• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Seite 4

Bild: szl
Kämmerer August Trißl, Stadtbaumeister Andreas Ockl und Bürgermeister Franz Stahl verschaffen sich mit Baustellenleiter Falk Leopold und Architekt Peter Brückner einen Überblick über den Fortschritt der Baumaßnahmen im historischen Kellergewölbe der ehemaligen Polizeistation in Tirschenreuth.Bild: szl
Kämmerer August Trißl, Stadtbaumeister Andreas Ockl und Bürgermeister Franz Stahl verschaffen sich mit Baustellenleiter Falk Leopold und Architekt Peter Brückner einen Überblick über den Fortschritt der Baumaßnahmen im historischen Kellergewölbe der ehemaligen Polizeistation in Tirschenreuth.
Tirschenreuth13.07.2018
"Zuckerl" für die Stadt
Das ehemalige Tirschenreuther Polizeigebäude, die historische Fronfeste, wird künftig ein neuer Lernstandort der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. Bis Herbst 2019 sollen die Studenten um Prof. Baier einziehen können.
Bild: Stephan Huber
Ziel ist es, die regionalen Betriebe auf den dualen Studiengang Bürokaufmann/-frau aufmerksam zu machen. Im Bild von links: Sabine Fersch und Bernhard Kleriel (Leitung des Beruflichen Schulzentrums), Thomas Feyrer und Claus Koss von der OTH Regensburg und Sabine Märtin (OTH Amberg-Weiden).Bild: Stephan Huber
Ziel ist es, die regionalen Betriebe auf den dualen Studiengang Bürokaufmann/-frau aufmerksam zu machen. Im Bild von links: Sabine Fersch und Bernhard Kleriel (Leitung des Beruflichen Schulzentrums), Thomas Feyrer und Claus Koss von der OTH Regensburg und Sabine Märtin (OTH Amberg-Weiden).
Sulzbach-Rosenberg10.07.2018
Schwung für duales Studium
Ein duales Studium ist für immer mehr angehende Studenten eine attraktive Option. Mit diesem Trend setzt sich auch das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg intensiv auseinander.
Ersatzbild
Regensburg12.06.2018
Zauberwort heißt Dual
Die Berufsschule Sulzbach-Rosenberg kooperiert mit den Hochschulen Regensburg und Amberg-Weiden. Unter das offizielle Papier dazu sind jetzt die Unterschriften der Beteiligten gesetzt.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Fußball in der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Handball
    • Basketball
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm