Weiden in der Oberpfalz
04.10.2024 - 12:42 Uhr

TSV Eslarn: Ära Bernd Häuber zu Ende

Die Kreisliga Nord meldet einen weiteren Trainerwechsel. Der TSV Eslarn und Bernd Häuber gehen separate Wege.

Trainer Bernd Häuber hat beim TSV Eslarn die Kommandobrücke verlassen. Archivbild: A. Schwarzmeier
Trainer Bernd Häuber hat beim TSV Eslarn die Kommandobrücke verlassen.

Es ist ein Abschied nach knapp sechs Jahren: Der TSV Eslarn und Bernd Häuber haben sich in den vergangenen Tagen auf ein Ende der Zusammenarbeit verständigt. Damit endet in Eslarn eine Trainerära, die von Kontinuität und sportlichen Erfolgen geprägt war.

Häuber hatte den TSV Eslarn im Januar 2019 als Trainer übernommen. Der ehemalige Bayernligaspieler der SpVgg Weiden stabilisierte die Grenzlandelf, führte sie in der Saison 2021/22 als Meister der Kreisklasse Ost zum Wiederaufstieg in die Kreisliga Nord. Hier schlug seine Mannschaft in den vergangenen beiden Spielzeiten eine scharfe Klinge und belegte die Mittelfeldplätze neun und sechs. Und obwohl die Eslarner auch in der laufenden Spielzeit auf Rang acht aktuell mit der Abstiegszone nichts zu tun haben, erfolgte nun die Trennung.

„Wir sind zum gemeinsamen Ergebnis gekommen, dass sich durch dieses lange Miteinander der Zugriff auf die Mannschaft leicht abgenutzt hat, beziehungsweise unserer Meinung nach die Weiterentwicklung der Mannschaft zuletzt stagnierte", sagte Vorsitzender Thomas Meckl gegenüber einem Internet-Portal. "Deshalb haben der TSV und Bernd gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit jetzt zu beenden. Ausdrücklich möchte ich festhalten, dass Bernd mit seiner fachlichen Kompetenz und auch menschlich ein absoluter Gewinn für den TSV Eslarn gewesen ist."

Dass die 0:1-Heimniederlage gegen die bis dato sieglose DJK Irchenrieth am letzten Wochenende der Auslöser für die Trennung war, verneinte Meckl gegenüber Oberpfalz-Medien: "Weder die Niederlage noch der Tabellenstand sind ursächlich für diesen Schritt." Bis man einen neuen Trainer gefunden hat, wird mit Daniel Bäumler und Manuel Meckl ein Duo aus den eigenen Reihen als Interimstrainer fungieren.

Wie der TSV Eslarn die Veränderung auf der Trainerbank wegsteckt, muss sich am Sonntag zeigen. Dann tritt die Grenzlandelf beim ASV Haidenaab an und strebt zumindest eine Punkteteilung an.

Am 12. Spieltag der Kreisliga Nord richtet sich der Blick auch nach Kulmain. Dort tritt Spitzenreiter FC Tremmersdorf an und möchte seine Vier-Punkte-Führung auf den TSV Erbendorf und TSV Reuth verteidigen. Im Abstiegsbereich richtet sich der Fokus auf zwei Spiele. Die beiden Tabellennachbarn SC Eschenbach und SC Kirchenthumbach kreuzen im Derby die Klingen, wobei die Gäste im Spiel eins nach dem Abschied von Trainer Turan Bafra zurück in die Erfolgsspur wollen. Dagegen möchte der VfB Rothenstadt in einem weiteren Kellerduell gegen die hochmotivierte DJK Irchenrieth nicht weiter an Boden verlieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.