Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BRK-Kreisverband Tirschenreuth - Seite 11
Tirschenreuth
09.11.2018
Tirschenreuther BRK’ler testen Vorschriften für Drohneneinsatz
Die Akademie für Krisenmanagement in Rheinland-Pfalz hatte die Drohnenfachgruppe des Tirschenreuther BRK-Kreisverband eingeladen, um die erarbeitete Muster-Dienstvorschrift für Drohnen zu testen. Dazu gehören eine Vielzahl an Übungen.
Tirschenreuth
07.11.2018
"Vergissmeinnicht" für die Kollegen
Die 44 Auszubildenden des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz haben beim zweiten Azubi-Tag für sich und ihre 520 Kollegen "Vergissmeinnicht" erstellt. Die Anleitungen geben Tipps für ein gesundheitsförderndes Arbeiten.
Waldsassen
06.11.2018
Praxisnahe Ausbildung
Eine intensive Schulung ging jetzt im BRK-Heim Waldsassen über die Bühne. Jetzt stehen dem Kreisverband Tirschenreuth acht neue Gruppenführer zur Verfügung.
Friedenfels
23.10.2018
Einsatz für die Armen
Zum Behindertennachmittag in der Steinwaldhalle hat Ruhestandspriester Siegfried Wölfel als Ehrengast einen bekannten indischen Priester und Arzt mitgebracht.
Waldsassen
22.10.2018
Gewappnet für alle Einsatzlagen
In den Zeiten des Klimawandels sind Unwetterkatastrophen immer wahrscheinlicher. Dafür und auch für andere Unglücke mit vielen betroffenen Personen werden jetzt 11 Mitglieder der BRK-Bereitschaft Waldsassen zum Truppführer geschult.
Kemnath
21.10.2018
Netzwerk nicht nur für Senioren
Für ihre Arbeit muss Stefanie Baier gut vernetzt sein. Davon profitieren alle Kemnather, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, wie sie Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht bei einem Besuch bei LebenPlus erklärt.
Waldsassen
26.09.2018
Sammel-Erlös nur fürs Ehrenamt
Einen Nach-Tarock wollen die Verantwortlichen nicht. Ihnen geht es vor allem darum, dass Rettungsdienst und Basisarbeit beim Roten Kreuz vor Ort künftig besser auseinander gehalten werden.
Bad Neualbenreuth
25.09.2018
Zeit für konkrete Zahlen
Aufschrecken lässt die Schlagzeile nicht nur Bürgermeister Klaus Meyer: "In Neualbenreuth katastrophal" lautet der Titel des Beitrags der Oberpfalz-Medien über die Situation beim Rettungsdienst im östlichen Landkreis Tirschenreuth.
Tirschenreuth
25.09.2018
Spaß und Nervenkitzel
Mehr als 100 Kinder und Jugendliche aus den Jugendrotkreuz-Gruppen im Landkreis genießen Ausflug in Freizeitpark.
Mitterteich
17.09.2018
Neuer Wagen für Lebensretter
Die BRK-Rettungswache hat in Mitterteich einen neuen Wagen erhalten. Das neue Fahrzeug kostet 180 000 Euro. Finanziert wird es durch den Rettungsdienst Bayern
Weiden in der Oberpfalz
25.08.2018
Die in die Luft gehen: Drohnen-Piloten berichten von ihren Erfahrungen
Man sonnt sich oder geht spazieren, und plötzlich surrt es. Eine Drohne taucht auf. Sofort fragt man sich: Werde ich gefilmt? Ist die Drohne legal in der Luft? Fünf Piloten erzählen von Vorurteilen und gesetzlichen Herausforderungen.
Waldsassen
22.08.2018
16 neue Sanitäter
Dem BRK-Kreisverband Tirschenreuth stehen 16 neu ausgebildete Sanitäter zur Verfügung. In einem fünfmonatigen Kurs bekommen sie ihr Handwerkszeug. Aber nicht nur die medizinische Hilfe ist wichtig.
Wiesau
14.08.2018
Notfalltraining für Pflegekräfte
36 Erste-Hilfe-Ausbilder derzeit beim Kreisverband des BRK im Einsatz.
Pechbrunn
13.08.2018
Im Notfall richtig handeln
Große Augen machen die Mädchen und Buben vom Kinderhaus Pechbrunn, als der Rettungswagen vorfährt. Doch es gibt keinen Grund zur Beunruhigung.
Mitterteich
07.08.2018
Tolle Tage in der Natur
Spiel, Spaß und Erste Hilfe: Jugendrotkreuz und Wasserwacht-Jugend genießen Aufenthalt im Zeltlager bei Pleußen.
Mitterteich
23.07.2018
Im Notfall richtig handeln
Als in diesen Tagen der Rettungswagen vor dem städtischen Kinderhaus Mitterteich vorfährt, gibt es keinen Grund zur Beunruhigung: Die Vorschulkinder erhalten Einblicke in die Erste Hilfe.
Mitterteich
19.07.2018
"Nicht gaffen, helfen" ein klasse Gewinn
Dimitria Kotsekoglou ist eine der glücklichen Gewinnerinnen der Stundenplanaktion „Nicht gaffen, helfen!“ des Jugendrotkreuzes im Kreisverband Tirschenreuth. Ihren Preis, einen Rotkreuzkurs für die ganze Klasse, löst sie nun ein
Kemnath
11.07.2018
Weg mit Wissen gepflastert
Zur Siegerehrung beim Landeswettbewerb des Bayerischen Jugendrotkreuzes reist Sven Lehner am Vortag an. Der stellvertretende Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth tritt die Reise nach Langenzenn am Ende nicht umsonst an.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm