Weiden in der Oberpfalz
27.04.2022 - 13:21 Uhr

Weidener Gewichtheber schließen Zweitligasaison mit Platz zwei ab

Kerstin Schemmel vom 1. AC Weiden steuerte 83 Punkte beim Sieg gegen das Athletenteam Vogtland bei. Bild: ssm
Kerstin Schemmel vom 1. AC Weiden steuerte 83 Punkte beim Sieg gegen das Athletenteam Vogtland bei.

Mit einer starken Leistung beendete der 1. AC Weiden die Saison der 2. Gewichtheber-Bundesliga. Die Weidener Heber setzten sich mit 332,2:493-Punkten gegen das gastgebende Athletenteam Vogtland durch und sicherten sich die Vizemeisterschaft. Es war eine turbulente Saison für die Schwerathleten – nicht nur wegen Corona. Von den insgesamt zehn Weidener Sportlern, die bei den fünf Zweitliga-Wettkämpfen für den Athletenclub antraten, hoben nur drei bei jedem Kampf mit. Mit Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen hatte aber nicht nur der 1. AC Weiden zu kämpfen, sondern auch die Konkurrenz.

Zum Saisonende konnte der 1. AC Weiden nochmal alle Stammheber mobilisieren. Das Athletenteam Vogtland, ein Zusammenschluss der Vereine aus Plauen und Rodewisch, startete mit 530,6 Punkten sehr stark in die Saison, erzielte in den folgenden Kämpfen jedoch immer niedrigere Mannschaftsleistungen, zuletzt 246 Punkte gegen den TB 03 Roding. Weiden verbuchte in den ersten drei Wettkämpfen jeweils zwischen 450 und 500 Punkte, beim vierten Saisonkampf aufgrund des kurzfristigen Ausfalls von Alexander Narr nur 414,7 Punkte.

Im Saisonendkampf steigerte sich Kerstin Schemmel deutlich und ging ebenso wie Johannes Popel fehlerfrei durch die erste Wettkampfhälfte. Mit 182:116,6 nach dem Reißen zeichnete sich bereits die Überlegenheit des 1. AC Weiden ab. Im Stoßen zeigten sich die Weidener dann nochmal hochmotiviert. Ben Tisowsky musste sich zwar beim letzten Versuch an 162 kg geschlagen geben, erzielte mit 74 Punkten aber sein bestes Saisonergebnis. Alexander Narr konnte nicht ganz an sein Leistungsniveau anknüpfen, holte aber dennoch gute 83 Punkte ebenso wie Annalena Schmidt, die mit nur einem Fehlversuch im Reißen die Saison beendete. Johannes Popel war mit sechs gültigen Versuchen und 93 Punkten bester Heber des Weidener Teams.

Bei einem Endpunktestand von 493:332,2-Punkten konnten sich die Oberpfälzer am Ende nicht nur über den Sieg, sondern auch über drei Punkte und damit die Vizemeisterschaft freuen. Platz eins in der 2. Bundesliga belegte der SV 90 Gräfenroda.

Einzelergebnisse: Alexander Narr (Reißen 124kg/Stoßen 152kg/83 Punkte), Lavinia Rat (53/67/77), Kerstin Schemmel (62/76/83), Johannes Popel (108/130/93), Ben Tisowsky (124/157kg /74), Annalena Schmidt (56/74/83)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.