Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bundestagswahl 2025 - Seite 3
OnetzPlus
Schwandorf
23.02.2025
Schwandorfer AfD-Kandidat Mixl mit Chance auf Sitz im Bundestag
Reinhard Mixl (AfD) aus Schwandorf verpasst den Einzug in den Bundestag über sein Direktmandat. Durch das gute Abschneiden der Partei hat er jedoch eine Chance über die Liste.
OnetzPlus
Schwandorf
23.02.2025
Schwarzhofen zählt am schnellsten
Die Marktgemeinde Schwarzhofen ist am Sonntagabend im Landkreis Schwandorf als erste Kommune mit dem Auszählen der Bundestagsstimmen fertig. Gegen 20.30 Uhr steht dann das Ergebnis im Wahlkreis Schwandorf vorläufig fest.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.02.2025
Briefwahl lag im Landkreis Tirschenreuth wieder voll im Trend
Die Wahlhelfer in den Briefwahllokalen kamen beim Auszählen teilweise ganz schön ins Schwitzen. Im Landkreis Tirschenreuth gaben diesmal teilweise mehr als 50 Prozent der Wahlberechtigten auf diese Weise ihre Stimme ab.
Deutschland und die Welt
23.02.2025
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Deutschland hat gewählt. Hier finden Sie die Hochrechnungen und Ergebnisse der Bundestagswahl im Überblick.
OnetzPlus
Waldershof
23.02.2025
Am Wahlsonntag 18. Geburtstag gefeiert
Viele junge Leute durften bei der Bundestagswahl zum ersten Mal zur Wahlurne gehen. Simon Stettner aus Waldershof war einer davon. Er feierte am Wahlsonntag 18. Geburtstag.
Aktualisiert
Deutschland und die Welt
23.02.2025
"Deutschland hat gewählt": Die Bundestagswahl im Livestream
Deutschland hat gewählt: Im Livestream gibt es top-aktuelle Prognosen und Hochrechnungen, dazu Bilder und Stimmen von den Wahlpartys sowie die Reaktionen der Parteispitzen. Alles eingeordnet durch Analysen von Politik-Experten.
Maxhütte-Haidhof
23.02.2025
Polizeieinsatz wegen Panne in Wahllokal bei Maxhütte-Haidhof
Ein skurriler Zwischenfall sorgt bei den Bundestagswahlen in Maxhütte-Haidhof für Aufregung: Ein bereits ausgefüllter Wahlzettel landet beim einem Wähler - und die Polizei wird eingeschaltet.
Bayern
23.02.2025
Optimismus und Skepsis: Söder und Aiwanger im Wahllokal
Bis zuletzt haben die Parteien um die Gunst der Wählerinnen und Wähler gerungen. Nun ist der Wahltag da. CSU-Chef Söder zeigt sich zuversichtlich, Freie Wähler-Chef Aiwanger dagegen kämpferisch.
Bayern
23.02.2025
Bis Mittag höhere Wahlbeteiligung in bayerischen Städten als 2021
Unbedingt wählen gehen! Diese Aufrufe gab es auch in Bayern in den vergangenen Tagen häufig. Haben die Appelle was gebracht?
Amberg
23.02.2025
Wahlbeteiligung bei Bundestagswahl in Amberg deutlich höher als 2021
Die Bundestagswahl läuft: Bis 16 Uhr haben in Amberg 40,8 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme an der Urne abgegeben. Das entspricht 74 Prozent. Ähnlich ist es in Sulzbach-Rosenberg: Hier haben bis 17 Uhr bereits 81 Prozent gewählt.
Deutschland und die Welt
23.02.2025
Deutschland wählt: Schwierige Regierungsbildung befürchtet
Nach dem Bruch der Ampel-Regierung im Herbst wird nun ein neuer Bundestag gewählt. Die Union liegt in Umfragen klar vorn. Andere Parteien müssen zittern. Für welche Koalition wird es am Ende reichen?
Deutschland und die Welt
22.02.2025
Wahlkampfabschluss der Union mit Merz, Söder und Dobrindt
Es war ein kurzer Wahlkampf, aber kein langweiliger. Einen Tag vor dem Wahlsonntag demonstrieren CDU und CSU mal wieder ihre Einigkeit. Was nach der Wahl kommt, steht auf einem anderen Blatt.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
20.02.2025
Wie die Bürger aus Kastl am Sonntag bei der ZDF-Hochrechnung helfen
Es ist erstaunlich, wie schnell nach dem Schließen der Wahllokale im Fernsehen die ersten Prognosen und Hochrechnungen gezeigt werden. Daran sind bei der Bundestagswahl diesmal auch Wähler aus der Gemeinde Kastl beteiligt.
Mitterteich
20.02.2025
Diskussion mit Nils Gründer und Prof. Klotz im Brauereigasthof Hösl
Allerhand Themen kamen in einer Veranstaltung der FDP im Brauereigasthof Hösl zur Sprache. Dabei stellten sich auch zwei Kandidaten vor.
Deutschland und die Welt
20.02.2025
Bundeswahlleiterin: Wahlbriefe heute noch absenden
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte den Wahlbrief schnellstmöglich einwerfen.
Schwandorf
20.02.2025
"Heimspiel" für Markus Söder beim Oberpfälzer CSU-Empfang
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder geht auf Distanz zu Alt-Kanzlerin Angela Merkel und macht aus „Wir schaffen das“ ein „Wir ändern das“. Dafür bekommt er beim Empfang der Oberpfälzer CSU in Schwandorf Beifall von seinen Anhängern.
OnetzPlus
Amberg
19.02.2025
U18-Wahl: So würde die Jugend in Amberg abstimmen
Bundesweit hat die U18-Wahl für eine Überraschung gesorgt. Die vor Kurzem noch totgeglaubte Linke ist bei Jugendlichen stärkste Kraft. Auch in Amberg gab es die Abstimmung. Die Favoriten in Amberg sind deutlich konservativer und rechter.
OnetzPlus
Nabburg
19.02.2025
AfD und Linke im Wahlkreis Schwandorf die Gewinner der U-18-Wahl
Die AfD ist bei Jugendlichen beliebt. Sie gewinnt im Wahlkreis Schwandorf die U-18-Wahl. Die Linke ist wieder da und liegt hinter der CSU auf Platz drei. In Nabburg kommt die Linke besser an als die AfD.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm