Lintach bei Freudenberg
26.06.2024 - 19:30 Uhr

Lintach lädt ein zum "Tag der offenen Gartentür" am 30. Juni

Weil er in diesem Jahr sein 50-Jähriges feiern kann, hat der Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung die Veranstaltung des "Tags der offenen Gartentür" am Sonntag, 30. Juni, in Lintach (Freudenberg) übernommen.

"Genieße den Tag": Diesen Appell auf dem Holz-Kunstwerk in einem Hochbeet der Familie Kuhn dürfen die Besucher des Tags der offenen Gartentür gerne befolgen. Bild: Petra Hartl
"Genieße den Tag": Diesen Appell auf dem Holz-Kunstwerk in einem Hochbeet der Familie Kuhn dürfen die Besucher des Tags der offenen Gartentür gerne befolgen.

Sieben Familien zeigen diesmal beim "Tag der offenen Gartentür" in Lintach am Sonntag, 30. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr sieben völlig unterschiedliche Gärten. Zu ihnen gesellt sich Imker Otto Meier, der Einblick in die Welt der Bienen gibt. Und der Lintacher Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung begleitet den Tag mit einem Rahmenprogramm. Unterstützt wird er vom Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege und den Lintacher Vereinen.

Das Programm läuft von 10 bis 17 Uhr – also genau zu der Zeit, in der auch die Gärten zur Besichtigung geöffnet sind. Offizielle Eröffnung des "Tags der offenen Gartentür" ist um 10 Uhr auf dem Lintacher Dorfplatz. Bei dieser Gelegenheit ehrt der Gartenbauverein auch langjährige Mitglieder.

Auf dem Spielplatz gibt es ab 11 Uhr Bratwürste, Käse/Obatzten, Kaffee und Kuchen, Getränke und Gummibärchentüten des Kindergartens. Schon ab 10 Uhr präsentieren hier auch viele Aussteller ihre Angebote, vom Olivenöl bis zu Schafwollpellets. Ab 12 Uhr gibt es ein Kinderprogramm. Gärten, die an diesem Tag besichtigt werden können, sind die beiden der Familien Schwab (Pursrucker Straße 7/Bei der Ziegelhütte 1), Schmid (Schlosshof 1), Kuhn (Schlosshof 6), Ruttmann (Gartenweg 4), Schneider (Gartenweg 5) sowie die Streuobstwiese der Familie Bruckner-Knab.

Beim "Unteren Schloss" ist ab 13 Uhr Hans Weiß aus Kümmersbuch mit seinen Greifvögeln zu Gast, beim "Oberen Schloss" bieten die Ministranten ab 11 Uhr frische Waffeln an. Infos rund um den Honig steuert Imker Otto Meier ab 11.30 Uhr in seinem Hof bei, wo er zudem Bienen-Produkte verkauft. Und auf der Streuobstwiese der Familie Bruckner-Knab gibt es Vorträge von Stephan Bruckner-Knab (11.15, 13.15 und 15.15 Uhr) sowie von Kräuterführerin Barbara Knab (11, 13 und 15 Uhr, mit kleiner Verköstigung). Alle Infos auch online.

Die Veranstalter weisen die Besucher darauf hin, dass in den Gärten einige Regeln gelten. Dazu gehört, dass auf die Grundstücke keine Hunde mitgebracht werden können und Rauchen nicht gestattet ist. Und, so betont der Verein: "Das Mitnehmen von Pflanzen und Dekorationen ist nicht nur unangebracht, sondern Diebstahl."

VideoOnetzPlus
Lintach bei Freudenberg25.06.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.