Wernberg-Köblitz
19.08.2018 - 21:07 Uhr

Nach 0:2-Rückstand noch zum Sieg

TSV Detag Wernberg dreht verloren geglaubtes Spiel und gewinnt gegen den SV Hahnbach mit 3:2

TSV-Spieler Luff Thimo lässt sich nicht beirren und zieht allen davon. Detag Wernberg gewann nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gegen den SV Hahnbach. ham
TSV-Spieler Luff Thimo lässt sich nicht beirren und zieht allen davon. Detag Wernberg gewann nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gegen den SV Hahnbach.

Wernberg. (lfj) Der TSV Detag Wernberg spannte seinen Anhang gegen Vorjahresmeister SV Hahnbach wieder einmal auf die Folter. Dabei liefen die Köblitzer einem 0:2-Rückstand hinterher. Aber die Elf von Trainer Tom Gietl zeigte Moral, drehte das verloren geglaubte Match im zweiten Durchgang und am Ende stand ein 3:2-Sieg.

Die Heimelf begann gut und hatte durch Lukas Hudek, der aus acht Metern an SV-Keeper Jakob Wiesmet scheiterte, und Thimo Luff, dessen Kopfball übers Gebälk strich, zwei gute Chancen. Dann allerdings gingen zuviele Bälle im Mittelfeld verloren und Hahnbach kam stärker auf. Die Folge war die Gästeführung nach einem unnötigen Ballverlust in der eigenen Hälfte und einem schnellen Konter, den Christian Gäck zum 1:0 (13.) für den SV unterbrachte.

In dem ausgeglichenen Spiel war das Offensivspiel des TSV in der Folge zu umständlich, die Bälle in die Spitze kamen zu unpräzise. Geradliniger wirkten die Hahnbacher, die einen eklatanten Stellungsfehler der TSV-Abwehr zur 2:0-Führung (31.) nutzten. Bei einem hoch in den Detag-Strafraum geschlagenen Ball ging kein Lila-Weißer zum Ball und der kleinste SV-Spieler, Fabian Brewitzer, bedankte sich per Kopfball. Damit zeigten sich die Gäste in der Chancenverwertung äußerst effektiv, Detag konnte bis zur Pause nichts mehr ausrichten.

Im zweiten Abschnitt merkte man sofort, Detag hat sich mit der drohenden Niederlage noch nicht abgefunden. Jetzt ließ man Hahnbach nicht mehr so ins Spiel kommen, die Abwehr stand sicherer und die Zweikämpfe wurden wesentlich besser angenommen. Das Signal war ein Elfmeter. Lukas Hudek war einen Tick schneller am Ball als SV-Torwart Wismet und der TSV-Spieler wurde von diesem gelegt (54.). Der Gefoulte verwandelte den Strafstoß sicher zum Anschlusstreffer und in der Folge legte Detag weiter den Vorwärtsgang ein. Gefahr durch Hahnbach drohte durch teilweise nicht nachvollziehbare Freistoßentscheidungen des Unparteiischen in Nähe des Strafraums oder nach Eckbällen. Aber diese brachten den Gästen keinen zählbaren Erfolg. Auf der anderen Seite fanden zwei schöne Hereingaben von Thimo Luff keinen Abnehmer. Aber die Lila-Weißen ließen nicht locker und hatten den längeren Atem.

Zunächst nahm Fabien Göbl eine Ecke am langen Fünfereck direkt und das Spielgerät zappelte zum Ausgleich in den Maschen (81.). Nur vier Minuten später war Dominik Häffner bei einer Freistoßflanke mit dem Kopf als erster an der Kugel und diese landete zum umjubelten 3:2 im Netz. Hahnbach war sichtlich geschockt und versuchte die Niederlage abzuwenden, aber mit vereinten Kräften ließ Detag nichts mehr anbrennen.TSV Detag Wernberg:Plößl, Christoph Reis, Mann, Alexander Luff, Häffner, Riedl, Maunz (90. Andreas Reis), Moucha (65. Hägler), Thimo Luff, Hudec, GöblSV Hahnbach:Wismet, Sollfrank, Seifert, Hirschmann (83. Neiswirth), Reichert, Gäck, Hefner, Freisinger, Brewitzer, Dotzler, Rösch (77. Rösl)Tore:0:1 (13.) Christian Gäck, 0:2 (31.) Fabian Brewitzer, 1:2 (54./Foulelfmeter) Lukas Hudec, 2:2 (81.) Fabian Göbl, 3:2 (85.) Dominik Häffner - SR:Sebstian Seidl (SV Störnstein) - Zuschauer: 150

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.