Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten - Seite 3
OnetzPlus
Niedermurach
04.09.2024
Sonnengereift aus dem Garten: Halbzeit bei der Tomatenernte
Fleischig, aromatisch und gesund: Vollreife Tomaten aus dem Garten sind ein Genusserlebnis. Die Ernte ist auch bei Sabine Blab in Pertolzhofen voll im Gange. Sie zieht sich ihre Pflanzen selber und kennt die Tipps für eine reiche Ausbeute.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
04.09.2024
Kahlfraß durch Buchsbaumzünsler: Das hilft vorbeugend und bei starkem Befall
Als die Nachbarin in Altenstadt/WN ihren kahlgefressenen Buchsbaum entsorgt, prüft Hans Gammanick auch seinen Strauch im Vorgarten – und findet darin lauter Falter des Buchsbaumzünslers. Was gegen den Schädling hilft und wie man vorbeugt.
OnetzPlus
Oberviechtach
30.08.2024
Bald gibt’s frischen Apfelsaft: Doch Fallobst ist mit Vorsicht zu genießen
Totalausfall bis üppig tragende Obstbäume: Die Ernte bei Äpfel und Birnen fällt heuer sehr unterschiedlich aus, zudem gibt es viel Fallobst. Die Vereinsmostereien im Landkreis Schwandorf starten in Kürze.
OnetzPlus
Bayern
29.08.2024
Was tun bei Ameisen im Garten?
Ameisen gehören im Garten genauso dazu, wie Regenwürmer oder Schmetterlinge. Doch was tut man, wenn die Insekten stören? Harald Schlöger vom Tirschenreuther Verband für Gartenbau und Landespflege beantwortet wichtige Fragen.
OnetzPlus
Steinach bei Leuchtenberg
28.08.2024
Alte Apfelsorten in der Oberpfalz: Wo kommen sie ursprünglich her?
In Steinach bei Leuchtenberg bei Familie Bernhard/Hirtreiter gibt es einen Streuobsthof mit vielen alten besonderen Apfelsorten, die wohl kaum noch jemand kennt. Dabei können sie gegenüber modernen Äpfeln in einigen Aspekten punkten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Stein bei Plößberg
19.08.2024
Wie im Erdenwerk Ziegler aus Gartenabfällen nachhaltige Erde entsteht
In den Gartenmärkten gehört sie zu den gefragtesten Produkten: Blumenerde. Wie diese im Landkreis Tirschenreuth nachhaltig entsteht, wie heimische Rohstoffe Torf ersetzen und wie man ein Hochbeet richtig befüllt: ein Überblick.
Bildergalerie
OnetzPlus
Friedenfels
12.08.2024
Arbeit in Gartenparadies in Friedenfels bietet Erholung, Freude und Lebensqualität
Biologisch und mit Vertrauen zum Herrgott bewirtschaftet Irmgard Heldmann ihren Garten. Für die Friedenfelserin ist die tägliche Arbeit darin ein Stück Lebensqualität. Und sie schätzt die Früchte, die sie erntet.
OnetzPlus
Neusorg
05.08.2024
Neusorger Michael Riedl macht aus seinem Gemüse- einen Rosengarten
Michael Riedl aus Neusorg weiß nicht, ob er den perfekten Rosengarten hat. Was er aber weiß: Er hat einen Rosengarten, der viel Freude schenkt. Und das fühlt sich für ihn ziemlich perfekt an.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mitterteich
22.07.2024
Wie aus dem Kreislehrgarten in Mitterteich in drei Jahren ein Permakultur-Paradies wurde
David Pontoux arbeitet im Paradies. Zumindest empfindet er es so. Er bewirtschaftet den Kreislehrgarten in Mitterteich als Permakultur. Der Ertrag ist so groß, dass er immer wieder Erntekisten zum Verschenken vor das Gartentor stellt.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
19.07.2024
In Haus und Garten: Was hilft gegen aufdringliche Wespen?
Sie wollen im Garten Kuchen essen oder ein Steak? All das lockt Wespen an. Das nervt – und löst bei vielen Menschen Angst aus. Kann man die Insekten davon abhalten, an den Tisch oder ins Haus zu kommen – und wie wird man sie wieder los?
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
12.07.2024
Outdoorteppiche, Küchen und klare Linien: Trends für die Terrasse
Im Garten lesen, auf der Terrasse arbeiten: Schön, wenn man im Sommer ein Stück Alltag nach draußen verlegen kann. Manchmal wird Balkonien sogar zum zweiten Wohnzimmer – und die Terrasse zur Küche.
OnetzPlus
Neusath bei Nabburg
11.07.2024
Ein Stück Idylle vor der Haustür: Tipps von der Expertin für den Bauerngarten
Er ist nicht nur der romantischste aller Gärten, sondern auch die perfekte Mischung aus Blumen, Kräutern, Obst und Gemüse: der Bauerngarten. Diese Vielfalt, die bei ihm das Bild bestimmt, lässt sich auch in einem kleinen Garten umsetzen.
OnetzPlus
Oberviechtach
10.07.2024
Neuer Name und Fokus auf Natur: Suche nach den schönsten Gärten
"Mehr Natur für unsere Gärten" lautet das Motto des Gartenwettbewerbs 2024 im Landkreis Schwandorf. Das Wort "Blumenwettbewerb" ist gestrichen, die Jury setzt bei der Begehung andere Schwerpunkte. Oberpfalz-Medien fragt nach.
Bayern
09.07.2024
Hat der Kirschanbau in Franken eine Zukunft?
Frost im Frühling, Hagel im Sommer: Die Ernte eines Jahres ist für Kirschbauern schnell ruiniert. Und wie sollen sie auf den Klimawandel reagieren, wenn Wetterextreme noch häufiger drohen?
OnetzPlus
Oberpfalz
04.07.2024
Von Hortensien, Bienen, Kräutern und Wildblumen: Zu Besuch in den Gärten der Region
Gertraud Portner hat sich für ihr neues Buch auf Entdeckungsreise durch ostbayerische Gärten gemacht. Hier gibt die Autorin einen Einblick in sieben besonders attraktiv gestaltete Naturgärten.
OnetzPlus
Oberpfalz
04.07.2024
Gartenarbeit macht glücklich
Dreck unter den Fingernägeln und Rückenschmerzen vom Unkraut jäten – das sind wohl die typischen Begleiterscheinungen von Gartenarbeit. Aber diese nehmen wir nur zu gerne in Kauf. Denn Gärtnern entschleunigt und macht uns glücklich.
Amberg
01.07.2024
Stadtverband Amberg der Kleingärtner bedankt sich bei Rudolf Pittroff
Bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Amberg der Kleingärtner wurde Rudolf Pittroff verabschiedet. Er trat von seinem Amt als Vorsitzender des Stadtverbandes aus persönlichen Gründen zurück. Die Anwesenden nahmen es mit Bedauern zur Kenntnis, heißt es vom Verein …
Video
Lintach bei Freudenberg
26.06.2024
Lintach lädt ein zum "Tag der offenen Gartentür" am 30. Juni
Weil er in diesem Jahr sein 50-Jähriges feiern kann, hat der Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung die Veranstaltung des "Tags der offenen Gartentür" am Sonntag, 30. Juni, in Lintach (Freudenberg) übernommen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm