Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Altstadt Amberg - Seite 8
OnetzPlus
Amberg
19.06.2024
Das Amberger Altstadtfest am Malteserplatz und im Maltesergarten: Neuer Wirt, Hellas und Kinderspaß
Beim Amberger Altstadtfest am 22. und 23. Juni spielen auch der Malteserplatz und der Maltesergarten wieder eine wichtige Rolle. Um sie geht es im neunten Teil unserer Vorschau-Serie. Und um einen erfahrenen Festwirt, der erstmals mitmacht.
OnetzPlus
Amberg
18.06.2024
Das Amberger Altstadtfest am Schrannenplatz: Klassiker und die Rückkehr einer Kultband
Wer vor dem Amberger Altstadtfest am 22. und 23. Juni an den Schrannenplatz denkt, dem fallen die Klassiker Bourbon und Intermezzo ein. Sie sind auch diesmal mit dabei. Und mit ihnen eine Kultband, die wie aus dem Nichts wieder auftaucht.
OnetzPlus
Amberg
17.06.2024
Das Amberger Altstadtfest am Marktplatz: Bella Italia, Party-Hits und Fußball-EM
Der Start des Amberger Altstadtfests rückt näher: Am Wochenende 22./23. Juni ist auch auf dem Marktplatz viel geboten. Welche Bands spielen? Welches Bier gibt es? Wo steht die Bühne? Am Sonntagabend dreht sich zudem alles um die Fußball-EM.
Amberg
16.06.2024
Tisch und Bänke vor Café auf dem Amberger Marktplatz beschmiert
In der Nacht zum Sonntag, 16. Juni, wurden Sitzbänke eines Cafés in der Amberger Altstadt beschmiert. Die Polizei sucht Zeugen.
Amberg
14.06.2024
Das gilt während des Altstadtfestes in Amberg für den Verkehr
Während des Amberger Altstadtfestes kommt es an verschiedenen Stellen zu Beschränkungen für den Verkehr. Hinweisschilder sind zu beachten, informiert die Stadt Amberg in einer Presseinformation.
OnetzPlus
Amberg
06.06.2024
Brauerei Winkler errichtet Photovoltaik-Anlage in der historischen Amberger Altstadt
Photovoltaik in der historischen Amberger Altstadt – geht das überhaupt? Passen Denkmal- und Feuerschutz sowie die Energiewende unter den einen berühmten Hut? Das praktische Beispiel zeigt: Wenn es passt, dann passt es sogar sehr gut.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
04.06.2024
Das bedeuten die unterschiedlichen Strukturen in der Amberger Stadtmauer
Die Amberger Stadtmauer ist wie ein aufgeschlagenes Buch. Wer sich die Steine anschaut, die Scharten, Nischen und Simse, der kann das Bauwerk lesen und nachempfinden, was die Stadt durchgemacht hat. Einfach so im Vorbeigehen.
OnetzPlus
Amberg
31.05.2024
Wie geht es nach der Insolvenz mit Esprit in Amberg weiter?
Esprit ist insolvent. Auch in Amberg gibt es eine Filiale. Doch was das alles für die Angestellten bedeutet und wie es weitergeht, möchte zumindest in Amberg niemand verraten.
OnetzPlus
Amberg
28.05.2024
Neues Leben im lange leeren Comma-Laden in Amberg: Mode gibt es hier aber nicht
Nach mehr als drei Jahren ist in der Altstadt von Amberg ein prominenter Leerstand verschwunden. Wo sich einst der Comma-Laden mit Damenmode befand, heißt es nun: „Hey Sie“ und „Zur bayerischen Gemütlichkeit“. Was verbirgt sich dahinter?
OnetzPlus
Amberg
26.05.2024
Was sich die IG Menschengerechte Stadt für die Fußgängerzone in Amberg wünscht
Zum 50. Geburtstag der Fußgängerzone in Amberg legt die IG Menschengerechte Stadt in der Altstadt ein eigenes Extrablatt auf. Die Überschrift: "Wir feiern – und wir warten!" Was es damit auf sich hat.
OnetzPlus
Amberg
26.05.2024
Die lange Geschichte des Schuhgeschäfts Wild in der Fußgängerzone Amberg
Die Amberger Innenstadt hat schon viele Läden kommen und gehen sehen. Ein Geschäft allerdings ist dabei, das wurde direkt nach dem Ersten Weltkrieg gegründet – und gibt es heute noch. Es dürfte der älteste Laden in der Fußgängerzone sein.
OnetzPlus
Amberg
22.05.2024
Langweilige Krücken ade: Wie graue Gehhilfen zu peppig-bunten Hilfsmitteln werden
Am Anfang stand eine „Schnapsidee“, die aber schnell zum Selbstläufer wurde. Jetzt zeigt die Erfinderin in ihrem Pop-up-Store im Stadtlabor Amberg, wie triste Gehhilfen ohne großen Aufwand zum fröhlich-bunten Accessoire werden können.
OnetzPlus
Amberg
21.05.2024
Warum sich Ambergs Kippenjägerin Karin Meixner-Nentwig immer öfter ärgert
Karin Meixner-Nentwig versteht die Welt nicht mehr. Die ehemalige Chefin des Kinderschutzbundes Amberg-Sulzbach macht es sich seit 2019 zur Aufgabe, die Altstadt frei von Zigarettenstummeln zu halten. Immer öfter muss sie sich aber ärgern.
OnetzPlus
Amberg
18.05.2024
Fußgängerzone in Amberg vor genau 50 Jahren eingeweiht
Es ist ein runder Geburtstag der etwas anderen Art. Vor 50 Jahren, genauer gesagt am 18. Mai 1974, kamen in Amberg rund 5000 Menschen in die Stadt, um zum ersten Mal durch die neue Fußgängerzone zu gehen. Doch die war nicht unumstritten.
OnetzPlus
Amberg
08.05.2024
Wichtige Fußgängerbrücke in Amberg fehlt für zwei Monate
Der Amberger Basteisteg, eine beliebte Fußgängerverbindung vom ACC/Kurfürstenbad und den dortigen Parkplätzen in die Amberger Altstadt, ist am Mittwoch abtransportiert worden: Er fehlt jetzt für mehrere Wochen.
OnetzPlus
Amberg
02.05.2024
"Das Eisenherz" in Amberg schließt für immer: Die Gründe haben auch Folgen für die Drei Höfe
Am 1. Mai um 1 Uhr war Ende. Inhaber Sebastian Apfel sperrte "Das Eisenherz" im Spitalgraben in Amberg für immer zu. Das hat in der Altstadt auch Folgen für die Skybar Walküre sowie das Restaurant und den künftigen Club in den Drei Höfen.
OnetzPlus
Amberg
28.04.2024
Einkaufssonntag und Entenrennen: Fußgängerzone in Amberg zu klein
Ein Satz war am Sonntagnachmittag in der Altstadt von Amberg besonders oft zu hören: "Geh' ma außen rum." Angesichts der geöffneten Läden und des Entenrennens gab es teilweise kaum ein Durchkommen. Die Besucher wussten sich aber zu helfen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
28.04.2024
So beurteilen Anbieter und Kunden das neue Krüglmarkt-Konzept in Amberg
Der Krügelmarkt in Amberg hat sich im 38. Jahr seines Bestehens neu erfunden. Zum ersten Mal öffnet er sich jüngeren Anbietern, die auf Kunsthandwerk und Schmuck setzen – und so ihren Platz neben Traditionellem finden. Wie kommt das an?
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm