Windischeschenbach
11.12.2023 - 16:41 Uhr

Letzte Heimspiele des Jahres: Siege für Neustädter Regioteams

Im letzten Heimspiel des Jahres punkten die Neustädter Regioherren im Abstiegskampf gegen Leitershofen. Die DJK-Frauen drehen in einer spannenden Schlussphase noch einen Rückstand gegen Würzburg und holen den vierten Sieg im fünften Spiel.

Endlich wieder ein Sieg für die Regio-Basketballer der DJK Neustadt/WN. Mit dem 70:58 (32:32) gegen den Tabellendritten BG Leitershofen/Stadtbergen II gelang der Merkl-Truppe nach vier Niederlagen der ersehnte Befreiungsschlag. Danach sah es zunächst nicht unbedingt aus. Nach ausgeglichenem Beginn verteidigte die DJK phasenweise unkonzentriert, so dass die Schwaben bis auf zehn Punkte davonziehen konnten. Doch der Tabellenachte um Rückkehrer Johannes Klughardt, der Stabilität auf die Aufbauposition brachte, arbeitete sich wieder heran.

Mitte des Schlussviertels versprach eine 57:55-Führung der DJK eine spannende Schlussphase. Doch dazu kam es nicht mehr. Den Neustädtern war nun deutlich anzumerken, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. An die fünf Minuten ließ das Team mit viel Kampfgeist und Einsatzwillen keinen Treffer der Gäste zu und brachte den verdienten zweiten Heimsieg nach Hause. Mit dem Erfolg kletterte die DJK auf den siebten Tabellenplatz. Nun gilt es, in der vierwöchigen Winterpause die Spannung bis zum nächsten Heimspiel gegen Baunach aufrecht zu erhalten.

Regio-Herren: Reams (18 Punkte/2 Fouls), Meißner (11/5), Fritsch (8/3), Bortel und Sailer (je 7/1), Klughardt (7/0), März (5/5), Zolotarov (3/1), Li. Archer (2/1), Derman (2/0), Lu. Archer und Wolfram.

Auch die Regio-Frauen der Neustädter mussten bei ihrem 65:57 (32:37)-Erfolg einem Rückstand hinterherlaufen. Die favorisierten Würzburger Wildcats kontrollierten die Begegnung in der Windischeschenbacher Mehrzweckhalle und hielten eine solide Führung bis zu Beginn des Schlussviertels. Die Neustädterinnen spielten zwar gut mit, zeigten einen starken Zug zum Korb und verteidigten gut, ließen aber insbesondere an der Freiwurflinie (Quote: 36 Prozent) zu viel liegen. So schien es, dass der Tabellenfünfte Würzburg sich den Erfolg nicht mehr nehmen lassen würde.

Eine bärenstarke Phase Neustadts brachte die nicht mehr erhoffte Wende. Während die DJK-Defensive minutenlang jeden Angriff abwehrte, schlug die Stunde der "Bigs": Monika Fohringer und Terri Pleasant entnervten die Wildcats nicht nur in der Verteidigung. Ein ums andere Mal setzten sie sich in der Zone durch und verwandelten einen Neun-Punkte-Rückstand in eine Drei-Punkte-Führung. Den zunehmend nervöser werdenden Unterfranken, bei denen die ehemalige DJK-Spielerin Franziska Schulz zum Einsatz kam, gelang in der Folge nichts mehr. Die DJK gewann das Schlussviertel souverän mit 20:5 und damit die vierte der letzten fünf Partien. Mit dem Sieg rückt das Team von Coach Chris Sardgon als Sechster an die nun punktgleichen Würzburger heran.

Regio-Frauen: Fohringer (25 Punkte/0 Fouls), Anderle (15/1), T. Pleasant (11/0), Hennig (9/0), Meier (3/3), Heil (2/2), Sauer (0/1), Birner, Nebitt, Kreutzmeier und Hauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.