Von Frost und Schnee ist weit und breit keine Spur, dennoch ist die SpVgg Windischeschenbach (2./27) in der Kreisklasse West bereits von zwei Spielausfällen betroffen. Vor zwei Wochen fiel die Partie der SpVgg beim TSV Pressath (6./24) den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer, nun sagte der FC Weiden-Ost II (8./17) aus den gleichen Gründen das Punktspiel gegen den bisherigen Spitzenreiter ab. Der SV Neusorg (1./30) nutzte die Gunst der Stunde und ist dank des 3:0 über den TSV Kirchendemenreuth (13./8) nun alleiniger Tabellenführer. Mit der DJK Seugast (3./26), dem FC Vorbach (4./26) und dem TSV Reuth (5./25) ist das Verfolgerfeld dicht gedrängt.
TSV Kastl - FC Vorbach 0:4 (0:2)
Tore:0:1 (13.) Florian Ruder, 0:2 (42.) Manuel Groher, 0:3 (60.) Haroun Kahouli, 0:4 (70.) Haroun Kahouli - SR:Karl-Heinz Klein senior(Weiden) - Zuschauer:100
(kej) Von Beginn an setzten die Gäste die Heimelf unter Druck und hatten bereits in der Anfangsphase einige Großchancen zur Führung. Sie scheiterten jedoch am glänzend aufgelegten TSV-Keeper Federsel, der dann dennoch das 0:1 durch Ruder hinnehmen musste. Kurz vor der Halbzeit fiel der zweite Treffer für Vorbach durch Groher. Im zweiten Durchgang bemühte sich Kastl um den Anschlusstreffer, zwingende Torchancen konnte man sich jedoch kaum erspielen. Mit einem Konter erhöhte Kahouli für die Gäste auf 3:0 und der gleiche Spieler setzte den Schlusspunkt zum Endstand.
SV Neusorg - TSV K'demenreuth 3:0 (1:0)
Tore:1:0 (6.) Thomas Reymann, 2:0 (60.) Johannes Wolf, 3:0 (75.) Jonas Harms - SR: Reinhard Marschick (SV Kohlberg) - Zuschauer:75
(cow) In einem einseitigen Kirwaspiel gewann Neusorg souverän und völlig verdient. Reymann eröffnete den Torreigen, als er eine mustergültige Vorlage von König mit der Hacke vergoldete. Im Anschluss verpasste es die Heimelf bei zahlreichen sehr guten Chancen, frühzeitig das Spiel zu entscheiden. Pschierer im Gehäuse der Gäste konnte sich mehrere Male auszeichnen. So dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Wolf vom alles überragenden Göllner in Szene gesetzt wurde und eiskalt einschoss. Der eingewechselte Harms setzte per sehenswertem Schuss aus 20 Metern den Schlusspunkt. Neusorg krönte damit eine famose Hinrunde.
SpVgg Neustadt/Kulm - SVSW Kemnath 2:2 (1:1)
Tore:0:1 (15.) Ramiz Toqan, 1:1 (38./Foulelfmeter) Manuel Doreth, 1:2 (53.) Christian Schmidga, 2:2 (62./Foulelfmeter) Manuel Doreth - SR:Josef Scheck (ASV Michelfeld) - Zuschauer:130
Unter dem neuen Trainer Markus Etterer kam Neustadt schlecht in das Spiel. Die Heimelf wurde von Kemnath von Beginn an in die Defensive gedrückt. Nach einem direkt verwandelten Freistoß gingen die Gäste in Führung (15.). Danach gestaltete die Heimelf das Spiel, welches hauptsächlich im Mittelfeld stattfand, offener. Klare Torchancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Neustadt glich durch einen Foulelfmeter aus (38.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit erspielte sich Neustadt leichte optische Vorteile. Christian Schmidga traf mit einem unhaltbaren Kopfball zum 2:1 für Kemnath. Die SpVgg spielte mit viel Einsatz, verlor aber den Ball im Mittelfeld zu schnell und leichtfertig. Ein weiterer Foulelfmeter sorgte für den Ausgleich (62.). In den letzten 20 Minuten ging Neustadt die Kraft aus und Kemnath beherrschte das Spiel. Am Ende konnte sich die SpVgg bei ihrem Torhüter bedanken, dass sie zumindest einen Punkt behielt.
DJK Seugast - SC Eschenbach 3:3 (1:0)
Tore:1:0 (12.) Adrian Robinson, 1:1 (31.) Michael Schottenhammel, 1:2 (52.) Matthias Ehler, 2:2 (60.) Jamshid Seifi, 2:3 (72.) Arthur Quast, 3:3 (88.) Heinrich Schill - SR:Karl-Heinz Grollmisch (FV Vilseck) - Zuschauer: 100
Es entwickelte sich ein gleich verteiltes Spiel mit wenigen Chancen. Per Kopfball gelang Robinson die 1:0-Führung (12.). In der 34. Minute sorgte ein scharfer Schuss durch die Beine des DJK-Torwarts für den Ausgleich. Nach dem Wechsel brachte die Seugaster Defensive den Ball nicht weg, was Ehler zum 1:2 ausnutzte. Nach einer Stunde umspielte Seifi den Eschenbacher Keeper und schob zum erneuten Ausgleich ein. Bei einem weiten Diagonalpass sah die Abwehr der DJK schlecht aus und mit einem Flachschuss ließ Quast den Eschenbacher Anhang jubeln. Aber Seugast schlug noch einmal zurück: Schill staubte nach einem zunächst abgewehrten Freistoß zum 3:3 ab.
TSV Pressath - TSV Reuth 2:3 (1:1)
Tore:1:0 (15.) Daniel Egerer, 1:1 (18.) Fabian Höcht, 1:2 (59.) Sebastian Schieder, 2:2 (64.) Toni Deischl, 2:3 (90.+1) Fabian Höcht - SR:Wilhelm Hirsch (Floß) - Zuschauer:90
(ffz) Der Gastgeber musste die halbe Mannschaft verletzungsbedingt ersetzen. Der Siegtreffer des TSV Reuth fiel in der Nachspielzeit - einen Punkt hätte sich Pressath auf jeden Fall verdient gehabt. Nach einer Viertelstunde spielte Göhl Egerer an der Strafraumgrenze an und dieser schlenzte den Ball direkt ins rechte obere Eck. Pressath hatte zu dieser Zeit mehr Spielanteile, doch Reuth war über Konter gefährlicher. So auch in der 18. Minute, als sich der Gastgeber an der Mittellinie einen Fehlpass erlaubte, der Ball zum schnellen Höcht kam und dieser Torwart Schmeilzl keine Chance ließ. In der 2. Halbzeit spielte sich zunächst vieles im Mittelfeld ab. Einen Freistoß verwandelte Schieder in der 59. Minute direkt ins linke obere Dreieck. Pressath gab nicht auf. Deischl, der wiederum ein gutes Spiel machte, gelang per Kopfball der verdiente Ausgleich. Die nächste halbe Stunde gehörte Pressath, Reuth kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus. In den Schlussminuten lief über Quast auf der linken Seite ein Reuther Gegenangriff. Seine flache Hereingabe brauchte Höcht nur mehr aus kurzer Entfernung einzuschieben.
SV Anadoluspor - SV Kulmain II 0:1 (0:0)
Tor:0:1 (58.) Marvin Felder - SR:Markus Bäuml (Kohlberg) - Zuschauer:50
FC Weiden-Ost II - SpVgg Windischeschenbach
Das Spiel wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesetzt.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.