• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Glaskathedrale Amberg - Seite 2

Bild: Stephan Huber
„Eines der wichtigsten Industriedenkmäler der Nachkriegszeit“ (Oberbürgermeister Michael Cerny) rückt ins Blickfeld des im nächsten Jahr anstehenden Jubiläums 100 Jahre Bauhaus: Geschäftsführer Armin Reichelt (vorne, Zweiter von rechts) und Baureferent Markus Kühne (vorne, links daneben) führen durch Walter Gropius’ letzten Bau, Ambergs Glaskathedrale.Bild: Stephan Huber
„Eines der wichtigsten Industriedenkmäler der Nachkriegszeit“ (Oberbürgermeister Michael Cerny) rückt ins Blickfeld des im nächsten Jahr anstehenden Jubiläums 100 Jahre Bauhaus: Geschäftsführer Armin Reichelt (vorne, Zweiter von rechts) und Baureferent Markus Kühne (vorne, links daneben) führen durch Walter Gropius’ letzten Bau, Ambergs Glaskathedrale.
Amberg05.10.2018
Der Arbeit eine Kathedrale
100 Jahre Bauhaus, Walter Gropius' (1883 bis 1969) letztes Bauwerk. Besser hätte es Amberg nicht erwischen können, um ein großes Industriedenkmal aus dem Schattendasein zu führen. Zusammen mit anderen.
Die Entstehung des Gropiusbaus dokumentiert dieses Foto, das wohl aus dem Jahr 1968 oder 1969 stammt. Es zeigt aber auch den Bergsteig in seinem ursprünglichen Zustand.	Bild: exbDie Entstehung des Gropiusbaus dokumentiert dieses Foto, das wohl aus dem Jahr 1968 oder 1969 stammt. Es zeigt aber auch den Bergsteig in seinem ursprünglichen Zustand.	Bild: exb
Oberpfalz20.03.2018
Blick ins Fotoarchiv der Amberger Zeitung: Eine Glaskathedrale wird erschaffen
Unser heutiges Foto dürfte fast exakt 50 Jahre alt sein. Es zeigt den noch unfertigen Gropiusbau am Bergsteig, der zwischen 1968 und 1970 entstanden ist.
Bild: Lino Mirgeler/dpaBild: Lino Mirgeler/dpa
Deutschland & Welt28.02.2018
Paul Klee in der Pinakothek der Moderne: Geometrie, Fantasie und Geheimnis
Paul Klee ist einer der vielseitigsten Künstler. Expressionismus, Kubismus, Konstruktivismus - alles faszinierte ihn. Doch trotz der geometrischen Formen und abstrakten Linien stecken seine Bilder voller Fantasie und Geheimnis, wie die Pinakothek zeigt.
Mit der Glaskathedrale in Amberg setzte Walter Gropius einst industriearchitektonische Maßstäbe, auch wenn er deren Fertigstellung nicht mehr erlebte. Das Kulturreferat will den in Fachkreisen höchstgelobten Bau mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken und an seinen Erbauer erinnern - exakt 50 Jahre nach dessen Tod.	Bild: SteinbacherMit der Glaskathedrale in Amberg setzte Walter Gropius einst industriearchitektonische Maßstäbe, auch wenn er deren Fertigstellung nicht mehr erlebte. Das Kulturreferat will den in Fachkreisen höchstgelobten Bau mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken und an seinen Erbauer erinnern - exakt 50 Jahre nach dessen Tod.	Bild: Steinbacher
Oberpfalz18.02.2018
Industriedenkmal von Walter Gropius solll mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit: Glaskathedrale im rechten Licht
100 Jahre Bauhaus, wenn das mal kein Anlass zum Feiern ist. Dieses Jubiläum spielt auch in Amberg eine Rolle. Walter Gropius ist das Stichwort dafür. Dem Architekten verdankt die Stadt ein wunderbares Industriedenkmal: die Glaskathedrale.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm