Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Stadlern - Seite 2
OnetzPlus
Stadlern
24.09.2023
Abwasseranlage in Stadlern: Inbetriebnahme in der Warteschleife
Die Arbeiten zum Bau der Abwasseranlage in Stadlern sind bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen. Bis zur Inbetriebnahme ist noch technische Ausstattung notwendig. Mit der Ausschreibung dafür muss die Gemeinde warten.
OnetzPlus
Stadlern
11.08.2023
Gemeinde Stadlern befindet sich im Krisenmodus: Haushalt überarbeitet
Die Rechtsaufsichtsbehörde des Landratsamtes zeigt Stadlern die gelbe Karte: Den Haushalt, der im Mai verabschiedet worden ist, hatten die Gemeinderäte erneut auf dem Tisch.
OnetzPlus
Stadlern
16.05.2023
Kläranlagenbau in Stadlern nicht ohne hohe Kreditaufnahme
Die Zeit des schuldenfreien Haushalts ist vorbei. Die Vorfinanzierung der Investitionen in Kläranlage und Wasserleitung treibt die Kommune in rote Zahlen.
OnetzPlus
Stadlern
21.04.2023
Nach Jahrzehnten nun Erhöhung der Wassergebühr in Stadlern
Fast drei Jahrzehnte sind die Kosten für den Wasserverbrauch unangetastet geblieben. Eine Kalkulation ist in Stadlern überfällig. Der Gemeinderat findet die Kostenerhöhung moderat.
OnetzPlus
Stadlern
05.04.2023
Rasenschnitt und Äste: Stadlerner Entsorgungsproblem in der Sandgrube lösen
In den Container nahe dem Kalvarienberg soll ausschließlich Grüngut. Genutzt wird dieser aber auch für Geäst und Baumschnitt. Die Entleerungskosten vervierfachten sich. Es gibt Handlungsbedarf.
OnetzPlus
Stadlern
06.03.2023
Windkraft: Was die Gemeinde Stadlern für möglich hält
Welche Areale im Gemeindegebiet Stadlern eignen sich für Windkraft? Ein Thema, das den Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschäftigte.
OnetzPlus
Stadlern
06.02.2023
Neuer Dorfladen ist Wunsch bei Dorferneuerungsprojekt in Stadlern
Im Sommer 2022 schließt der Dorfladen in Stadlern. In den Maßnahmen zum Projekt "Dorferneuerung" soll ein solcher wieder aktiviert werden. Zum Einkaufen, aber auch als Treffpunkt zum Meinungsaustausch.
OnetzPlus
Stadlern
15.12.2022
In Stadlern stehen jetzt alle Einnahmen und Ausgaben auf dem Prüfstand
Der Gemeinderat Stadlern befasste sich in der letzten Sitzung für heuer mit der Haushaltslage der Kommune. Im Mittelpunkt steht dabei eine mögliche Neufestsetzung der Wasser- und Kanalgebühren nach Fertigstellung der neuen Kläranlage.
Stadlern
11.12.2022
Stadlern kämpft gegen Verpflegungsdefizit am Bayerisch-böhmischen Freundschaftsweg
Bei Radlern und Wanderern steht Stadlern hoch im Kurs. Doch was die Grundversorgung betrifft, muss die kleine Gemeinde passen. Zumindest ein Automat soll jetzt her. Der Bürgermeister denkt noch weiter.
OnetzPlus
Stadlern
13.11.2022
Gemeindehaushalt in Stadlern ist auf Kante genäht
Seit 2010 ist die Gemeinde Stadlern schuldenfrei. Die Investitionen in den Bau der Wasserleitung Stadlern – Waldhäuser sowie den Bau der Abwasseranlage zwingen die Kommune in die roten Zahlen. Gebührenanpassung ist Gebot der Stunde.
OnetzPlus
Stadlern
18.09.2022
Rohrbrüche beschäftigen Gemeinderat Stadlern
Innerhalb drei Wochen treten im Stadlerner Ortsteil Charlottenthal zwei Rohrbrüche auf. Nachdem dies keine Einzelfälle sind, und es auch bei Feuerwehrübungen Probleme gibt, muss der Gemeinderat handeln.
OnetzPlus
Stadlern
03.08.2022
Wechsel bei den Stadlerner Feldgeschworenen
Einen Wechsel gibt es bei den Feldgeschworenen in der Gemeinde Stadlern. Die Entscheidung fällt dann der Gemeinderat.
OnetzPlus
Stadlern
12.07.2022
Dorferneuerung in Stadlern nicht aus den Augen verlieren
Der Gemeinderat war sich einig: Vorrang hat derzeit natürlich der Bau der Abwasseranlage, doch das Thema “Dorferneuerung” darf nicht aus den Augen verloren werden.
OnetzPlus
Stadlern
06.07.2022
Abwasseranlage finanzieller Kraftakt für Stadlern
Investitionen werfen ihre Schatten voraus: Nach über einem Jahrzehnt schuldenfrei, stellt sich die Gemeinde Stadlern zum Abschluss dieses Jahres auf rote Zahlen ein. Für die neue Abwasseranlage gibt es keine Alternative.
OnetzPlus
Stadlern
25.05.2022
Stadlern und das Grüne Band: Auftakt steht bevor
Bei der großen Auftaktveranstaltung zum "Grünen Band" öffnet die Gemeinde Stadlern auch ihr Archiv. Bürgermeister Gerald Reiter thematisierte das Programm in der Gemeinderatssitzung. Beim Radwegebau gibt es Änderungen bei der Förderung.
OnetzPlus
Stadlern
11.04.2022
Stadlerner Haushaltskasse noch gefüllt
Für Tobias Eckl gab es bei der Gemeinderatssitzung eine Premiere: Stellvertretend für Bürgermeister Gerald Reiter leitete der Vize-Bürgermeister erstmals eine Zusammenkunft des Gremiums.
OnetzPlus
Stadlern
25.02.2022
Stadlern weiter schuldenfrei
Sozusagen "reinen Tisch" für das Haushaltsjahr 2021 macht der Stadlerner Gemeinderat. In der Sitzung kommen abschließend diejenigen Ausgaben zur Sprache, die – geringfügig – zu den geplanten Ansätzen differieren.
Stadlern
03.02.2022
Bäume am Hochfels werden verlost
Das unter Naturschutz stehende Hochfels-Gelände, in einer offenen Landschaft mit für den südöstlichen Oberpfälzer Wald typischen Gneiskuppen, verlangt eine aufwändige Pflege. Der Naturpark Oberpfälzer Wald hat ein aufmerksames Auge darauf, dass durch übermäßigen Baumwuchs …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm