Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Altstadt Amberg - Seite 9
Bildergalerie
Video
Amberg
27.04.2024
Die Plätten fahren wieder auf der Vils
Leinen los! Wenn dieses Kommando zu hören ist, dann ist wirklich Frühling in der Stadt. In Amberg fahren die Plätten wieder. Bis Ende Oktober steuern die Kapitäne samstags, sonntags und an Feiertagen die Schiffgasse in der Altstadt an.
OnetzPlus
Amberg
26.04.2024
XXL-Wochenende in Amberg: Was alles am Samstag und Sonntag geboten ist
Auf Amberg wartet am 27./28. April ein Mega-Wochenende im XXL-Format mit Bierfest, Krüglmarkt, Einkaufssonntag und Entenrennen. Doch das ist noch nicht alles. Es geht auch um Kunst auf der Leinwand – und auf der Haut.
OnetzPlus
Amberg
25.04.2024
Wo sind sie denn nun, der eine, die zwei oder drei Amberger Störche?
Ja, wo ist denn nun dieser Amberger Storch? Oder sind es zwei Störche? Oder gar drei? Vielleicht ist ja gar keiner mehr da? Wir versuchen hier, die wichtigsten Fragen zu beantworten.
OnetzPlus
Amberg
16.04.2024
Mehrheit im Amberger Stadtrat entscheidet: Salzstadelplatz wird nicht autofrei
Die Diskussion über die geplante Umgestaltung und Begrünung des Salzstadelplatzes in der Amberger Altstadt war kurz aber heftig. Doch die letzte Entscheidung darüber traf am Montag der Stadtrat. Wie sich das gehört.
OnetzPlus
Amberg
15.04.2024
So geht es nach dem Wechsel des Veranstalters mit dem Krüglmarkt in Amberg weiter
Von 1987 bis 2022 veranstaltete Gerhard Stock den Krüglmarkt in der Amberger Altstadt. Im Vorjahr zog er sich mit 81 Jahren zurück und übergab die Organisation an Sohn Anno. Der 44-Jährige setzt die Tradition fort, ändert aber das Konzept.
OnetzPlus
Amberg
14.04.2024
IG Menschengerechte Stadt: Amberger Salzstadelplatz erzeugt vor allem Parksuchverkehr
Der Salzstadelplatz hinter der Martinskirche in Amberg kommt nicht mehr heraus aus der Diskussion. Kaum hatte sich die SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Birgit Fruth, für Parkplätze hier ausgesprochen, gibt es gleich den Zahlen-Konter.
OnetzPlus
Amberg
10.04.2024
Der Storch ist da: Nest auf dem Bootshaus in Amberg offenbar besetzt
In Weiden brütet der Storch seit vielen Jahren auf dem Rathausdach, in Hahnbach überwintert er gerne vor Ort. Und im Vorjahr verirrte sich sogar ein Storchenpaar an den Amberger Stadtrand. Jetzt rückt Meister Adebar in die Innenstadt vor.
Amberg
09.04.2024
Ja zum Parken am Salzstadelplatz: SPD steht hinter Bauausschuss-Beschluss
Zur Umgestaltung des Amberger Salzstadelplatzes gibt's einen Bauausschuss-Beschluss, den die IG Menschengerechte Stadt in einer Stellungnahme kritisierte. Die SPD bewertet den Beschluss als gerechtfertigt und gut für die Bürger.
OnetzPlus
Amberg
07.04.2024
Stadtwerke Amberg richten am Marktplatz einen Showroom ein
Auf dem Marktplatz in Amberg tut sich wieder was: Der Leerstand zwischen den Cafés Lieblingsplatz und Colomba wird heuer mit Leben erfüllt. Bis zur Eröffnung dauert es allerdings noch ein paar Monate.
Amberg
07.04.2024
Kunden unterbrechen Einkauf und applaudieren Salsa-Flashmob
Was war da am Samstag bei Wöhrl in Amberg los? Spontan wurde in dem Bekleidungsgeschäft Salsa getanzt.
OnetzPlus
Amberg
07.04.2024
Zahl der Übernachtungen in Amberg übertrifft sogar das Niveau vor Corona
Trotz der mittelalterlich geprägten Altstadt – ein richtiger Tourismus-Magnet wird Amberg wohl nicht mehr werden. Aber es kommen immer mehr Menschen her, die hier ein paar schöne Tage verbringen. Das schlägt sich auch in Zahlen nieder.
OnetzPlus
Amberg
05.04.2024
Eine Zeitreise mit Friedrich Brandl in ein längst vergessenes Amberg
Wer ist eigentlich dieser Mann, der seiner Heimatstadt Amberg in seinen Büchern "Ziegelgassler" und "Glock 'n' Roll" ein liebevolles Denkmal gesetzt hat? Wir treffen uns mit Friedrich Brandl zu einem Rundgang.
OnetzPlus
Amberg
02.04.2024
Über die Verteilung der Amberger Innenstadt-Million besteht noch Diskussionsbedarf
Rund 240 Vorschläge haben die Amberger Bürger eingereicht, was aus der Innenstadt-Million konkret gemacht werden könnte. Nicht alle können umgesetzt werden. Und es soll vor allem kein unüberlegter Schnellschuss werden.
Amberg
01.04.2024
Ziegelgasse in Amberg am 2. April kurzzeitig komplett gesperrt
Autofahrer, die am Dienstag, 2. April, die Ziegelgasse in der Altstadt von Amberg nutzen möchten, müssen sich auf eine Sperrung und damit auf Umwege einstellen. Die Regelung gilt von 6 bis 17 Uhr.
OnetzPlus
Amberg
24.03.2024
Mehrheit im Amberger Bauausschuss will keine Fußgängerzone am Salzstadelplatz
Der Salzstadelplatz hinter der Amberger Martinskirche soll grüner werden. Darin sind sich die Stadtrats-Parteien eigentlich alle einig. Doch über das "Wieviel" gehen die Meinungen zum Teil weit auseinander.
OnetzPlus
Amberg
24.03.2024
IG Menschengerechte Stadt will keine Autos am Amberger Salzstadelplatz
Ein paar Bäume machen nach Ansicht der IG Menschengerechten Stadt aus dem Amberger Salzstadelplatz noch keine Innenstadtoase. Da gehöre dann doch deutlich mehr dazu. Beispielsweise weniger Verkehr.
OnetzPlus
Amberg
22.03.2024
Bürgerbüro der Stadt Amberg mit weniger Umbauten als geplant
Dort, wo früher die Sparkasse Amberg-Sulzbach in der Altstadt war, soll direkt neben dem Rathaus ein Bürgerbüro eröffnet werden. Die Pläne dafür gibt es seit 2019.
OnetzPlus
Amberg
21.03.2024
Hochwasserschutz in der Amberger Altstadt soll nützlich und zugleich schön werden
Weihnachten 2023 hat es gezeigt: Der Hochwasserschutz in der Amberger Altstadt und vor allem im Bereich der Schiffgasse muss ernst genommen werden. Im Bauausschuss gab es dazu mehr.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm