Weiden in der Oberpfalz
29.03.2022 - 12:59 Uhr

Vierter Sieg in Folge für HC Weiden

Nach dem dem 23:16-Auswärtserfolg bei der AG Auerbach/Pegnitz II, dem vierten Sieg in Folge, können die Bezirksliga-Handballer des HC Weiden endlich ein positives Punktekonto (9:7) aufweisen. Bereits im Vorfeld war man gewarnt vor dem Tabellenschlusslicht, das aus einer unangenehmen Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern besteht.

Dementsprechend wachsam starteten die Gäste in die Partie, nur verhinderte die katastrophale Chancenverwertung, dass sich die Überlegenheit des HC auch auf der Anzeigetafel widerspiegelte. „Unsere Abwehr stand bombenfest, im Angriff konnten wir uns immer freie Würfe erspielen, trafen dann aber entweder den Pfosten, den Torwart oder die Wand, nur nicht das Tor“, schilderte Trainer Jannis Prelle die erste Halbzeit. Dementsprechend konnte man sich nicht absetzen und musste mit dem ungewöhnlichen Zwischenstand von 9:9 die Seiten wechseln.

Angetrieben vom starken Mannschaftsführer Lucas Vierling zog der HC dann im zweiten Spielabschnitt Tor für Tor davon, so dass das Spiel am Ende ungefährdet und verdient mit 23:16 doch noch recht deutlich gewonnen wurde.

Besonderes Lob fand HC-Trainer Prelle für die disziplinierte Spielweise seines Teams: „Wir haben uns trotz der Fehlwurf-Party nicht aus dem Konzept bringen lassen und stoisch unser Spiel durchgezogen. Vor ein paar Jahren wären wir vielleicht hektisch geworden. Dass wir einen kühlen Kopf bewahren können und beim Plan bleiben, zeigt, dass wir uns weiterentwickelt haben.“

Nach einem spielfreien Wochenende haben die Weidener zum Saisonendspurt noch gegen den FC Neunburg sowie den Tabellenführer aus Oberviechtach anzutreten.

Für den HC Weiden spielten: Lamm, Popp – Vierling (9/2), Deml (3), Flierl (3), Baldauf (2), Zahn (2), Baunoch (1), Löw (1), Marterer (1), Wiesner (1), Kick.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.