Wiesau
25.04.2022 - 11:07 Uhr

Starke Leistungen beim Werfertag in Wiesau

Die überragende Leistung des Werfertages 2022 beim TB Jahn Wiesau bot der 16-jährige Ingolstädter Georg Harpf, der im Kugelstoßen mit 19,20 Metern eine persönliche Bestleistung aufstellte. Mit dieser Weite erfüllte Harpf, der für die LG Stadtwerke München an den Start ging, die Norm für die U18-Europameisterschaften, die in Jerusalem (Israel) ausgetragen werden. Ein Riesentalent scheint mit diesem Modellathleten heranzureifen. Überhaupt war die männliche bayerische Kugelstoß-Elite sehr stark in Wiesau vertreten.

Stark trumpfte auch die 16-jährige Johanna Marrwitz (Eintracht Frankfurt) auf, die den Hammer auf starke 56,86 Meter schleuderte. Dies bedeutete nicht nur persönliche Bestleistung. Sie schob sich damit auch in der diesjährigen deutschen Bestenliste der Altersklasse U18 auf den zweiten Platz. Herausragend war auch die Leistung der 14-jährigen Fuchsmühlerin Ricarda Baum (TB Jahn Wiesau), die in ihrer Altersklasse das Hammerwerfen mit eindrucksvollen 45,11 Metern gewann. Dies bedeutet aktuell den ersten Platz in ihrer Altersklasse W14 in der deutschen Bestenliste.

Insgesamt nahmen 47 Leichtathleten und -innen am Werfertag und den damit verbundenen Oberpfalzmeisterschaften im Hammerwerfen und auf der Staffel-Langstrecke teil. Der TB Jahn Wiesau sicherte sich im Hammerwerfen drei Oberpfalztitel: Neben Ricarda Baum (W14) gewannen auch Selina Schraml (Frauen) und Andreas Schnurrer (U20) den Bezirkstitel. Im Staffellauf über die Langstrecke (3 x 1000 m, 3 x 800 m) holte sich der TB Jahn Wiesau zwei erste Plätze, der TV Vohenstrauß und der ESV Amberg jeweils einen Oberpfalztitel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.