Kann das echt wahr sein? Wenn ich mit fünf gefragt wurde, was ich mir zum Geburtstag wünsche, lautete die Antwort: die Träum-Süß-Barbie, das PC-Spiel von Harry Hopps oder der Playmobil-Bauernhof. Mit Zwölf waren es ein T-Shirt meiner Lieblingsband, ein MP3-Player oder eine Playstation 2. Mit 18 dann eine Flasche 43er und Geld für den Führerschein. Jetzt steht mein Geburtstag kurz bevor und auf meiner Wunschliste stehen ein Akku-Staubsauger, Motoröl oder ein Drogerie-Gutschein, weil man da ja alles für den Haushalt bekommt. Wann ist der Spaß dem Nützlichen gewichen? Mit der ersten eigenen Wohnung? Oder dem ersten richtigen Job? Vielleicht sollte ich meine Wunschliste nochmal drastisch überdenken. Dinge kann man sich auch selber kaufen, für Spaß fällt es manchmal schwer, Geld auszugeben. Wieso also nicht mal zum Geburtstag einen Barrista-Kurs machen, zu einem Konzert fahren oder einen Wanderritt buchen? Sicher nicht total nötig, aber das war die Träum-Süß-Barbie auch nicht. Eine Riesenfreude hatte ich damit trotzdem. Und das ist doch irgendwie das, worum es geht, oder?
OTon
Wir sind junge Mitarbeiter der Oberpfalz-Medien. In unserer Kolumne „OTon“ schreiben wir einmal in der Woche über das, was uns im Alltag begegnet – was wir gut finden, aber auch, was uns ärgert. Dabei geht es weniger um fundierte Fakten, wie wir sie tagtäglich für unsere Leser aufbereiten, sondern um unsere ganz persönlichen Geschichten, Erlebnisse und Meinungen. Wir wollen zeigen, dass nicht nur in Hamburg, Berlin oder München Dinge passieren, die uns junge Menschen bewegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.