jährige Tscheche bereits zum Publikumsliebling. In seinen bisherigen 15 Einsätzen in der Oberliga Süd sammelte der Center beachtliche 30 Scorerpunkte (15 Tore, 15 Assists) und hat großen Anteil am derzeitigen Höhenflug der Weidener. In einem Interview mit dem Fachmagazin "Eishockey News" sagte Rubes nun, dass es für ihn durchaus eine Option sei, über die Saison hinaus ein Devil zu bleiben. "Da muss man noch abwarten, was passiert. Aber wenn ich ein Angebot bekomme, kann ich mir sehr gut vorstellen, in Weiden zu bleiben. Mir und meiner Frau gefällt es hier sehr gut. Außerdem ist Weiden nur zwei Stunden von meiner Heimatstadt in Tschechien entfernt", sagte Rubes im Interview.

Das hören auch die Verantwortlichen der Blue Devils gerne. "Die Oberliga ist ideal für Tomas. Ich denke, wir haben eine reelle Chance, dass er bei uns bleibt", sagte Thomas Siller, Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH und EV-Vorsitzender. Somit dürfte einer weiteren Zusammenarbeit nichts mehr im Wege stehen. "Tomas Rubes wird zeitnah ein Angebot von uns erhalten", macht Siller den Weidener Fans Hoffnungen, dass der Tscheche auch über die Saison hinaus im Trikot der Blue Devils wirbelt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.