Spielerische Leidenschaft: Geschichten, die das "Sims"-Leben schreibt

Oberpfalz
02.07.2023 - 17:04 Uhr

Das Computerspiel "Die Sims" begleitet Redakteurin Caroline Keller seit der Kindheit. Eine harmlose Frage ihres älteren Bruders, ist der Start einer heimlichen Leidenschaft, die sie mit 28 Jahren immer noch nicht loslässt.

Das Computerspiel "Die Sims" begleitet Redakteurin Caroline Keller schon seit der Kindheit.

Ich habe da so eine kleine Leidenschaft. Die habe ich schon seit meiner Kindheit. Ausnahmsweise rede ich mal nicht von Büchern. Es geht um das Computerspiel die "Sims".

Das Lebenssimulationsspiel hat mich schon in meiner Kindheit fasziniert, auch wenn ich zuerst nur meinem großen Bruder beim Spielen zuschauen durfte. Stundenlang saß ich neben ihm am Computer und schaute ihm beim Bauen von Häusern zu: ein kleines Häuschen oder die Prachtvilla im begehrten Luxuswohnviertel. Dann kam aber der eine Tag, der alles veränderte. "Magst du auch mal spielen?", hat mich mein Bruder gefragt. Ich glaube, er hat nicht gewusst, was er da losgetreten hat.

Unzählige Stunden hab ich in dem Spiel Häuser gebaut und sie eingerichtet, "Sims" erstellt und ihr Leben auf den Kopf gestellt. Da gab es die Karrierefrau mit unzähligen Affären in der Nachbarschaft, die Großfamilie mit fünf Haustieren am Rande des Nervenzusammenbruchs eingepfercht in ein kleines Haus, die magische Wohngemeinschaft bestehend aus Vampir, Werwolf und Hexe – sie alle erzählten ihre eigenen Geschichten, die das "Sim"-Leben so schreibt. Glücksfälle, wie eine Beförderung im Job oder ein Baby passierten ständig. Aber es wäre nicht eine Lebenssimulation, wenn nicht auch Missgeschicke an der Tagesordnung gestanden wären: Meine Sims-Familien wurden unzählige Male ausgeraubt. Was der Dieb aber mit einer geklauten Toilette anstellte, werde ich wohl nie erfahren. Die Hochs und Tiefs der Sims konnte jeder Spieler auch bis zu einem gewissen Grad beeinflussen. Für Insider: Die Leiter ist am Pool geblieben.

Über 20 Jahre haben die Sims nun auf dem Buckel und es gibt sie mittlerweile in der vierten Generation. Mit allen Generationen und vielen Erweiterungen hab ich viel Zeit verbracht und immer wieder Neues im Spiel entdeckt. Die Faszination lässt mich mit 28 Jahren immer noch nicht ganz los. Eine kürzlich erschienene Vorschau auf eine neue Erweiterung für die vierte Generation stimmt mich erwartungsvoll. Es sollen Pferde in das Spiel eingefügt werden. Bisher gab es diese nur in der dritten Generation des Spiels mit der Tiere-Erweiterung. Seit Jahren beten "Simmer" für Pferde im Spiel. Es scheint endlich so weit zu sein. Die Social Media-Blase platzt fast vor Erwartung. Und ich? Ich kann es auch kaum aushalten.

Oberpfalz22.06.2023
Info:

OTon

Wir sind junge Mitarbeiter der Oberpfalz-Medien. In unserer Kolumne „OTon“ schreiben wir einmal in der Woche über das, was uns im Alltag begegnet – was wir gut finden, aber auch, was uns ärgert. Dabei geht es weniger um fundierte Fakten, wie wir sie tagtäglich für unsere Leser aufbereiten, sondern um unsere ganz persönlichen Geschichten, Erlebnisse und Meinungen. Wir wollen zeigen, dass nicht nur in Hamburg, Berlin oder München Dinge passieren, die uns junge Menschen bewegen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.