Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BRK-Kreisverband Tirschenreuth - Seite 10
Poppenreuth bei Waldershof
10.05.2019
Ehrenzeichen der BRK-Ausbilder in Gold für Richard Wagner
Richard Wagner erhält bei der Frühjahrsversammlung der Leiter der Bereitschaften des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) das Ehrenzeichen der BRK-Ausbilder in Gold.
Tirschenreuth
24.04.2019
Freizeit gehört dem Roten Kreuz
Viel Lob bekommen die Mitglieder des Roten Kreuzes für ihr "beispielhaftes Engagement". Fast 5000 Stunden wurden im vergangenen Jahr für die Bereitschaft aufgebracht.
Tirschenreuth
23.04.2019
Bereit für den Rettungsdienst
14 ehrenamtliche Rotkreuzler haben beim BRK-Kreisverband Tirschenreuth den Fachlehrgang für angehende Rettungssanitäter erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung eröffnet ihnen viele neue Möglichkeiten.
Waldsassen
08.04.2019
Starker Erbendorfer Nachwuchs
Elf Gruppen traten am Samstag beim Kreiswettbewerb des Bayerischen Jugendrotkreuzes im Kreisverband an. Nach den Wettkämpfen in und rund um die Realschule im Stiftland steht fest: Das BRK braucht einen neuen Wanderpokal.
Neusorg
14.03.2019
Notfallversorgung verbessert
Die Stationierung eines „Sonderbedarf-Retters“ in Neusorg bringt mehr Sicherheit in die Region. Treten größere Schadenslagen ein oder sind die Mittel des regulären Rettungsdienstes nicht ausreichend, wird dieser von Ehrenamtlichen besetzt.
Tirschenreuth
13.03.2019
Schokolade nach Blutspende
Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen das Leben schenken. Belohnt werden die Spender jetzt auch durch Fairtrade-Produkte.
Tirschenreuth
06.03.2019
Keine Panik im Schockraum
Seit 5. März ist nach rund einem Jahr Bauzeit der Neubau der Zentralen Notaufnahme am Krankenhaus Tirschenreuth in Betrieb. Einen Tag vor der Eröffnung übten Notfallpersonal und BRK-Kreisverband diverse Szenarien in der neuen Umgebung.
Tirschenreuth
24.02.2019
Ausgleich zum belastenden Beruf
BRK-Beschäftigte können jetzt mit Hilfe einer Karte mehr für ihre Gesundheit tun.
Kemnath
10.02.2019
Technik und Taktik im Einklang
Achsengerechte Rettung eines Patienten aus einem verunfallten Auto, der Umgang mit Einsatzgeräten des Rettungsdienstes und die Stabilisierung von Unfallfahrzeugen: Der Übungsplan der Kemnather Floriansjünger ist anspruchsvoll.
Kemnath
06.02.2019
Rettungskräfte besser fördern
Nicht nur Spangen und Urkunden für Dienstjahre gab es bei der Kemnather BRK-Bereitschaft, sondern auch lobende Worte. Um Ehrenamtliche mehr fördern, sei die große Politik gefordert, meinte Kreisvorsitzende Franz Stahl.
Mitterteich
04.02.2019
Hilfe für Hugo und andere
DKMS-Registrierung auch bei Blutspendetermin in Mitterteich möglich
Erbendorf
17.01.2019
Erste Hilfe für Erzieherinnen
Ausbilderin Doris Gudrun vom BRK Kreisverband Tirschenreuth zeigt den Erzieherinnen des Kindergarten St. Elisabeth in Erbendorf wie sie im Ernstfall handeln können.
Tirschenreuth
17.12.2018
Kühlschränke helfen Leben retten
Für die Kunden des ambulanten Pflegedienstes gibt es beim BRK in diesem Jahr ein ganz besonderes Geschenk: eine Lebensretterdose für den Kühlschrank.
Tirschenreuth
14.12.2018
Mehr als nur einen neuen Job gelernt
"Pflege ist mehr als ein Job." Darin sind sich Teilnehmer und Ausbilder zum Abschluss der achtwöchigen Pflegehilfsdienst-Ausbildung des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) einig.
Tirschenreuth
10.12.2018
Im Kloster Scheyern geehrt
Über 250 hauptamtliche Mitarbeiter ehrte der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner für 40 und 25 Jahre in den Diensten des BRK. Darunter waren vier Mitarbeiter aus dem Kreisverband Tirschenreuth im BRK,
Kemnath
02.12.2018
Im Notfall richtig und effektiv betreuen
Ein Wohngebiet muss evakuiert werden. Hunderte Menschen verbringen die Nacht in einer Turnhalle. Bei solchen Betreuungseinsätzen gibt es viel zu tun für die Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes.
Bad Neualbenreuth
20.11.2018
Treue Blutspender in Neualbenreuth
Die Rotkreuz-Bereitschaft in der Tillengemeinde zeichnete eine Reihe von Männer und Frauen aus, die sich regelmäßig "anzapfen" lassen. Besondere Ehrungen gingen an Willi Müller und Herbert Weidhas.
Tirschenreuth
14.11.2018
Im Landratsamt moderne Samariter empfangen
Das BRK-Ehrenzeichen gibt es für langjährige Dienstzeiten. Roswitha Graubmann aus Mitterteich ist schon seit 50 Jahren engagiert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm