Letzau. Beliebt ist das Maischießen der Edelweißschützen Letzau. 37 Teilnehmer machten mit. Sportleiterin Jutta Völkl, Schützenmeisterin Gerti Gallitzdörfer und Vanessa Bäumler haben die Veranstaltung organisiert. Die Teilnehmer traten in drei Gruppen an. Um die Vorbereitung und die Sachpreise hatten sich Melanie Kaiser, Nathalie und Cornelia Gallitzdörfer und Katharina Scheufler gekümmert. Mit dem Blasrohr zielten Kinder bis 5 Jahre auf größere Scheiben. Sieger wurde Marina Weidner mit 12 Punkten. Sie holte sich die Goldmedaille. Den zweiten Platz belegte Leonie Kaiser mit 11 Punkten. Bronze ging an Marie Keil (10). Alle drei bekamen für ihren Eifer Eisgutscheine.
Mit dem Lasergewehr durften die Kinder bis 11 Jahre schießen: 1. Alexander Weidner, 30,7 Ringe. Er gewann die Goldmedaille und einen Gutschein zum Minigolfspielen. 2. Eva Ermer, 25,6 Ringe (Silbe und Gutschein für Minigolf), 3. Alexander Scheufler, 25,2 Ringe (Bronze und Gutschein für Minigolf). In der Jugendklasse ab 12 Jahre startete nur Felix Lingl, der mit 22 Punkten die Goldmedaille und den Minigolf-Gutschein gewann. In der Erwachsenenklasse ab 18 Jahre galt es, mit fünf Schuss auf eine "Maibaum"-Glückscheibe mit dem Luftgewehr zu schießen: 1. Walter Wisgickl, 42 Punkte. Sein Preis war eine Ente. 2. Melanie Kaiser, (41/Gockerl), 3. Katharina Scheufler, (31/Gutscheine für Essen und Getränke beim Grillfest). Das Maischießen war das letzte Schießen vor der Sommerpause. Die nächste Veranstaltung ist am 25. August das Grillfest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.