Weiden. (af) Die Vohenstraußer (1. Platz/6 Punkte) holten sich nach dem 3:0-Auftaktsieg gegen die SpVgg SV II (7./3) den zweiten Skalp einer Weidener Mannschaft. Beim FC Ost (11./3) behielt der Bezirksligaabsteiger mit 3:1 die Oberhand und führt nun die Tabelle an. Einen Titelmitfavoriten brachte der SC Kirchenthumbach (2./6) ins Stolpern: Überraschend deutlich mit 0:3 zog der FC Tremmersdorf (7./3) bei der Klempau-Truppe den Kürzeren. Ihre ersten Saisonsiege feierten Wiederaufsteiger FC Dießfurt (10./3) mit 4:2 über die DJK Weiden (13./0), die SpVgg SV II mit dem selben Ergebnis gegen den TSV Reuth (8./3) und der SV Plößberg (6./3) beim Schlusslicht DJK Ebnath (14./0). Punkteteilungen gab es in den Partien zwischen dem TSV Erbendorf (5./4) und VfB Mantel (3./4) sowie SV Anadoluspor (4./4) und SVSW Kemnath (12./1).
FC Weiden-Ost - SpVgg Vohenstrauß 1:3
Tore:0:1 (32.) Sebastian Zäch, 0:2 (60.) Christian Ach, 1:2 (75.) Michael Werner, 1:3 (78.) Nichola Neidhardt - SR:Sergej Aleschko (SV Kauerhof) - Zuschauer:100
(gil) Eine aufopferungsvoll kämpfende Heimelf wurde gegen eine abgeklärte Gästeelf am Ende nicht mit einem Zähler belohnt. Die SpVgg hatte den besseren Start und ging nach gut einer halben Stunde durch Zäch in Führung. Kurz vor der Pause scheiterte Werner an Gästekeeper Müssig. Griesbecks Nachschuss wurde anschließend gerade noch auf der Linie geklärt.Im zweiten Durchgang betrieben die Ostler großen Aufwand, um den Ausgleich zu erzielen. Stadler scheiterte aber erneut an Müssig. Nach einer Stunde folgte der zweite Nackenschlag für die Heimelf durch Ach. Werner konnte eine Viertelstunde vor dem Ende nach Zuspiel von Stadler zwar noch einmal verkürzen, doch nur drei Minuten später machte Neidhardt mit dem 1:3 den Deckel für die Gäste drauf.
TSV Erbendorf - VfB Mantel 1:1 (0:1)
Tore:0:1 (45.) Florian Bertelshofer, 1:1 (80.) Christian Kraus - SR: Thomas Endreß (FC Stammbach) - Zuschauer:95
(skm) Die Punkteteilung war ein gerechtes Ergebnis nach einer ausgeglichenen Kreisliga-Partie. Erbendorf bemühte sich in der ersten Halbzeit stets darum, das Spiel zu bestimmen, kam jedoch nur zu wenigen guten Möglichkeiten. Die Gäste hingegen waren bei Kontern stets gefährlich. Vor allem Florian Bertelshofer bereitete der TSV-Defensive oftmals Probleme - so beim gut herausgespielten 0:1 kurz vor dem Pausenpfiff, als der Linksaußen freistehend vor Lehner sicher verwandeln konnte. Nach dem Seitenwechsel war die Heimelf tonangebend und drängte auf den Ausgleich, der jedoch lange nicht fallen wollte. Stattdessen hatte auf der Gegenseite Bertelshofer das 0:2 auf dem Fuß, Lehner rettete seine Mannschaft allerdings per Glanzparade. So kam der TSV zehn Minuten vor dem Ende doch noch zum verdienten Ausgleichstreffer: Christian Kraus, als Vertretung für den verletzten Torjäger Sandro Hösl, stellte seine Treffsicherheit einmal mehr unter Beweis und verlängerte einen langen Freistoß per Kopf unhaltbar ins VfB-Tor.
SV Anadoluspor -SVSW Kemnath 0:0
SR:Manuel Röhrer (TuS Rosenberg) - Zuschauer:40
(af) Der SV Anadoluspor hatte im Spielverlauf genügend Chancen, um die Partie für sich zu entscheiden. Aber an diesem Tag wollte das Leder einfach nicht über die gegnerische Torlinie. Entweder brachten die SVSW-ler noch ein Bein dazwischen oder es rettete das Aluminium für Kemnath. SV-Spielertrainer Akram Abdel-Haq konnte seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen: "Der Einsatz hat gepasst, die Spieler haben alles gegeben." Am Ende fehlten beim Gastgeber auch ein wenig die Kraft und Konzentration beim Torabschluss. Auch wenn der Gast deutlich weniger Möglichkeiten aufwies, war er vor allem bei Standardsituationen nicht ungefährlich.
SpVgg SV Weiden II - TSV Reuth 4:2 (2:1)
Tore:1:0 (15.) Arthur Kempf, 1:1 (29.) Michael Bachmeier, 2:1 (37.) Christian Langendorf, 3:1 (79./Foulelfmeter) Michael Riester, 4:1 (82.) Deniz Bock, 4:2 (84.) Fabian Höcht - SR:Timmy Schlesinger (SV Altenstadt/Voh.) - Zuschauer:75
(otr) Es war ein schweres Stück Arbeit für die SpVgg SV Weiden II, ehe der letztendlich verdiente 4:2-Sieg unter Dach und Fach war. Mit Reuth präsentierte sich im "Sparda-Bank-Stadion" ein starker Aufsteiger, der in keiner Phase zurücksteckte und für den vielleicht sogar mehr drin gewesen wäre. Bereits nach zwei Minuten deutete Michael Bachmeier seine Gefährlichkeit an und wurde im Strafraum hart angegangen; in ähnlichen Situationen haben Schiedsrichter schon auf Elfmeter entschieden, Schlesinger ließ aber weiterspielen. Nach exakt einer Viertelstunde schien die Gästeführung fällig. Philipp Horn und Michael Bachmeier hatten die Weidener Abseitsfalle überlaufen, aber Weidens Schlussmann Devante Choice verhinderte großartig den Rückstand. Im direkten Gegenzug fiel die Führung für die Gastgeber, als nach schöner Vorarbeit Arthur Kempf den Ball nur noch über die Linie zu drücken brauchte. Der 1:1-Ausgleich durch Michael Bachmeier (29.) war nicht unverdient. Mit einem Flachschuss ins lange Eck brachte Christian Langendorf seine Farben aber erneut in Front (37.). Gleich nach Wiederbeginn musste Keeper Choice gegen Philipp Horn erneut sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern. In der 62. Minute reagierte Choice erneut prächtig, diesmal gegen Bachmeier. Michael Riester per Foulelfmeter (79.) und der eingewechselte Deniz Bock (82.) sorgten dann aus heimischer Sicht für klare Verhältnisse. Der Treffer durch Fabian Höcht (84.) zum 4:2 belohnte den Einsatz der Gäste, bedeutete aber nur noch Ergebniskosmetik.
SC K'thumbach - FC Tremmersdorf 3:0 (1:0)
Tore:1:0 (19./Foulelfmeter) Johannes Böhm, 2:0 (48.) Fabian Lober, 3:0 (55.) Manuel Fraunholz - SR: Bernd Schmidt (TSV Neunhof) - Gelb-Rot:(85.) Julian Lehner (wiederholtes Foulspiel) -Zuschauer:350
(str) In einer hartumkämpften Kreisligapartie setzten sich die Gastgeber verdient durch. In einer schnellen Anfangsphase war es Fabian Lober, der die erste Torchance aufseiten des SC Kirchenthumbach verzeichnete. In den Folgeminuten hatten beide Mannschaften ihre Spielanteile, ohne dabei gefährlich vor das Tor des Gegners zu kommen. In der 19. Minute wurde Lober im Strafraum gefoult, Kapitän Böhm verwandelte den fälligen Strafstoß souverän. Nach der Halbzeitpause erhöhte der agile Lober per Distanzschuss auf 2:0. Der FC Tremmersdorf versuchte nun, mehr Spielanteile zu erlangen, konnte die starke Abwehrreihe um Trenz und Speckner jedoch nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Für die Vorentscheidung sorgte Manuel Fraunholz, als er nach eigenem Ballgewinn drei gegnerische Spieler stehen ließ und per traumhaftem Heber Gästetorhüter Arnold überwand. Anschließend verwaltete der SCK den Vorsprung souverän. Abgesehen von einem Freistoß durch Dittner, der durch Wöhrl glänzend pariert wurde, konnte der Gast keine Torchancen kreiert werden.
FC Dießfurt - DJK Weiden 4:2 (2:1)
Tore:0:1 (18.) Pavel Karlicek, 1:1 (27.) Florian Prantzke, 2:1 (37.) Leroy Häffner, 2:2 (57.) Patrick Ott, 3:2. (67./Eigentor) Florian Wildgans, 4:2 (79.) Dominik Brüderer - SR: Rossow (Bayreuth) - Zuschauer:50
(fs) Nach der Auftaktniederlage in Tremmersdorf gelang dem FC Dießfurt gegen die DJK Weiden ein verdienter Heimerfolg. Allerdings geriet die Heimelf in der 18 durch Karlicek in Rückstand, als sich gleich drei FC-Verteidiger verladen ließen und Torwart Kummer machtlos aus kurzer Distanz war. Kurz darauf hatte Mosin den Ausgleich auf dem Fuß, sein Schuss strich jedoch knapp übers Tor. Für den verdienten Ausgleich sorgte Prantzke in der 27. Minute, dem Häffner das 2:1 folgen ließ (37.). Nach der Pause hätte Mosin schon für die Vorentscheidung sorgen können, sein Schuss aus acht Meter war für Torwart Hecht aber kein Problem. Die Quittung folgte nur zehn Minuten später: Ott gelang mit einem Sonntagsschuss aus 18 Meter der Ausgleich. In der 67. Minute setzte sich Mosin im Gästestrafraum durch und sein Schuss wurde von Wildgans unerreichbar für Torwart Hecht abgefälscht. Dominik Brüderer erzielte nach schöner Ballstafette in der 79. Minute das 4:2. Sobr verpasste den fünften Dießfurter Treffer, als er aus sechs Meter freistehend über das Tor zielte.
DJK Ebnath - SV Plößberg 0:2 (0:0)
Tore:0:1 (70.) Jonas Ziegler, 0:2 (78.) Peter Tretter - SR:Jürgen Becher (Kirchenlamitz) - Zuschauer:100
(sö) Ebnath zeigte sich gegenüber der Vorwoche stark verbessert. Eine Vielzahl klarer Tormöglichkeiten in Durchgang eins konnten jedoch nicht genutzt werden. Johannes Reiss scheiterte nach sechs Minuten am Gästekeeper, Dominik Plannerer und Wolfgang Schinner konnten ebenfalls alleine vor dem SV-Tor ihre Möglichkeit nicht nutzen. Im zweiten Abschnitt gestalteten die Gäste das Spiel ausgeglichen. Florian Söllner und Bene Hoffmann mussten ausgewechselt werden und so stockten die Angriffsbemühungen der DJK merklich. Es kam, wie es kommen musste: Peter Tretter verlud die einheimische Abwehr und Jonas Ziegler brauchte nur noch einzuschieben. Danach musste DJK-Keeper Jannick Netzel mit zwei Glanzparaden eingreifen. Als erneut Tretter die aufgerückte Abwehr alt ausschauen ließ, war das Spiel entschieden.
Kreisliga West SAD
TSV Stulln - TSV Tännesberg 2:2 (1:0)
Tore:1:0 (28.) Manuel Zühlke, 2:0 (52.) Tobias Lippert, 2:1 (58.) Markus Pfannenstein, 2:2 (62./Foulelfmeter) Martin Psohlavec - SR:Miroslav Sedlacek (Nittenau) - Zuschauer:80
Obwohl der TSV Stulln optisch leichte Vorteile hatte und auch insgesamt mehr Einschussmöglichkeiten verzeichnete, musste er gegen den TSV Tännesberg mit einem 2:2 zufrieden sein. Die erste Halbzeit gehörte den Stullnern, die durch Manuel Zühlke das 1:0 erzielten und es anschließend versäumten, den Vorsprung auszubauen. Auch nach der Pause hatte der heimische TSV alles im Griff. Das 2:0 von Tobias Lippert war die logische Folge. Dann aber gab die Heimelf das Geschehen aus der Hand, so dass Tännesberg stärker wurde. Markus Pfannenstein verkürzte auf 1:2, wenig später verwandelte Martin Psohlavec einen Elfmeter zum Ausgleich. Bis zum Ende gab es weitere Chancen hüben wie drüben, einen Treffer durfte aber keine der Mannschaften mehr bejubeln. Stulln trauerte der vergebenen Zwei-Tore-Führung hinterher, weil sie viel zu leichtfertig mit ihren Möglichkeiten umgingen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.