Die Sorge, beim finalen Test wegen zahlreicher Ausfälle mit dem ambitionierten TSV Detag Wernberg größere Probleme zu bekommen, war für den SV Etzenricht unbegründet. Der Landesligaaufsteiger gestaltete die Generalprobe vor den Pflichtspielen, am Samstag beginnen diese mit dem Pokalduell gegen SV Schwandorf-Ettmannsdorf, überlegen und landete einen unterm Strich verdienten 5:1-Erfolg in Wernberg.
Spielertrainer Andy Wendl äußerte sich rundum zufrieden mit der Leistung seines reduzierten Kaders, ohne dies aber über zu bewerten. Der Abwehrchef und Coach in Personalunion fasste den Auftritt so zusammen: „Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Tempo in unser Spiel reingebracht. Nachdem wir die ersten Chancen noch vergeben haben, ist dann aber der Knoten geplatzt. Der Kader war wie angekündigt dünn und wir mussten dann erschwerend bis zur Halbzeit drei Spieler vom Feld nehmen. Eine gute Chance wiederum für die eingesetzten Nachwuchsspieler. Lukas Wagner und Jakob Meiler waren zum ersten Mal für uns im Einsatz und haben ihre Sache gut gemacht.“
Ein besonderer Aspekt war die Rückkehr von Sebastian Ermer, der viele Wochen verletzt aussetzen musste, auf das Spielfeld. Nach Fehlversuchen traf Mirko Griesbeck, der in der Folge angeschlagen vom Platz musste, zum 1:0 und es ging danach Schlag auf Schlag. Sturmspitze Johannes Janker erhöhte auf 2:0 und Abwehrspieler Michael Wexelberger bewies einmal mehr seine Offensivstärke, stellte den Pausenstand her. Es war die stärkste Phase mit drei Toren innerhalb weniger als zehn Minuten. Gastgeber TSV Detag verhinderte nach dem Seitenwechsel eine höhere Niederlage, Noel Schwägerl verkürzte zwischenzeitlich auf 1:4. Zuvor hatte Lukas Neumeier mit einem sehenswerten Schlenzer Treffer Nummer vier erzielt, danach stellte Torjäger Janker den alten Abstand wieder her.
Tore: 0:1 (25,) Mirko Griesbeck, 0:2 (28.) Johannes Janker, 0:3 (33.) Michael Wexlberger, 0:4 (64.) Lukas Neumeier, 1:4 (84.) Noel Schwägerl, 1:5 (85.) Johannes Janker – SR: Lucio Lobinger – Zuschauer: 85
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.