Sichtlich angefressen war Trainer Roman Lang nach der Niederlage bei den Mittelfranken. "Wir waren die ganze Zeit gut im Spiel, aber im Schlussviertel hören wir plötzlich mit Basketball auf", echauffierte sich der Coach. Knapp fünf Minuten vor Ende der Begegnung in Neustadt stand es noch 65:65, doch in der Schlussphase "haben wir nur noch von außen geworfen, statt zu attackieren", monierte Lang. Doch diese Würfe verfehlten ihr Ziel und Neustadt konnte sich so zum letztlich glücklichen 86:76-Sieg absetzen.
Dabei hatte die Führung zunächst beständig zwischen den Hamm Baskets und den Gastgebern gewechselt. Nach ausgeglichenem Spielstand zum Ende des ersten Viertels, lagen die Mannschaften auch zur Halbzeit fast gleich auf (43:40).
Lediglich zu Beginn der zweiten Hälfte schaffte es Neustadt sich deutlich durch einen 12:4-Lauf abzusetzen. "Den Start in Halbzeit zwei haben wir verschlafen", sagte Roman Lang. Doch seine Mannschaft kämpfte sich wieder heran (57:61 zum Ende drittes Viertel) und glich sogar zum 65:65 aus.
"Warum wir dann unsere Linie verlassen haben, weis ich nicht", sagte Lang, der auf den beruflich verhinderten Jan Selinger und die erkrankten Walter Geiger und Radek Jezek verzichten musste. "Vorne haben wir nur von außen geworfen und hinten aus lauter Frust über unsere Fehlwürfe schlecht verteidigt", haderte er mit der spielentscheidenden Phase. Dass sowohl Kapitän Daniel Waldhauser (15 Punkte) als auch Patrik Bortel (18) neben Monty Woods (13) und Aaaron Scott (14) erfolgreich punkteten, half nicht, die Niederlage zu verhindern.
Die Hamm Baskets liegen nun mit ausgeglichenem Konto auf Platz sieben und spielen nach einer Woche Pause am 9. Februar beim ATS Kulmbach.Hamm Baskets: Bortel (18), Waldhauser (15), Scott (14), Woods (13), Gebert (7), Ishenchko (5), Meckl ( 2), Fritsch (2), Pausch













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.