Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bezirksklinikum Wöllershof
Im Klinikum Wöllershof soll ein Riesen-Tablet psychisch Kranken helfen: Apps gegen Aggressionen
Störnstein
14.05.2018
Wöllershof. Voraussichtlich ab Oktober eröffnet auf dem Gelände des Bezirksklinikums ein zweites Pflegeheim mit 23 Plätzen. Beim Umbau des Hauses 11 entsteht dabei ein hochspezialisierter Pflegeplatz. Er ist für Menschen vorgesehen, die "im Rahmen bestimmter psychischer …
Boys' Day im Fachkrankenhaus: Die Mischung macht's
Störnstein
24.04.2018
Männer schrauben und bauen, Frauen erziehen und pflegen: Das sind nicht nur Vorurteile, so sieht es im Berufsalltag oft wirklich aus. Damit sich das ändert, gibt es Aktionen wie den alljährlichen "Girls' Day" und "Boys' Day". Am Donnerstag, 26. April, ist es wieder so weit …
Bezirk fördert Pflegeheim für psychisch kranke Menschen im Klinikum Wöllershof: Viel Geld für den "Zauberberg"
Weiden in der Oberpfalz
12.01.2018
Wöllershof. Lothar Höher erinnert sich noch genau an die Diskussionen aus den 1990ern: "Wöllershof oder Weiden? Wo soll die Psychiatrie hin?" Sie ist im Landkreis gelandet, und beim Besuch des Bezirkstagsvizepräsidenten wird klar, dass jeder froh darüber ist. "Wöllershof …
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft: Psychiatrische Behandlung ist wichtig: Patienten mit Scham
Irchenrieth
08.11.2017
Wöllershof. Patienten tun sich oft leichter, wenn sie psychosomatisch behandelt werden und nicht sagen müssen, dass sie in der Psychiatrie waren. Das sagt Dr. Markus Wittmann, Ärztlicher Direktor im Bezirksklinikum Wöllershof. Ihm hören 50 Vertreter von Behörden, Kliniken …
Ausbau des Bezirksklinikums Wöllershof geht weiter: Millionen für Haus 13
Störnstein
13.07.2017
Wöllershof. Der Ausbau des Bezirksklinikums Wöllershof geht weiter. Der bayerische Ministerrat hat am Dienstag Wöllershof neu in das Krankenhausbauprogramm für 2018 aufgenommen und fördert die Sanierung des Hauses 13 mit 10,41 Millionen Euro. Die gesamten Baukosten dafür …
Dr. Heribert Fleischmann hat nach Ruhestand Privatpraxis eröffnet: Umtriebig im Ruhestand
Neustadt an der Waldnaab
05.05.2017
Wöllershof. Im Moment sitzt er an einem Vortrag. Außerdem muss Dr. Heribert Fleischmann noch zwei Artikel für Fachzeitschriften verfassen. Und am Nachmittag geht es dann nach Wöllershof, in seine Praxis. Ein ganz schönes Pensum für einen Rentner? I wo. Er sagt: "Ich habe …
Deutscher Gewerkschaftsbund und Bezirk Oberpfalz: Hilfe für psychisch Erkrankte: Rote Nelke für Lothar Höher
Weiden in der Oberpfalz
28.04.2017
Es ist ein Zeichen der Solidarität, der Wertschätzung, auf das Lothar Höher, Bezirkstagsvizepräsident und dritter Bürgermeister, großen Wert legt. Jedes Jahr holt er sich das Maiabzeichen mit der symbolischen roten Nelke beim Deutschen Gewerkschaftsbund ab. "Am 1. Mai, dem …
Wöllershof erarbeitet sich hervorragenden Platz in Psychiatrie-Ranking: Neubau, neue Stellen, neue Technik
Störnstein
13.01.2017
Bezirkstagspräsident Franz Löffler schaute am Donnerstag mit den beiden nordoberpfälzischen Räten Lothar Höher und Toni Dutz im Bezirkskrankenhaus Wöllershof vorbei: gutes neues Jahr, Dank für die geleistete Arbeit, weitere Unterstützung versprochen. Traditionsgemäße …
Jagdhornbläser Windischeschenbach führen "Hubertusmesse" auf: Jäger lassen im Bezirksklinikum die Hörner erschallen
Störnstein
22.12.2016
Wöllershof. Mit der "Hubertusmesse" von Reinhold Stief gestaltete die Jagdhornbläsergruppe Windischeschenbach unter der musikalischen Leitung von Hornmeisterin Sabine Schremmer die Messe in der Kirche des Klinikums. Dazu kamen Stücke wie, "Es wird scho glei dumpa", "Still …
Dr. Michael Ziereis spricht vor ehrenamtlichen Betreuern: Richterliche Entscheidung nötig
Schwandorf
25.10.2016
Wenn es dem Schutz seines Klienten dient, muss ein Betreuer die Einweisung in eine psychiatrische Klinik veranlassen. "Zehn Prozent der betroffenen Patienten wehren sich aber gegen eine solche Maßnahme", sagte der stellvertretende Leiter des Bezirksklinikums Wöllershof, Dr …
Vortrag über Alkohol von Dr. Heribert Fleischmann: Trinken ohne Risiko ist unmöglich
Weiden in der Oberpfalz
09.10.2016
(sbü) Ganz ohne den warnenden Zeigefinger geht es bei einem Vortrag über Alkohol wohl nicht. Vor allem, wenn der Chef eines Bezirksklinikums darüber spricht.
Suizid: Wenn Angehörige trauern: Erste Hilfe für die Seele
Weiden in der Oberpfalz
22.06.2016
Der Tod reißt Lücken in Familien. Hinterbliebene quälen sich mit Fragen, finden aber keine Antworten - besonders bei Suiziden. Helfer versuchen, die Angehörigen bei der Trauer zu unterstützen. Doch auch für sie ist es oft nicht leicht.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben