Weiden in der Oberpfalz
23.09.2019 - 16:59 Uhr

TSV Eslarn trumpft im Derby auf

In der Kreisklasse Ost zieht das Spitzenduo einsam seine Kreise. Allein und verlassen muss sich auch das Schlusslicht vorkommen - aus ganz anderen Gründen.

Eslarns Ondrej Kral (rechts) setzt sich im Kopfballduell gegen die Waidhauser Schwarz und Kick durch. Das Grenzlandderby entschied der TSV Eslarn mit 7:0 gegen die SG Waidhaus/Pfrentsch für sich. Bild: Büttner, Gerhard
Eslarns Ondrej Kral (rechts) setzt sich im Kopfballduell gegen die Waidhauser Schwarz und Kick durch. Das Grenzlandderby entschied der TSV Eslarn mit 7:0 gegen die SG Waidhaus/Pfrentsch für sich.

Die DJK Neustadt (1. Platz/27 Punkte) gewann auch das neunte Saisonspiel mit 4:0 beim TSV Pleystein (6./15) und verteidigte damit die Tabellenführung. Noch souveräner trumpfte der einzig verbliebene Verfolger auf. Im Grenzland-Derby fertigte der TSV Eslarn (2./24) die SG Waidhaus/Pfrentsch ( (12./7) mit 7:0 ab. In Torlaune zeigten sich auch der SV Waldau (5./16) und der SV Kohlberg (11./8). Letzterer schickte den Tabellenletzten FSV Waldthurn (14./0) mit 5:0 geschlagen nach Hause. Für die noch ohne Punktgewinn dastehende Fahrenbergelf heißt es, weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis zu warten.

SV Kohlberg - FSV Waldthurn 5:0 (2:0)

Tore:1:0 (7.) Michael Forster, 2:0 (26.) Yannick Roth, 3:0 (50.) Niklas Aha, 4:0 (84.) Michael Baumann, 5:0 (90.) Adrian Reil - SR:Karl Vollmer (SSV Paulsdorf) - Zuschauer:90 - Gelb-Rot:(77.) Simon Bauer, (82.) Michael Weig (beide FSV)

(us) Den Torreigen eröffnete Forster nach schöner Vorarbeit von Aha. Der gleiche Spieler war auch für die Vorlage zum zweiten Tor verantwortlich. Roth versenkte den Ball mit einem Traumtor aus 16 Metern per Volleyschuss im langen Eck. Bis zur Halbzeit wurde eine höhere Führung verpasst. Der starke Aha schob kurz nach der Pause den Ball nach schöner Vorarbeit von Forster lässig ein. Die einzig nennenswerte Chance der Gäste parierte Torwart Rohr souverän mit einem Reflex. In der Schlussphase dezimierten sich die Gäste, wodurch Baumann und der wiedergenesene Reil durch ihre Tore den Sieg noch deutlicher ausfallen ließen.

FC Kaltenbrunn - SV Waldau 1:5 (0:5)

Tore:0:1 (12.) Daniel Rewitzer, 0:2 (24.) Tobias Hausner, 0:3 (26.) Tobias Guber, 0:4 (31.) Tobias Guber, 0:5 (31.) Tobias Guber, 1:5 (83.) Bonito Agbemavi - SR:Josef Scheck (Kirchenthumbach) - Zuschauer: 60 - Gelb-Rot: (83.) Trong Nguyen (FC)

(cst) Verdient setzte es für den FCK die dritte Niederlage in Folge. Bereits die erste Möglichkeit nutzte der SV durch einen direkten Freistoßtreffer von Daniel Rewitzer zur Führung in der 13. Minute. Den Rest der ersten Hälfte überließ der FC dem SV großzügig die Räume und zeigte im Defensivbereich wenig Gegenwehr. Das nutzte die Auswärtself zu vier weiteren Treffern, drei davon erzielte Tobias Guber, der zumeist sträflich frei stand. Nach dem 0:5 kam der FCK noch zu guten Chancen, doch Tore sprangen dabei nicht heraus. In Hälfte zwei ging das Auswärtsteam in den Verwaltungsmodus über. In der Schlussphase traf Bonito Agbemavi per Kopf noch zum Ehrentreffer in der 83. Minute.

TSG Weiherhammer - SG Etzenricht II 0:0

SR: Fritz Betzl (Eschenbach) - Zuschauer:80 - Gelb-Rot: (81.) Jürgen Biller (TSG/Handspiel)

(hcn) Stark ersatzgeschwächt, aber mit einem völlig anderen Auftreten als zuletzt absolvierte die TSG das Derby gegen die Spielgemeinschaft. Weiherhammer stand defensiv gut und ließ die Gäste nicht zur Entfaltung kommen. In der Offensive wurde über den kantigen Biller in der Sturmspitze immer wieder versucht, Räume zu schaffen. Zählbares sprang aber nicht heraus. Nach dem Seitenwechsel ein Schreckmoment, als Kraus und Meißner mit den Köpfen aneinander krachten und beide vom Feld mussten. Die TSG rannte im weiteren Verlauf an und hätte in Unterzahl beinahe in letzter Sekunde durch Herrmann den verdienten Treffer erzielt. Jedoch war Torhüter Schreglmann zur Stelle und rettete der SG den Punkt.

DJK Irchenrieth - SpVgg Vohenstrauß II 3:2 (2:1)

Tore:1:0 (6.) Vitezslav Iwaschenkow, 2:0 (45.) Markus Peetz, 2:1 (45.+7) Felix Fritsch, 2:2 (50.) David Grötsch, 3:2 (71.) Nils Niemann - SR: Enes Özbay (Anadoluspor) - Zuschauer: 100

In einem spannenden Kreisklassenspiel holte die DJK verdient drei Punkte. Irchenrieth begann konzentriert und hatte die ersten Torchancen. Nach einer hohen Flanke von Karel Palka erzielte Vitek Iwaschenkow per Kopf die Führung. Es folgten weitere Tormöglichkeiten für die DJK, die jedoch alle ungenutzt blieben. Wie aus dem Nichts traf Felix Fritsch in der Nachspielzeit zum Anschluss. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Vohenstrauß besser ins Spiel. David Grötsch sorgte mit einem Schuss ins Dreieck für den Ausgleich. In der Folgezeit konnte sich DJK-Torwart Matthias Jahn auszeichnen und die Führung der Vohenstraußer verhindern. Doch die DJK kämpfte sich ins Spiel zurück und übernahm wieder die Kontrolle. Nils Niemann erzielte mit einer guten Einzelleistung die Führung, nachdem er im Sechzehner zwei Vohenstraußer versetzt hatte. Jahn musste noch einen gefährlichen Weitschuss von Michael Pinter entschärfen, ehe der Heimsieg sichergestellt war.

TSG Eslarn - SG Waidhaus/Pfrentsch 7:0 (2:0)

Tore: 1:0 (41.) Ondrej Kral, 2:0 (44.) Matej Dobias, 3:0 (46.) Rene Gall, 4:0 (63.) Adam Like, 5:0 (65.) Ondrej Kral, 6:0 (68.) Matej Dobias, 7:0 (80.) Rene Gall - SR: Klaus Seidl (TSV Flossenbürg) - Zuschauer:220

(rrs) Die zahlreichen Zuschauer sahen einen verdienten Derbysieg der Grenzlandelf. Die Heimmannschaft kam jedoch nur zögerlich ins Spiel und konnte sich insbesondere in den ersten 30 Minuten bei Keeper Herdegen bedanken, der zweimal bravourös die Schüsse von Gästestürmer Meckl parierte. Trotz deutlicher Feldüberlegenheit des Favoriten kam nichts Zählbares heraus. Gefährlich wurde es nur bei einem Fernschuss von Bauer, den Gästetorwart Kouba um den Kasten lenkte. Auf der Gegenseite verfehlte ein Freistoß von Meckl aus 20 Meter knapp das Tor. Erst als in der 41. Minute Kral aus 16 Meter überlegt ins Gehäuse einschob und Matej kurz darauf auf 2:0 erhöhte, war der Bann gebrochen. Gleich nach Wiederanpfiff traf Gall zum 3:0 und machte zugleich alle Hoffnungen der Gäste zunichte. Waidhaus war fortan auf Schadensbegrenzung aus. Die quirlige Offensivabteilung des TSV nahm richtig Fahrt auf und erhöhte mit sehenswerten Kombinationen innerhalb von fünf Minuten durch Tore von Like, Kral und Dobias auf 6:0. Den Schlusspunkt setzte Gall in der 80. Minute mit dem 7:0.

TSV Pleystein - DJK Neustadt 0:4 (0:1)

Tore:0:1 (4) Steffen Markel, 0:2 (56.) Thomas Fukerider, 0:3 (73.) Sandro Dotzler, 0:4 (86,) Philipp Gertsch - SR:Hans Stubenvoll (VfB Mantel) - Zuschauer: 120

Bereits in der Anfangsphase erzielte der Tabellenführer durch einen abgefälschten Schuss mit einer Bogenlampe die Führung. In der 16. Minute hatte der Gast mit einem Lattentreffer Pech. Volker Lorenz hätte kurz darauf alleine vor dem DJK-Tor den Ausgleich erzielen können. Die Heimelf war in der ersten Halbzeit ein ebenbürtiger Gegner. Nach dem Wechsel war es wieder Lorenz, der den Torwart bereits ausgespielt hatte, aber die Kugel im leeren Tor nicht unterbringen konnte. Diese Szene war auch der Knackpunkt für den TSV. Ab diesem Zeitpunkt erspielte sich die DJK mehrere Chancen, so dass letztendlich das Endergebnis von 0:4 in Ordnung geht. Die Heimelf bewies eine Stunde lang, dass sie mit dem Gegner mithalten kann.

SpVgg Moosbach - ASV Neustadt 2:1 (1:0)

Tore:1:0 (11.) Jakub Hradek, 2:0 (67.) Jakub Hradek, 2:1 (89.) Sergej Petrov - SR:Hans Fischer (Tännesberg) - Zuschauer: 90

(gi) Das hart umkämpfte Spiel wurde von beiden Seiten aggressiv geführt und war nicht besonders ansehnlich. Moosbach war aber über 90 Minuten die bessere Mannschaft und ging verdient mit 2:0 in Führung. Erst kurz vor Schluss gelang den Gästen der Anschlusstreffer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.