Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Palmsonntag
Palmsonntag
Neunburg vorm Wald
18.04.2018
Frauengruppe unterstützt Theresia-Gerhardinger-Stiftung: 1500 Euro aus Palmbuschen
Gutes Werk am Palmsonntag: Die stattliche Summe von 1500 Euro kommt beim Verkauf von Palmbuschen zusammen. Nutznießer sind Projekte der Theresia-Gerhardinger-Stiftung.
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2018
Osterbrauchtum in Paulusbrunn: Miar geh´n baihmisch beichten
Bei den Vorbereitungen zum Ausbau eines grenzüberschreitenden Panoramaweges spielt auch immer das rege Brauchtum im Grenzgebiet eine Rolle. Palmkatzl, Ratschen oder "Baimisch beichten" gehörten in der Karwoche und Osterzeit dazu.
Nabburg
27.03.2018
Osterliturgie beginnt mit den Freuden des Palmsonntags - Zweige-Segnung und Prozession zur ...: Jubel und Leiden ganz nahe beieinander
Der Palmsonntag läutet die Osterliturgie ein. Die Menschen erinnern mit den Palmbüscheln an den Empfang von Jesus in Jerusalem. Palmzweige waren damals ein Symbol für Könige und des Friedens, den der gute König bringt. Die Pfarrgemeinde Sankt Johannes legte an diesem Tag …
27.03.2018
Minigottesdienst in Kastl: Kinder ziehen in Jerusalem ein
Nicht nur für die Kinder ist der Minigottesdienst ein Erlebnis. Auch diesmal schauten sehr viele Eltern und Großeltern vorbei. Der "Einzug in Jerusalem" war das Thema zum Palmsonntag. Im Abstand von etwa drei Monaten, aber immer zu den Hochfesten, lädt das …
26.03.2018
Palmsonntag in Kreuzkirche
Biblisches Geschehen hielt Einzug in die Kreuzkirche. Die Konfirmanden kündigten einen selbstgestalteten Gottesdienst mit einem Theaterstück zum Einzug Jesu in Jerusalem an. Konfirmandeneltern und Angehörige der Kirchengemeinde Eschenbach/Kirchenthumbach harrten am späten …
Stulln
26.03.2018
Erinnerung an den Einzug Jesu auf einem Esel in die Stadt Jerusalem: Segen zum Beginn der Karwoche
Mit "Hosianna dem Sohne David" eröffnete der Kirchenchor unter der Leitung von Rektor a.D. Heinz Prokisch auf dem Friedhof die Liturgie am Palmsonntag. Pfarrvikar Joseph Kokkoth begrüßte die Gläubigen und erinnerte am ersten Tag der Heiligen Woche an den Einzug Jesu auf …
Hahnbach
26.03.2018
Palmsonntag: Der Jubel bleibt
Mit einer kurzen Andacht im Klostergarten und einer Palmprozession begann die Karwoche der Pfarrei St. Jakobus. Pfarrer Christian Schulz betonte, dass zwar nach dem Jubel beim Einzug in Jerusalem das schwere Kreuz folgte, "doch mit Ostern bleibt der Jubel".
Schlammersdorf
26.03.2018
Osterbrunnen in Schlammersdorf: Blickfang in der Osterzeit
Gelb leuchtend präsentiert sich dieses Jahr der Schlammersdorfer Osterbrunnen vor der Pfarrkirche. Bereits zum vierzehnten Mal verwandelten fleißige Helfer den Dorfbrunnen zu einem sehenswerten Blickfang. Die Arbeiten dafür begannen aber schon einige Tage vorher. So …
26.03.2018
Pfarrgemeinderat verkauft Palmbuschen und -esel: Gefragte Gegenstände
Der Verkauf von Palmbuschen und -eseln am Palmsonntag sowie tags zuvor - vor und nach den Vorabendmessen in der Stadtpfarrkirche und im Haus Sankt Laurentius - gehört zu den Traditionen des vorösterlichen Festkalenders. Der Palmesel geht auf die Überlieferung zurück, bei …
Grafenwöhr
26.03.2018
Palmsonntagsprozession in Grafenwöhr eröffnet Karwoche: Am Ende der Sieg
Viele Gläubige begingen bei Frühlingswetter den Palmsonntag. In der Maria-Himmelfahrtskirche segnete Pfarrer Bernhard Müller unter anderem die Palmsträußchen. Am Anfang der heiligen Woche stehe der Palmsonntag, der an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem erinnere, …
Erbendorf
25.03.2018
Palmprozession in der katholischen Pfarrei: Manolito und Mohrle dem Zug voran
Bei Sonnenschein führten die Esel Manolito und Mohrle die Palmsonntagsprozession vom Pfarrhof bis zur Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt an. Vorher segnete Pfarrer Martin Besold im Pfarrhof die Palmbuschen. Im Anschluss feierte die Pfarrei einen Familiengottesdienst. Stolz …
Floss
25.03.2018
Palmweihe zu Beginn der Karwoche: Palmweihe zu Beginn der Karwoche
Ein eindrucksvolles Bekenntnis christlichen Glaubens legten viele Gläubige der katholischen Pfarrgemeinden im Landkreis zu Beginn der Heiligen Woche ab. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, in der evangelisch-lutherischen Kirche auch Stille Woche genannt. An diesem …
Vilseck
25.03.2018
Prozession zum Palmsonntag in der Pfarrei Vilseck: Gläubige stimmen ein: "Hosanna dem Sohne Davids"
Mit dem Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem eröffnete Pfarrvikar Hruday Kumar Madanu am Vorabend des Palmsonntags die Karwoche. Er segnete die Palmbuschen, mit denen die Erstkommunionkinder der Pfarrei St. Ägidius in die Breite Gasse gekommen waren (Bild). Die …
Dieterskirchen
25.03.2018
Palmsonntag: Mit "Luna" in die Osterwoche
Am Palmsonntag wird in der katholischen Kirche an den Einzug Jesu nach Jerusalem erinnert. Um die Szene authentisch darzustellen, wirkte bei der Segnung der Palmbuschen und dem anschließenden Kirchenzug auch Esel "Luna" mit. "Luna" gehört seit vielen Jahren zur Familie von …
Friedenfels
23.03.2018
Zum vierten Mal in Friedenfels: Ministranten zeigen Passionsspiel
Mit der Darstellung der Passion sorgten die Ministranten schon im vergangenen Jahr für Eindruck. Nach dem großen Zuspruch wagen sich die Messdiener auch in diesem Jahr an die Aufführung. Über 30 Ministranten werden beim Sonntagsgottesdienst die Leidensgeschichte Jesu …
Fuchsmühl
22.03.2018
Szenische Passion am Palmsonntag in Fuchsmühl: Vom Leiden und Sterben Jesu Christi
Das Stück ist speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten, spricht aber auch Erwachsene an. Die Handlung ist bekannt, erzählt wird sie in allen Evangelien. Gemeint ist die Passion, die am Palmsonntag und am Karfreitag in den Mittelpunkt der Gottesdienste rückt. …
Oberpfalz
11.04.2017
Hefeteig-Gebäck bringt Spenden für kirchliche Baumaßnahmen: 400 "Palmesel" aus Hefeteig
Es ist eine Tradition, die sich im Volksbrauchtum hält: die des Palmesels. Er bezeichnet heute meist den aus der Familie, der am Palmsonntag als letzter aufsteht. Früher ritt vielerorts der Pfarrer bei der Palmprozession in der Nachfolge Christi auf einem Esel mit. Längst …
Oberpfalz
11.04.2017
Kinder lassen Palmzweige sprechen
Michelfeld. Die Mädchen und Buben des Kindergartens St. Otto gestalteten mit großer Begeisterung den Palmsonntagsgottesdienst in Michelfeld mit. Nach der Palmweihe durch Pater Markus Flasinski zogen sie zusammen mit den Kommunionkindern in die Pfarrkirche ein.
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard