Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Tirschenreuth
OnetzPlus
Stadtrat Tirschenreuth stimmt Fassadengestaltung für Dreifachturnhalle zu
Tirschenreuth
07.08.2022
Die Sanierung und Erweiterung der Dreifachturnhalle beim Stiftland-Gymnasium beschäftigte den Stadtrat Tirschenreuth erneut. Nun lag auch der Vorschlag zur Fassadengestaltung vor.
OnetzPlus
Start der Gartengruppe im BRK-Kinderhaus in vier Wochen
Tirschenreuth
03.08.2022
Für das kommende Kindergartenjahr sind alle vier Tirschenreuther Einrichtungen voll und sogar teils überbelegt. Um den hohen Bedarf an Betreuungsplätzen etwas abzufedern, wird auf die Schnelle eine Gartengruppe installiert.
Stadt Tirschenreuth vergibt weitere Aufträge für Rathaus II
Tirschenreuth
02.08.2022
Für Bauarbeiten und Anschaffungen hat die Stadt Tirschenreuth kürzlich einige Aufträge vergeben. Sie betreffen unter anderem das Rathaus II, die Stadtbücherei und die Grundschule.
OnetzPlus
Freibad Tirschenreuth: Sanierung oder Schließung?
Tirschenreuth
29.07.2022
Wie soll es weiter gehen mit dem Freibad Tirschenreuth? Darüber entschied der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstagabend. Es entfachte sich eine emotionale Debatte, doch die Entscheidung fiel einstimmig.
OnetzPlus
Emotionale Debatte über Zukunft des Freibads Tirschenreuth
Tirschenreuth
29.07.2022
Sanierung oder Schließung des Tirschenreuther Freibads? Das sagen die einzelnen Stadträte dazu.
Drei neue Turso-Preisträger in Tirschenreuth
Tirschenreuth
27.07.2022
Turso wird der legendäre Gründer von Tirschenreuth genannt, der auch im Stadtwappen verewigt ist. Der nach ihm benannte Preis wird normalerweise beim Neujahrsempfang verliehen. Wegen Corona kam es zur Übergabe mitten im Hochsommer.
Sieben gute Beispiele für speziellen Heimateinsatz in Tirschenreuth
Tirschenreuth
27.07.2022
Ob Sport oder Heimatgeschichte, Stadtentwicklung oder Journalismus: Auf unterschiedlichsten Gebieten sind sieben Persönlichkeiten unterwegs, die eine besondere Auszeichnung bekommen haben. Der Einsatz für Tirschenreuth verbindet sie.
50 Jahre durchgängig im Stadtrat Tirschenreuth: Karl Berr bekommt goldene Ehrenmedaille
Tirschenreuth
26.07.2022
Die Hauptperson hatte den kürzesten Weg: Karl Berr musste nur eine Straße überqueren, um zur Ehrung in der Fronfeste zu gelangen. Sein kommunalpolitischer Weg aber ist beispiellos lang. Seit 50 Jahren ist er Stadtrat in Tirschenreuth.
OnetzPlus
Wegen fehlender Visualisierung: Kein Beschluss für Dreifachturnhalle
Tirschenreuth
24.07.2022
Die Sanierung und Erweiterung der Dreifachturnhalle beim Stiftland-Gymnasium stand auf der Agenda des Stadtrats bei einer Sondersitzung. Dabei kam das Gremium auch auf den Energieverbrauch und die Wasserversorgung zu sprechen.
OnetzPlus
Baustart für Sanierungen wegen mangelnder Angebote ungewiss
Tirschenreuth
12.07.2022
Einen Sachstandsbericht zu verschiedenen Themen und Maßnahmen gab Bürgermeister Franz Stahl in der vergangenen Stadtratssitzung ab. Besonders im Bausektor taucht ein Problem immer wieder auf.
OnetzPlus
Stadt Tirschenreuth erhält Gruften als Sammelgrabstätten
Tirschenreuth
05.07.2022
Eine nachhaltige Lösung für die Weiternutzung hat die Friedhofsgärtnerei der Stadt Tirschenreuth für Gruften. Im Stadtrat berichtete Irina Weiß, wie lange die vorhandenen Urnennischen und auch der Platz für Erdgräber noch reichen werden.
OnetzPlus
Stadt Tirschenreuth schließt Haushalt 2021 mit 45 Millionen Euro ab
Tirschenreuth
08.06.2022
Die Kreisstadt schloss das vergangene Jahr mit einem Defizit von 2,1 Millionen Euro ab. Das sei aber überhaupt nicht besorgniserregend, erklärte Bürgermeister Franz Stahl.
OnetzPlus
Knapp 3 Millionen Euro für Schulen in Tirschenreuth
Tirschenreuth
13.05.2022
Mit dem Neubau und der Sanierung der Mittelschule startete im Frühjahr ein Millionen-Projekt. Auch in der Grundschule stehen einige Veränderungen an.
OnetzPlus
Erneuerung der Arkaden in Tirschenreuth Mitte 2022 abgeschlossen
Tirschenreuth
12.05.2022
Die Stadt investiert Millionen Euro in Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Auffällig ist das Projekt „Arkaden“. Zur Jahresmitte soll die Sanierung abgeschlossen werden
OnetzPlus
Zwei Tirschenreuther Kindergärten wollen sich vergrößern
Tirschenreuth
10.05.2022
Vier Kindergärten gibt es in der Stadt Tirschenreuth. Über 2,2 Millionen Euro investiert die Stadt Tirschenreuth heuer in die Einrichtungen. Ein Überblick:
OnetzPlus
Investor plant Mehrfamilienhaus in Altstadtnähe in Tirschenreuth
Tirschenreuth
09.05.2022
Das leerstehende Gebäude zwischen Mühlbachpark und BRK-Seniorenzentrum Haus Mühlbühl soll abgerissen werden. Ein Investor plant dort ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohneinheiten.
OnetzPlus
Freibad Tirschenreuth will aufmachen, Öffnungszeiten müssen aber verkürzt werden
Tirschenreuth
08.05.2022
Das Freibad in Tirschenreuth soll in diesem Jahr in jedem Fall wieder geöffnet werden, sind sich Stadt und Stadtwerke einig. Stadtwerke-Leiter Thomas Kraus weist allerdings auf zwei Problemfelder hin.
OnetzPlus
Erneuter Rekordhaushalt in Tirschenreuth
Tirschenreuth
02.05.2022
Tirschenreuth verabschiedete wieder einen Rekordhaushalt – heuer mit 47,5 Millionen Euro. Viele Millionenprojekte wie das Rathaus II oder der Waldnaabpark stehen auf dem Plan. Gleichzeitig wird der Schuldenstand weiter zurückgefahren.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Klettern im Kupferkessel: Baubeginn für DAV-Kletterzentrum im Sommer
Tirschenreuth
27.02.2022
Aus einem leerstehenden Industrie-Zweckbau wird ein Sportzentrum. Im Frühsommer beginnen die Abbrucharbeiten im Turm der ehemaligen Brauerei Schels. Bis Herbst 2024 soll dann das DAV-Kletterzentrum fertig sein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pläne für DAV-Kletterzentrum vorgestellt
Tirschenreuth
23.07.2021
Nach einigen Jahren Leerstand kommt wieder Leben ins rund 100 Jahre alte Restgebäude der ehemaligen Brauerei Schels. Rundum begeistert waren die Stadträte von den Plänen für das DAV-Kletterzentrum und genehmigten den Bauantrag einstimmig.
Bildergalerie
OnetzPlus
Luitpold-Theater in die Moderne transferieren
Tirschenreuth
01.06.2021
Der Eingang, die hohen Fenster im Foyer, das Kassenhäuschen: Viele markante Elemente machen das Tirschenreuther Luitpold-Theater besonders. Das Gebäude in die Jetzt-Zeit zu führen, ist Aufgabe des Architekturbüros Brückner & Brückner.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben