Weiden in der Oberpfalz
30.09.2018 - 20:52 Uhr

Veitshöchheim zum Saisonstart eine Nummer zu groß

Hamm Baskets Weiden kassieren in der Basketball-Bayernliga Nord eine 63:91-Heimniederlage gegen den ambitionierten Aufsteiger.

Die erwartete Niederlage setzte es zum Saisonauftakt für die Hamm Baskets (rechts Anton Meckl). Gegen Aufsteiger und Titelfavorit TG Veitshöchheim gab es eine klare 63:91-Niederlage. Bild: Alfred Schwarzmeier
Die erwartete Niederlage setzte es zum Saisonauftakt für die Hamm Baskets (rechts Anton Meckl). Gegen Aufsteiger und Titelfavorit TG Veitshöchheim gab es eine klare 63:91-Niederlage.

Weiden. (pta) Dass die Hamm Baskets zum Auftakt in der Basketball-Bayernliga Nord auf verlorenem Posten stehen würden, war bereits vor Spielbeginn zu vermuten. Der Neuling TG Veitshöchheim gilt aufgrund seines top besetzten Kaders als Titelfavorit Nummer eins und so agierten die Gäste auch über weite Strecken.

Weiden startete mit Kapitän Daniel Waldhauser, Toni Meckl, Patrik Bortel, Christopher Fritsch und Neuzugang Tom Kuchinka. Doch nach dem ersten Korb für die Hausherren zeigten die Unterfranken sofort ihre große Klasse. Immer wieder ließen sie den Ball gut laufen, spielten sich frei und trafen sicher aus allen Lagen. Schon früh musste Trainer Roman Lang eine Auszeit nehmen und forderte seine Mannschaft auf, "aggressiver und näher am Mann" zu spielen. Weiden kam so auch besser ins Spiel und konnte zum Ende des ersten Viertels auf 17:22 durch einen erfolgreichen Dreier von Waldhauser verkürzen.

Doch auch im zweiten Spielabschnitt fanden die nur zu siebt angetretenen Gäste immer wieder Lücken in der Abwehr der Hamm Baskets, die vor allem den Spielgestalter der Gäste, Nico Wucherer, nicht unter Kontrolle brachten. So lagen die Gastgeber zur Pause mit 31:45 zurück.

Zu Beginn des dritten Viertels versuchten die Weidener mehr über ihre Innenspieler Radek Jezek und Toni Meckl zu spielen. Jeweils 13 Zähler erzielten die Center der Gastgeber dadurch. Doch Veitshöchheim reagierte, stellte die Verteidigung auf Zone um und schloss die Lücken unter dem Korb. "Von außen haben wir halt nichts getroffen", bemängelte Tom Kuchinka nach dem Spiel zu Recht. Nur drei erfolgreiche Dreipunktwürfe ließen die Strategie der Gäste aufgehen, die nach Ballverlusten immer wieder zu einfachen Körben kamen und so vorentscheidend mit 61:44 in Führung gingen.

Hoffnung keimte im Lager der Weidener noch einmal auf, als Veitshöchheims Bester, Christian Gabold (22 Punkte), früh mit dem fünften Foul vom Feld musste. Doch Christoph Horzella ( 24 ) und Phillip Henneberger (18) führten die Gäste zum sicheren Sieg. Lang ließ in der Schlussphase seine "Youngster" Robert Geiger, Gentian Reshitaj und Jonathan Pausch aufs Feld, die "frech aufgespielt haben" (Lang), doch die 63:91-Heimniederlage nicht mehr abwenden konnten.

Hamm Baskets: Jezek ( 13) , Meckl (13), Bortel (12), Waldhauser (9), Ishenchko (7), Gebert (4), Fritsch (2), Pausch (2), W. Geiger (1), R. Geiger, Reshitaj, Kuchinka.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.