Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bundestagswahl 2025 - Seite 2
OnetzPlus
Amberg
24.02.2025
AfD im Landkreis Amberg-Sulzbach stärker als in Bayern
Amberg-Sulzbach ist deutlich weiter rechts abgebogen als der Freistaat Bayern. Das AfD-Ergebnis liegt um mehr als drei Prozentpunkte über dem Landesschnitt. In einer Gemeinde überschreitet die Partei die 30-Prozent-Marke.
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.02.2025
Warum CSU-Mann Albert Rupprecht mit viel Rückenwind aus Tirschenreuth nach Berlin zurückkehrt
Mit viel Rückenwind aus dem Landkreis Tirschenreuth kann Albert Rupprecht (CSU) seine Arbeit als Abgeordneter in Berlin fortsetzen. Er bekam prozentual hier mehr Stimmen als in Weiden und sogar in seinem Heimatlandkreis Neustadt/WN.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
24.02.2025
Meinung zur Bundestagswahl: Endlich wieder "GroKo"
Nun feiert sie (höchstwahrscheinlich) ihr Comeback: die "GroKo". Und das zum richtigen Zeitpunkt. Deutschland braucht nun eine Große Koalition – obwohl sie nie so recht beliebt war. Aber: Sie ist die letzte Chance der Mitte – ein Kommentar.
OnetzPlus
Amberg
24.02.2025
Aus 12 werden 11: Das sind die Oberpfälzer im neuen Bundestag
Ein Oberpfälzer Abgeordneter weniger als bisher zieht nach der Wahl in den neuen Bundestag ein. Verändert hat sich bei der Zusammensetzung der Kandidatinnen und Kandidaten aber noch mehr.
OnetzPlus
Schwandorf
23.02.2025
Bitterer Wahlabend: Marianne Schieder schafft es nicht mehr
Knapp 20 Jahre gehört Marianne Schieder (SPD) aus Wernberg-Köblitz dem Deutschen Bundestag an. Die schlechte Platzierung auf der Landesliste lässt sie chancenlos starten. Und auch das Ergebnis ihres Direktmandates enttäuscht.
OnetzPlus
Schwandorf
23.02.2025
Wahlkreis Schwandorf: Martina Englhardt-Kopf (CSU) holt Mandat mit deutlichem Vorsprung
CSU-Kandidatin Martina Englhardt-Kopf hat das Bundestags-Direktmandat im Wahlkreis Schwandorf deutlich gewonnen. Dahinter werden die Karten neu gemischt.
OnetzPlus
Amberg
23.02.2025
So war der Wahlabend bei den Grünen in Amberg
Trotz ihrer Verluste bei den Wahlen sehen die Grünen in Amberg-Neumarkt noch eine Menge Arbeit vor sich. Vor allem der Klimaschutz muss mehr im Fokus stehen, sind sie überzeugt. So schätzt Direktkandidat Piet Gürtler die Lage ein.
OnetzPlus
Amberg
23.02.2025
So hat Susanne Hierl (CSU) den Wahlabend verbracht
Bei der CSU aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach war die Stimmung am Wahlabend nach der ersten Prognose für die Union mit 28,5 Prozent verhalten. Für Susanne Hierl schaut es aber gut aus, erneut in den Bundestag einzuziehen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.02.2025
Wahlkreis Weiden: Rupprecht siegt und sorgt sich, AfD jubelt, Zäsur für die SPD
Albert Rupprecht (CSU) gewinnt im Wahlkreis Weiden – und ist doch besorgt. Denn auch die AfD kann ihr Resultat deutlich steigern. All das geht zulasten der Nordoberpfälzer SPD, die ihre ganz eigene Zeitenwende erlebt.
OnetzPlus
Amberg
23.02.2025
Bundestagswahl 2025: So wählen die Gemeinden der Oberpfalz
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 auf Gemeindeebene: Dargestellt werden die Werte der drei nördlichen Wahlkreise bzw. in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt/WN, Amberg-Sulzbach und Schwandorf sowie den Städten Weiden und Amberg.
OnetzPlus
Amberg
23.02.2025
Freie Wähler in Amberg enttäuscht über verpassten Einzug in den Bundestag
Bei den Freien Wählern im Wahlkreis 231 herrscht Enttäuschung. Vom erstrebten und von ihnen erwarteten Einzug in den Bundestag sind sie weit entfernt. Entsprechend nüchtern ist die Stimmung bei der Wahlparty im Amberger ACC-Restaurant.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.02.2025
Helfer der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg zählten am schnellsten
Nach Schließung der Wahllokale begann dort für die Helfenenden die Arbeit erst. Nach und nach wurden aus den Rathäusern im Landkreis Tirschenreuth die Ergebnisse ins Landratsamt gemeldet. In einer Gemeinde ging's besonders schnell.
Oberpfalz
23.02.2025
Bundestagswahl 2025: So haben die Oberpfälzer Wahlkreise gewählt
Amberg, Regensburg, Schwandorf und Weiden: Das sind die Ergebnisse der Oberpfälzer Wahlkreise bei der Bundestagswahl 2025.
OnetzPlus
Schwandorf
23.02.2025
Grünen-Abgeordnete Tina Winklmann startklar für neue Runde im Bundestag
Die Jubel ist eher verhalten, die Spannung für die Kandidatin von Bündnis90/die Grünen hält sich am Wahlsonntag in Grenzen. Tina Winklmann aus Schwandorf ist ein Platz im Bundestag sicher.
OnetzPlus
Oberpfalz
23.02.2025
Weniger rote Abgeordnete aus der Oberpfalz in Berlin
Die Oberpfalz könnte nach dieser Wahl stärker von CSU und AfD im Bundestag vertreten werden, während SPD und FDP wohl auf einige Kandidaten aus der Region verzichten müssen. Ein Blick auf die Zahlen am Wahlabend.
OnetzPlus
Amberg
23.02.2025
CSU feiert Susanne Hierl und ihren Sieg im Wahlkreis Amberg-Neumarkt
Seit 1949 hat die CSU bei Bundestagswahlen stets das Direktmandat im Wahlkreis Amberg-Neumarkt gewonnen. Etwas anderes war auch 2025 nicht zu erwarten. Und dennoch sorgte das neue Wahlrecht dieses Mal für einen Wahlabend mit Spannung.
OnetzPlus
Amberg
23.02.2025
Lange Gesichter bei der Amberger SPD angesichts des Wahlergebnisses
Erwartungsgemäß herrscht auf der Wahlparty der SPD in Amberg Frust. Die Verluste sind gewaltig, auch Direktkandidat David Mandrella wird es wohl nicht in den Deutschen Bundestag schaffen.
OnetzPlus
München
23.02.2025
CSU-Wahlparty: Gute Stimmung und Misstöne wegen Freien Wählern
Die CSU weiß auf ihrer Wahlparty nicht so recht, ob sie sich über ihr Ergebnis freuen soll oder skeptisch in die Zukunft blicken muss. Der Regierungswechsel ist geschafft, aber es gibt auch Ärger - vor allem über die Freien Wähler.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm