Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Azubi 2018
1000 Euro "Kopfgeld": Metzger dringend gesucht
Amberg
12.07.2018
Nach der Schule möchten junge Leute gerne in der IT- oder Medienbranche arbeiten. Verkäuferin hinter einer Wursttheke gehört eher nicht zu den Traumberufen. Deshalb lassen sich die Betriebe jetzt einiges einfallen.
Schott gewährt Einblicke
Mitterteich
10.06.2018
Infonachmittag für künftige Auszubildende und ihre Eltern.
Alles digital?
Deutschland & Welt
Anzeige
Bei der Wahl der Ausbildung sollten junge Menschen eine mögliche Digitalisierung ihres Arbeitsbereichs bereits mitdenken. Das bedeute nicht, bestimmte Berufe aus Angst vor der Ersetzbarkeit durch Technik gar erst nicht zu beginnen, sagt Innovationscoach und Buchautor Jens- …
Die perfekte Antwort auf heikle Fragen im Bewerbungsgespräch: Wer ist Ihr Vorbild?
Deutschland & Welt
Anzeige
Sagen Sie mal, wer ist eigentlich ihr Vorbild? Kaum ein Bewerber weiß auf Anhieb, was er auf so eine Frage antworten soll. Experten erklären, was Personaler damit bezwecken - und wie Jobsuchende die richtige Antwort finden.
Reportagen-Serie „Mein Tag als...“ – Einzelhandelskauffrau: Von fiesen Stöckelschuhen, anstrengenden Teenies und versteckten Hosen: Verkauf ist nichts für Weicheier
Freudenberg
08.09.2017
(Von Michaela Süß) Pünktlich Feierabend machen, wenn drei Tage später die Kirwa-Saison startet oder ganze Horden von Mädchen sich zur Firmung ein neues Dirndl wünschen? Keine Chance, wenn’s blöd läuft! Dabei schmerzen die Füße auch noch höllisch? Pech gehabt! Gar nicht so …
Von ganz normaler Hektik und dem Trick mit den Handschuhen: Sechs mal den Lachs... und dann?
Illschwang
08.09.2017
(Von Michaela Süß) Es lebe das durch Bücher und TV-Shows seit Jahrzehnten geschulte Vorurteil: Köche sind doch allesamt freilaufende Irre, die bestenfalls nur durch die Küche schreien und ansonsten mindestens mit Messern werfen... Aber ist das tatsächlich so?
Eine Nacht lang Lehrling in der Bäckerei: Ich hasse diesen Dinkel-Teig…
Sulzbach-Rosenberg
08.09.2017
(Von Michaela Süß) Es ist nicht so sehr das frühe Aufstehen – obwohl es nachts um kurz nach eins schon noch ziemlich finster ist... Auch das frühe Ins-Bett-Müssen, das ich schon als Kind nicht leiden konnte, lässt sich noch ertragen. Was ich an meinem Tag als Bäcker-Azubi …
Siebdrucker, die Experten für die filigrane Farbgestaltung: Die Eule – heute mal ganz streifenfrei
Schönsee
08.09.2017
(Von Michaela Süß) Frech blickt die kleine Eule aus ihrer dunkelblauen Umgebung zu mir heraus. Hübsch ist sie geworden. Und das Beste daran: Ich habe sie selbst – ohne allzu große Unfälle und Kollateralschäden – selbst auf die kleine Glasplatte gedruckt. Denn für einen Tag …
Maurer können viel mehr, als nur tagtäglich Steine übereinander stapeln: Wohin nur mit den Fingern?
Deutschland & Welt
08.09.2017
(Von Michaela Süß) Die Bilanz gibt’s gleich vorneweg: Die Jeans sind mit rotem Ziegelstaub bedeckt, am Knie prangt ein großer Mörtel-Fleck und auch die Sicherheitsschuhe sind nicht verschont geblieben. Vorausgegangen ist all dem ein Schnuppertag bei den Maurern auf der …
Umziehen für die Ausbildung dafür gibts Hilfen
Deutschland & Welt
08.09.2017
Wer für seine Berufsausbildung in eine andere Stadt ziehen muss, kann von der Ausbildungsvergütung allein oft nicht leben. Nach Angaben der Bundesarbeitsagentur können junge Frauen und Männer in einer solchen Situation aber verschiedene Hilfen erhalten:
Ratgeber Beruf: Die wichtigsten Tipps für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch: Nehmen Sie mich!
Deutschland & Welt
08.09.2017
Bewerbungsunterlagen sind der Türöffner zum Job. Nur wenn sie möglichst perfekt sind, wird auch das Unternehmen merken, dass der Bewerber der beste Kandidat für die ausgeschriebene Stelle ist.
Fakten statt Floskeln machen den Personaler neugierig - So gelingt das Anschreiben: Nicht langweilen oder zu viel labern
Deutschland & Welt
08.09.2017
Teamfähig, flexibel, zuverlässig: Bei manchen Anschreiben hat der Personaler das Gefühl, dass sich Superman bewirbt. Das wirkt unglaubwürdig. Besser ist es, weniger Attribute zu verwenden und die gut zu belegen. Fünf Tipps für das Anschreiben.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben