Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Illschwang
OnetzPlus
Gemeinde Illschwang investiert in besseres Mobilfunknetz und die Feuerwehren
Dietersberg bei Illschwang
01.06.2023
Noch sind Bachetsfeld und die umliegenden Orte ein weißer Fleck auf der Mobilfunk-Landkarte. Der Gemeinderat Illschwang hat jetzt die Weichen gestellt, damit das anders wird.
Gemeinde Illschwang spricht sich für ein Bündnis mit vier Nachbarn aus
Illschwang
23.04.2023
Eine Reihe von Kommunen im Landkreis Amberg-Sulzbach macht es in der AOVE oder in der Frankenpfalz vor. Jetzt findet auch Illschwang Gefallen an der Idee, Teil eines Bündnisses über Gemeindegrenzen hinweg zu werden.
OnetzPlus
Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang sucht händeringend zusätzliches Personal
Illschwang
21.04.2023
Ein großes Problem, das der Gemeinde Illschwang aktuell unter den Nägeln brennt, ist die Personalsituation in der Kindertagesstätte St. Vitus. Sie bremst momentan auch ein zusätzliches Betreuungsangebot aus.
OnetzPlus
Erneuerbare Energien lieferten 2021 das Vierfache des Stromverbrauchs in der Gemeinde Illschwang
Aichazandt bei Illschwang
16.03.2023
Zahlen zu Stromerzeugung und -verbrauch im Jahr 2021 in Illschwang brachte Bürgermeister Dieter Dehling in die Sitzung des Gemeinderats mit. Sein Fazit: "Wir haben in diesem Bereich unsere Hausaufgaben gemacht."
OnetzPlus
Gemeinderat Illschwang entscheidet sich gegen Beitritt zur Initiative für Tempo 30
Illschwang
20.02.2023
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg und drei weitere Kommunen im Landkreis haben sich bisher einer Initiative für Tempo 30 nicht nur auf ihren eigenen Straßen angeschlossen. Die Gemeinde Illschwang blinkt in die andere Richtung.
OnetzPlus
Illschwang weist vorerst keine weiteren Flächen für Windkraft aus
Dietersberg bei Illschwang
17.02.2023
Anstöße zum beschleunigten Ausbau der Windenergie will die Bundesregierung mit ihrem "Wind-an-Land-Gesetz" geben. Der Gemeinderat Illschwang fühlt sich von der Aufforderung aus Berlin nicht angesprochen.
OnetzPlus
Bebauungsplan Am Kuhberg II in Illschwang fristgerecht auf den Weg gebracht
Illschwang
26.12.2022
"Nein" sagte das Landratsamt kürzlich zur Voranfrage für einen Hausbau im Bereich Kuhberg in Illschwang. Ähnliches droht einem weiteren Bauinteressenten, der sich zwischenzeitlich gemeldet hat. Der Gemeinderat möchte helfen.
OnetzPlus
Gemeinde Illschwang erhöht Gebühren für das Freibad
Aichazandt bei Illschwang
23.11.2022
Die Gemeinde Illschwang erhöht Gebühren für das örtliche Freibad. Begründet wurde diese Maßnahme mit höheren Betriebskosten für die Einrichtung. Höhere Preise sind für Dauerkarten zu bezahlen.
Neuen Gemeinderatsschützenkönig ermittelt
Illschwang
20.11.2022
Der Wettbewerb hat mittlerweile Tradition beim Gemeinderat Illschwang. Anfang Oktober gingen 13 von 15 Räten beim Schützenverein Illschwang an die Schießstände, um den Gemeinderatsschützenkönig für 2022 zu ermitteln. Bei der Novembersitzung fand nun die Preisverteilung …
OnetzPlus
Gemeinderat Illschwang befasst sich mit Gewerbegebiet Neuöd V
Dietersberg bei Illschwang
26.10.2022
Das Gewerbegebiet Neuöd V war ein Thema im Illschwanger Gemeinderat. Landschaftsarchitekt Manfred Neidl erläuterte die Ergebnisse der erneuten Behörden- und Bürgerbeteiligung. Und der Dorfplatz in Illschwang bekommt eine neue Ladestation.
OnetzPlus
Gemeinderat Illschwang befürwortet nach kontroverser Diskussion Bauvoranfrage
Dietersberg bei Illschwang
25.10.2022
Eine Bauvoranfrage der Firma Stadelmann, die zehn Pkw- und zwei Containerplätze in Illschwang errichten will, hat für eine lebhafte Diskussion im Gemeinderat gesorgt. Ein Vorschlag von Henner Wasmuth brachte schließlich die Lösung.
OnetzPlus
Illschwang bewirbt sich um Fördergelder aus Berlin zur Sanierung seines Freibads
Illschwang
28.09.2022
Händeringend sucht die Gemeinde Illschwang nach Finanzquellen, um die überfällige Sanierung ihres Freibads zu stemmen. Ein Programm des Bundes mit attraktiven Fördersätzen erregt ihr besonderes Interesse.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben