Weiden in der Oberpfalz
22.01.2021 - 23:37 Uhr

Torflut in Peiting: 17 Treffer

Beim "Tag der offenen Tür" schießen die Blue Devils ein Tor mehr als Gastgeber EC Peiting und nehmen zwei Punkte mit nach Weiden. Kapitän Ralf Herbst sorgt in der Verlängerung für die Entscheidung.

Tolles Comeback von Martin Heinisch nach sechswöchiger Verletzungspause: Der Stürmer der Blue Devils erzielte beim 9:8-Sieg nach Verlängerung in Peiting drei Tore und bereitete einen Treffer vor. Archivbild: gb
Tolles Comeback von Martin Heinisch nach sechswöchiger Verletzungspause: Der Stürmer der Blue Devils erzielte beim 9:8-Sieg nach Verlängerung in Peiting drei Tore und bereitete einen Treffer vor.

Wenn in einem Eishockey-Match 17 Tore fallen, gibt es einige Fragen. Waren die Angriffsreihen überragend? Haben die Defensivkräfte versagt? Oder waren die Torhüter schlecht? Ken Latta, der Trainer der Blue Devils, brachte es nach dem 9:8 (4:4, 1:3, 3:1, 1:0)-Sieg nach Verlängerung beim EC Peiting auf den Punkt: "Offensiv sehr gut, defensiv die gesamte Mannschaft nicht gut." Das traf am Freitagabend im Punktspiel der Oberliga Süd auf beide Teams zu.

Heinisch mit drei Toren

Bei den Blue Devils, die auf Alec Zawatsky, Louis Latta und Philipp Siller verzichten mussten, stand ein Rückkehrer im Mittelpunkt. Sechs Wochen nach der in Rosenheim erlittenen Sprunggelenksverletzung feierte Martin Heinisch sein Comeback - und wie. Der Routinier erzielte drei Tore und leistete zu einem weiteren Treffer die Vorarbeit. "Eine sehr gute Leistung. Er setzt Akzente und ist natürlich wichtig für die Mannschaft", gab es Lob vom Trainer.

Zwischen den Pfosten hatte sich Ken Latta für Philip Lehr entschieden, obwohl Luca Endres zuletzt starke Leistungen gezeigt hatte. In der 23. Minute war für Lehr nach fünf Gegentoren Schluss und Endres ging in den Kasten. Das Spiel glich einem Wechselbad der Gefühle. Die Blue Devils führten 3:1 und 4:2, lagen aber auch mit 5:7 hinten. "Ich hätte natürlich gerne drei Punkte gehabt, bin aber auch mit zwei zufrieden", sagte Latta.

Am Sonntag gegen Deggendorf

Weiter geht's für die Blue Devils am Sonntag um 17 Uhr mit dem Heimspiel gegen den einen Zähler schlechteren Verfolger Deggendorfer SC. Ken Latta hofft auf dasselbe Aufgebot, das von dem nach seiner Sperre wieder spielberechtigten Alec Zawatsky ergänzt wird.

EC Peiting - Blue Devils Weiden n.V. 8:9 (4:4, 3:1, 1:3, 0:1)

EC Peiting: Hechenrieder – Neal, Söll, Mazanec, Bartsch, Feuerecker, Weyrich – Hlozek, Nagtzaam, Reichert, Ehliz, Gohlke, Elias Maier, Simon Maier, Morris, Heger, Czogallik, Seitz, Hüsken

Blue Devils Weiden: Lehr (ab 23. Endres) – Noe, Schreyer, Müller, Herbst, Schusser, Jakob, Enk – Schmidt, Kirchberger, Habermann, Thielsch, Rubes, Heinisch, Pronath, Homjakovs, Palka, Wallner

Tore: 1:0 (6.) Mazanec (Nagtzaam, Reichert), 1:1 (8.) Thielsch (Homjakovs, Heinisch), 1:2 (9.) Heinisch (Rubes, Schreyer), 1:3 (12.) Heinisch (Thielsch, Müller), 2:3 (15.) Reichert (Hlozek, Nagtzaam), 2:4 (15.) Homjakovs (Pronath, Palka), 3:4 (18.) Morris (Heger, Hlozek), 4:4 (19.) Morris (Mazanec, Nagtzaam), 5:4 (23.) Simon Maier (Morris, Heger), 5:5 (27.) Heinisch (Müller, Rubes), 6:5 (32.) Feuerecker (Heger, Morris), 7:5 (39.) Hlozek (Nagtzaam, Reichert), 7:6 (46.) Palka (Homjakovs, Jakob), 7:7 (50.) Palka (Jakob, Homjakovs), 7:8 (54.) Thielsch (Müller, Rubes), 8:8 (57.) Ehliz (Morris, Feuerecker), 8:9 (64.) Herbst (Homjakovs, Thielsch) – Schiedsrichter: Erdle, Rajic – Strafminuten: Peiting 6, Weiden 12

Weiden in der Oberpfalz10.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.