• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


BRK-Kreisverband Tirschenreuth - Seite 12

Bild: exb
VdK-Kreisgeschäftsführer Harald Gresik (rechts) und stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Sven Lehner (links) freuen sich auf die Kooperation beider Verbände, mit dem die VdK-Mitglieder beim BRK-Hausnotruf jetzt sieben Prozent sparen.Bild: exb
VdK-Kreisgeschäftsführer Harald Gresik (rechts) und stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Sven Lehner (links) freuen sich auf die Kooperation beider Verbände, mit dem die VdK-Mitglieder beim BRK-Hausnotruf jetzt sieben Prozent sparen.
Tirschenreuth28.06.2018
Sparvorteil für VdK-Mitglieder
Das BRK und der VdK wollen beim Hausnotruf kooperieren. Damit stellen sie die Weichen für die Zusammenarbeit im Landkreis.
Bild: exb
Projektleiter Steffen Lemser (links) präsentiert im Produktions- und Logistikzentrum des BRK-Blutspendedienst den ehrenamtlichen Helfern aus dem Kreisverband Tirschenreuth im BRK die künftige  „Digitale Anamnese“.Bild: exb
Projektleiter Steffen Lemser (links) präsentiert im Produktions- und Logistikzentrum des BRK-Blutspendedienst den ehrenamtlichen Helfern aus dem Kreisverband Tirschenreuth im BRK die künftige  „Digitale Anamnese“.
Tirschenreuth03.06.2018
Weg des Blutes verfolgt
Täglich werden 2000 Blutspenden in Bayern benötigt, die der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes sicherstellt. Bei den Terminen helfen die Ehrenamtlichen der örtlichen BRK-Bereitschaften tatkräftig mit.
Bild: exb
BRK-Lehrgangsleiter Richard Wagner (rechts) mit den 13 Absolventen des Grundlehrgangs Psychosozialen Notfallversorgung aus den Kreisverband Tirschenreuth, sowie Weiden und Neustadt /WN im BRK.Bild: exb
BRK-Lehrgangsleiter Richard Wagner (rechts) mit den 13 Absolventen des Grundlehrgangs Psychosozialen Notfallversorgung aus den Kreisverband Tirschenreuth, sowie Weiden und Neustadt /WN im BRK.
Tirschenreuth01.06.2018
Fit für den Ernstfall-Einsatz
Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes stellen sich immer wieder Notfallsituationen. Doch nicht immer sind es körperliche Verletzungen, oftmals ist die Psyche betroffen und auch hier ist das richtige Handeln der Einsatzkräfte gefordert.
Bild: flm
Die Teilnehmer des Grundlehrgangs Sanitätsdienst mit ihrem Ausbilder Helmut Zeitler (links).Bild: flm
Die Teilnehmer des Grundlehrgangs Sanitätsdienst mit ihrem Ausbilder Helmut Zeitler (links).
Waldsassen23.05.2018
Grundstein gelegt
Chefausbilder Helmut Zeitler ist besonders erfreut: Gleich acht Teilnehmer absolvieren den Grundlehrgang Sanitätsdienst. In dem 40-stündigem Kurs steht aber nicht nur die erweiterte Erste Hilfe auf dem Programm.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Fußball in der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Handball
    • Basketball
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm