Weiden in der Oberpfalz
05.10.2018 - 12:20 Uhr

Verfolgerduell in der Kreisliga Nord

Am zwölften Spieltag der Kreisliga Nord steht das Verfolgerduell zwischen dem Tabellenzweiten SV Plößberg (24) und dem Drittplatzierten SC Kirchenthumbach (22) im Fokus des Interesses. Spitzenreiter SpVgg Vohenstrauß (30) möchte gegen den Tabellenzehnten TSV Reuth (10) den elften Saisondreier einfahren.

Auf den Kirchenthumbacher Torwart Sebastian Wöhrl wird viel Arbeit zukommen. Der SV Plößberg möchte im Duell Zweiter gegen Dritter unbedingt seine Serie verlängern und den nächsten Sieg landen. Bild: Alfred Schwarzmeier
Auf den Kirchenthumbacher Torwart Sebastian Wöhrl wird viel Arbeit zukommen. Der SV Plößberg möchte im Duell Zweiter gegen Dritter unbedingt seine Serie verlängern und den nächsten Sieg landen.

Weiden. (mvk) Der starke Aufsteiger FC Dießfurt (21) auf Rang vier hat den Tabellenneunten TSV Erbendorf (11) zu Gast. Wichtige Zähler kurz vor dem Ende der Hinrunde, werden im Tabellenkeller zwischen dem Vorletzten FC Tremmersdorf (9) und dem Drittletzten SV Anadoluspor Weiden (9) vergeben.

SV Plößberg - SC Kirchenthumbach Sa. 16.00

"Es läuft im Augenblick ganz gut", freut sich SV-Coach Harald Walbert nach dem verdienten Sieg in Reuth. Mehr Ballbesitz über die gesamte Spielzeit und speziell in der zweiten Halbzeit viele gute Tormöglichkeiten waren für ihn die entscheidenden Faktoren. Gegen Kirchenthumbach erwartet er wieder eine enge Kiste, da er die Stärken der Gäste wie bei seinem Team in der mannschaftlichen Geschlossenheit sieht. "Nicht nachlassen", mahnt er seine Mannschaft: "Nur mit einer Top Einstellung werden wir erfolgreich sein." "Die Niederlage gegen Mantel war trotz der vielen Ausfälle völlig unnötig. Wir waren über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber unsere Chancen nicht nutzen", ärgert sich Gästespielertrainer Daniel Klempau. Die drei verlorenen Zähler schmerzen um so mehr, da zwei Knallerspiele bevorstehen. Trotz Personalproblemen will er sich mit seinem Team anständig verkaufen.

DJK Weiden - DJK Ebnath So. 15.00

"Meine Mannschaft hat im Stadtderby eine überzeugende Leistung geboten", lobt DJK-Coach Stefan Krebs sein Team nach dem Sieg bei Weiden-Ost. "Nun sollten wir gegen Ebnath aber nachlegen und alle drei Punkte am Flutkanal belassen", lautet seine Zielvorgabe. Am Kader wird sich nichts ändern. Nach der erneuten Heimpleite gehen die Gäste schweren Zeiten entgegen. Die verletzten Stammkräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Besserung ist allerdings nicht in Sicht. Trainer Markus Sebald ist derzeit nicht zu beneiden. Kaum kehrt ein Spieler zurück, fällt ein anderer wieder aus. Beim Namensvetter muss alles daran gesetzt werden, einen Zähler zu ergattern. Matthias Küffner und Maxi Pickert könnten wieder zur Mannschaft stoßen, Max Rubenbauer und Johannes Vetter werden ausfallen.

SpVgg Vohenstrauß - TSV Reuth So. 15.00

Durch den deutlichen, jedoch auch durch Abwehrfehler des Gegners begünstigten Sieg in Tremmersdorf hat der Tabellenführer nach der ersten Saisonniederlage wieder schnell in die Erfolgsspur zurückgefunden. Vor der Partie gegen den Aufsteiger aus Reuth warnt Trainer Matthias Müller seine Mannschaft vor der Stärke des jungen Gästeteams. Auch wenn sich die Personalsituation im Vergleich zur Vorwoche entspannt, sind immer noch viele Ausfälle zu beklagen. "In Halbzeit eins haben wir eine höhere Führung verpasst. Im zweiten Spielabschnitt waren wir chancenlos", berichtet Hans Stangl nach der Niederlage gegen Plößberg. "Vohenstrauß war fast genauso lange in der Bezirksliga wie wir in der Kreisklasse. Dies und auch die aktuelle Tabellensituation sagt alles über die Kräfteverhältnisse aus. Allerdings gibt es immer eine Außenseiterchance." Mit Urlauber Matthias Jonek, Fabian Mark (dienstlich unabkömmlich) und den beiden Verletzten Dominik Hansbauer und Jonas Zeitler fehlt die gesamte Viererkette.

FC Tremmersdorf - SV Anadoluspor So. 15.00

"Im Kampf um den Klassenerhalt vermisse ich Zweikampfstärke und den notwendigen Einsatz", sagt Spielertrainer Benny Scheidler. "Da muss von der Mannschaft mehr kommen. Die Partie gegen Anadoluspor ist ein absolutes Sechs-Punkte-Spiel, das wir auf keinen Fall verlieren dürfen. Wir brauchen unbedingt ein Erfolgserlebnis." Personell ist alles an Bord. SV-Trainer Akram Abdel Haq muss auf den nächsten Leistungsträger wegen eines Sportstudiums in Köln verzichten. Ansonsten wird sich an der engen Personalsituation nichts ändern. Dennoch wird sein Team auch im Kellerderby wie immer alles geben, um die Heimreise nicht mit leeren Händen antreten zu müssen.

VfB Mantel - SpVgg SV Weiden So. 15.00

Von einem glücklichen Sieg in Kirchenthumbach berichtet VfB-Coach Tobias Heindl. "Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen", ist seine ehrliche Meinung. Er freut sich mit seinem Team natürlich trotzdem über die drei Zähler. "Mit der SpVgg SV Weiden erwarten wir nun eine sehr spielstarkes Team", bereitet er seine Mannschaft auf den nächsten Gegner vor. Fehlen werden Birner und Schärtl. Die Gäste haben sich beim Kantersieg gegen Kemnath in einen Rausch gespielt. Nun gilt es für Spielertrainer Michael Riester und seine Youngster diese Euphorie mit nach Mantel zu nehmen. Wen er personell zur Verfügung hat, wird sich wieder erst kurzfristig ergeben.

SVSW Kemnath - FC Weiden-Ost So. 15.00

Die Gastgeber konnten an dem rabenschwarzen Abend nicht eine Fußballtugend an den Tag legen. Bei der happigen Niederlage am Feiertag beim Wasserwerknachwuchs ergab man sich nach dem 0:4 dem Schicksal. Vor der schweren Partie gegen Weiden-Ost gilt es die Köpfe nach oben zu nehmen und die Niederlage abzuhaken. Ein Punkt soll unbedingt in Kemnath bleiben. "Nach der schlechtesten Saisonleistung und einer völlig verdienten Niederlage im Stadtderby, stehen wir im Niemandsland der Tabelle", lautet das ärgerliche Resümee von Gästetrainer Peter Kämpf. Gegen Kemnath fordert er von seiner Mannschaft nun die Grundtugenden Einsatz, Kampf und Laufbereitschaft ein, um nicht noch weiter nach hinten abzurutschen.

FC Dießfurt - TSV Erbendorf So. 15.00

"In der ersten Halbzeit, die aus meiner Sicht auf Augenhöhe verlief, haben wir fahrlässig einige Chancen des Gegners zugelassen", berichtet FC-Trainer Eugenio Wild nach dem Sieg in Ebnath. "Dies muss sich unbedingt ändern. Daran haben wir diese Woche hart gearbeitet. Wir sind momentan gut drauf und werden das fortsetzen." Da Häffner wieder dabei sein wird, sind alle Mann an Bord. Auf eine schwache und vom Kampf geprägte Partie blickt Gästecoach Stefan Rupprecht zurück und bezeichnet das Remis gegen Anadoluspor als gerecht. Beim starken Aufsteiger, der zuletzt fünfmal in Folge dreifach punkten konnte, wäre er mit einer weiteren Punkteteilung zufrieden. Seine Kadergestaltung wird sich erst kurzfristig am Freitag ergeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.