Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Haupt- und Finanzausschuss Amberg - Seite 3
OnetzPlus
Amberg
18.09.2023
Kritik am Standort für Kindertagesstätte Winterstraße in Amberg reißt nicht ab
Das BRK baut in Amberg eine Kindertagesstätte mit 160 Plätzen. Was erst einmal gut klingt, sorgt im Hauptausschuss aber für einige Diskussionen. Unter anderem steht der gewählte Standort mitten im Wohngebiet in der Kritik.
OnetzPlus
Amberg
11.07.2023
Trinkwasser aus Ambergs Brunnen: Umsetzung ist gar nicht so einfach
Frisches Trinkwasser aus Ambergs Brunnen zapfen – gerade in den heißen Sommermonaten klingt das richtig gut. Die SPD-Fraktion hat schon lange einen entsprechenden Antrag gestellt, doch umgesetzt ist er dann gar nicht so problemlos.
OnetzPlus
Amberg
10.07.2023
Stadt Amberg steigt auf Antrag der CSU aus der Förderung von Balkon-PV-Anlagen aus
Balkon-PV-Anlagen liegen derzeit voll im Trend. Sie sind das Kraftwerk des kleinen Mannes. Die Stadt Amberg hat diese Anlagen bisher finanziell gefördert. Doch jetzt ändert sich das.
OnetzPlus
Amberg
07.07.2023
Innenstadt-Million der Amberger CSU-Fraktion: Tolle Idee oder teurer Wahlkampf-Gag?
Eine Million für die Amberger Altstadt – und die Bürger dürfen sagen, wo sie das Geld ausgeben wollen. Klingt in den Augen von CSU und ÖDP so richtig gut. Die "Opposition" im Amberger Stadtrat vermutet hingegen einen teuren Wahlkampf-Gag.
OnetzPlus
Amberg
02.06.2023
Neues Plätten-Gerätehaus in Amberg plötzlich doppelt so teuer
2020 standen im Haushalt 70.000 Euro für ein neues Plätten-Gerätehaus. 2023 braucht es doppelt so viel Geld, um das Vorhaben umzusetzen. Finanzreferent Jens Wein erklärt im Amberger Hauptausschuss, wie es zur Preisexplosion kommen konnte.
OnetzPlus
Amberg
01.06.2023
Grundsatzbeschluss mit langer Diskussion: Stadt Amberg will mehr E-Mobilität
Die Stadt Amberg will künftig mehr E-Fahrzeuge für sich nutzen. Dafür wurde dem Hauptausschuss ein Grundsatzbeschluss vorgelegt. Es entstand eine hitzige Diskussion darüber, wie sinnvoll Vorgaben sind und ab wann sich ein E-Auto rentiert.
OnetzPlus
Amberg
31.05.2023
Stadt Amberg spart bei Ausgaben für Energie und investiert wieder ins Energiesparen
227.000 Euro hat die Stadt 2023 mehr für Gas- und Stromkosten eingeplant, als sie nun tatsächlich braucht. Das Geld möchte sie in zehn kleinere Maßnahmen stecken, um die Energieeffizienz ihrer Gebäude zu steigern.
OnetzPlus
Amberg
17.03.2023
Stadt Amberg biegt jetzt auf den bayerischen Daten-Highway für schnelles Internet ein
Glasfaser für alle. So stellt sich der Amberger Oberbürgermeister Michael Cerny die digitale Zukunft seiner Stadt vor. Doch die großen Anbieter investieren natürlich nur da, wo sich das auch rechnet. Der Rest ist Förderdschungel.
OnetzPlus
Amberg
10.11.2022
Vorsichtiger Optimismus rund um den Amberger Haushalt 2023
Wenn der Amberger Stadtkämmerer seinen Jahreshaushalt vorlegt, dann ist der seit vielen Jahren solide und gut aufgestellt. Trotzdem wollen die Stadtratsfraktionen das ein oder andere von ihrer Wunschliste noch unterbringen.
OnetzPlus
Amberg
28.10.2022
Stadt Amberg bezahlt anteilig Ausbildungskosten bei Dienstherrenwechsel
Mittelbereitstellungen, Förderprogramme und Preiserhöhungen waren die Themen bei der Hauptausschusssitzung im Amberger Rathaus. Die einzelnen Themen im Überblick.
OnetzPlus
Amberg
28.09.2022
"Wirtschaftsraum Amberg" wird ein Verein
Den "Wirtschaftsraum Amberg" gibt es eigentlich schon. Jetzt soll ein Verein daraus werden, damit das Projekt auch förderberechtigt wird. Die Grünen und die Liste hätten da noch mehr Ideen.
OnetzPlus
Amberg
08.06.2022
Mariahilfberg soll jünger werden
Immer wenn am Mariahilfberg die Motorsägen angesetzt werden, treffen die Schnitte manchem Spaziergänger mitten ins Herz. Doch Förster Martin Seits ist es ein Anliegen, den jungen Eichen eine Chance zu geben. Und die brauchen einfach Licht.
OnetzPlus
Amberg
06.06.2022
Mountainbiker vom Mariahilfberg und Erzberg einigen sich mit Förster
Mountainbiken ist ein tolles Hobby. Aber was, wenn den Spaziergängern die Sportler im Wald zu viel werden? So passiert ist es vor fast genau einem Jahr auf dem Mariahilfberg und auf dem Erzberg in Amberg. Jetzt gibt es eine Lösung.
OnetzPlus
Amberg
03.06.2022
Die Westumgehung Kümmersbruck und das Nadelöhr Amberg
Die Westumgehung Kümmersbruck soll die Ortsdurchfahrt Haselmühl entlasten. Doch am Ende kommt der Verkehr in Amberg an und es staut sich da, wo es sich schon immer staut. Eine Lösung muss her. Doch wie könnte diese aussehen?
OnetzPlus
Amberg
09.05.2022
Warm-Up am Freitag soll auf das Altstadtfest vorbereiten
Bevor am 18. und 19. Juni nach zweijähriger Pause wieder das Amberger Altstadtfest die Menschen anlockt, soll es am Abend zuvor ein Warm-Up geben. So hat es zumindest die CSU-Fraktion beantragt.
OnetzPlus
Amberg
06.05.2022
Vandalismus, Pöbeleien und Müll-Orgien: Maltesergarten ist ein echter Problemfall
Wenn junge Menschen sich nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen endlich mal wieder treffen können, dann ist das gut. Arten diese Treffen aber aus, wie derzeit im Amberger Maltesergarten, dann ist das schlecht.
OnetzPlus
Amberg
30.03.2022
Namensrechte für die Amberger Eishalle sollen vergeben werden
Noch heißt die Amberger Eishalle "Eishalle". Das könnte sich schon bald ändern. Der Sportpark am Schanzl gerät aber nicht nur deswegen ins Blickfeld der Stadträte.
OnetzPlus
Amberg
25.03.2022
Meinung: Bei der Bahn muss die große Politik noch einmal ran
Den Amberger Bahnhof kaufen und umbauen – das geht überhaupt nicht, meint eine Mehrheit im Amberger Hauptausschuss. Dabei ist es noch nicht so lange her, dass man sich das im Bauausschuss sehr gut vorstellen konnte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm