Wernberg-Köblitz
03.05.2023 - 16:32 Uhr

Starker Auftakt des OVL-Cups in Wernberg

Nach den Corona-Jahren nimmt auch der OVL-Cup wieder volle Fahrt auf. In Wernberg gab es auch besondere Sieger.

Die Läuferinnen und Läufer beim OVL-Cup in Wernberg kurz nach dem Start. Bild: exb
Die Läuferinnen und Läufer beim OVL-Cup in Wernberg kurz nach dem Start.

Was für ein Auftakt: Die 31. Auflage des Wernberger Straßenlauf, gleichzeitig das erste Rennen des OVL-Cups, meldete am Freitag eine Rekorteilnehmerzahl. Insgesamt mehr als 250 Laufbegeisterte gingen auf die Strecken. Nach den Ausfällen in 2020 und 2021 sowie dem abgespeckten Neuanlauf 2022, zeichnete sich bereits bei den Voranmeldungen ab, dass eine hohe Anzahl an Läuferinnen und Läufern nach Unterköblitz finden würden. Los ging es mit den ganz Kleinen im Bambinilauf über 400 Meter. In den Schülerläufen waren dann schon 1,8 beziehungsweise 3,3 km zu bewältigen. Zum ersten Mal fand auch ein Hobbylauf statt. Über 3,3 km konnte jeder seine Fitness austesten, der sonst mit dem Laufsport weniger am Hut hat. Mit 32 Starterinnen und Startern wurde dieses Angebot begeistert angenommen.

Im Hauptlauf über 10 km wurden gleichzeitig die Oberpfalzmeister ermittelt. Vom Start weg setzte sich mit Daniel Reindl von der Skivereinigung Amberg und Markus Spangler aus Beratzhausen ein Duo ab, das ein hohes Tempo anschlug. Reindl siegte am Ende in 34:01 Minuten, zehn Sekunden später kam Spangler ins Ziel. Dritter wurde Thomas Poxleitner von der DJK Weiden mit 35:33. Bei den Frauen lief Kerstin Schmidt aus Erbendorf ein ungefährdetes Rennen und gewann souverän in 39:55 Minuten vor Eliška Kučerová (41:28) aus Karlsbad und Magdalena Müller (43:44) vom SV Plößberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.