Es hat nicht sollen sein: Obwohl die SpVgg Wiesau das abschließende Saisonspiel in der Kreisliga Süd gegen Kickers Selb II mit 2:0 für sich entschieden hat, muss die Elf von Interimstrainer Markus Pappenberger den bitteren Gang in die Kreisklasse antreten.
Von vornherein war klar gewesen, dass ein eigener Sieg nicht reichen würde, wenn im Parallelspiel der FC Marktleuthen sein Heimspiel gegen den ASV Wunsiedel siegreich bestreiten würde, und genau dieser – aus Wiesauer Sicht – "worst case" ist am Freitagabend eingetreten. Der FC Marktleuthen von Trainer Martin Damrot schlug Wunsiedel mit 2:0 und sicherte sich damit auf den letzten Metern sogar noch den direkten Klassenerhalt. Wunsiedel und Selb müssen dafür in die Relegation, während Wiesau die Sportfreunde Kondrau auf den Weg eine Etage tiefer begleitet.
Dabei hatte für die SpVgg Wiesau eigentlich alles nach Plan begonnen. Lars Saller und Fabian Nickl hatten die Stiftländer schon in der ersten Hälfte in Führung geschossen, auch ansonsten hatten die Hausherren die Begegnung weitgehend im Griff, so dass der Blick nach Oberfranken gehen konnte. Die Nachrichten allerdings, die aus Marktleuthen eintrudelten, waren so gar nicht nach dem Geschmack der Wiesauer. Joel Lassan schoss parallel zur Wiesauer Führung auch Marktleuthen in Front, was das Ergebnis im Wiesauer Sportzentrum zur Makulatur schrumpfen ließ. Als Georg Hoyer in der Nachspielzeit das 2:0 für Marktleuthen nachlegte, kannte der Jubel beim FC keine Grenzen mehr, während in Wiesau der Abstieg in die Kreisklasse bittere Realität wurde.
Mit Kondrau und Wiesau verabschieden sich somit zwei Stiftländer Teams auf direktem Weg aus der Kreisliga, während der Ligaverbleib des Aufsteigers ASV Waldsassen sowie die Relegationsteilnahme des TSV Waldershof um den Aufstieg in die Bezirksliga zu den positiven Aspekten dieser nun beendeten Spielzeit gehören. Der FC Tirschenreuth, der TSV Konnersreuth sowie die Landesliga-Reserve des SV Mitterteich schließen die Saison 2022/23 im gesicherten Mittelfeld der Tabelle ab.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.