Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mein Verein - Seite 12
OnetzPlus
Niedermurach
29.04.2022
Rassekaninchen sind mehr als nur Kuscheltiere
Es ist der „Stallhase“ schlechthin, der in früherer Zeit vorrangig zur eigenen Fleischversorgung gehalten wird. Mit dem Wirtschaftsaufschwung weicht die Notwendigkeit dem Hobby: Der Kaninchenzuchtverein Niedermurach wird gegründet.
OnetzPlus
Oberviechtach
28.04.2022
Kolpingfamilie mit Allround-Angebot
Die Kolpingfamilie Oberviechtach ist mit ihren 230 Mitgliedern kein Verein wie jeder andere. Vielfalt prägt die Vereinsstruktur und auch das Angebot auf religiösem, gesellschaftlichem und sportlichem Gebiet.
OnetzPlus
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
28.04.2022
Bienen sind das pure Glück für ein rumänisches Ehepaar in Kaltenbrunn
Die Neuimker Laiu und Anda Laurentiu finden, dass Bienen faszinieren und pures Glück sind. Das rumänische Ehepaar lebt seit 2007 in Kaltenbrunn und gehört dem dortigen Imker- und Bienenzuchtverein an.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
27.04.2022
Hobby-Fahrten auf zwei Rädern
Wer sein Fahrrad liebt, der fährt! Und das am besten in der Gruppe, nicht allein. Der passende Verein ist Concordia Wernberg. Was heute der Freizeitbeschäftigung dient, entsprang dem täglichen Arbeitsweg. Das ist der Radfahrverein.
OnetzPlus
Altendorf
27.04.2022
Ein Verein für eines der wichtigsten Lebewesen der Welt
Die Winterruhe ist vorbei, das Summen nimmt zu. Überleben können sie nur im Volk, die Arbeitsteilung sucht Ihresgleichen und wir essen ihr Erzeugnis gerne zum Frühstück. Dem Wohl der Bienen widmet sich der Imkereiverein Altendorf.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
26.04.2022
Schüsse auf Holzadler und Zielscheibe
Bei Kettnitzmühle liegt mitten im Wald versteckt eine Sportanlage, deren Betreiber viel Zielwasser benötigen. Dort wird geschossen - ohne Pistole und Kugel, ohne Pfeil und Bogen. Und dabei wird sicherer getroffen als mit einem Gewehr.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
26.04.2022
Neustädter Eisstockfreunde lassen es krachen
Die Eisstockfreunde Neustadt (ESF) haben ein Riesenproblem: Nachwuchsmangel. Dabei war das bis in die 1980er Jahre so ganz anders. In Sondersitzungen entschied der Vorstand, wer dabei sein durfte. Aber es gibt ein Fünkchen Hoffnung.
OnetzPlus
Friedenfels
25.04.2022
Kneippverein Friedenfels bietet mehr als nur kaltes Wasser
Was Mann oder Frau tun kann, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken, beweist seit 27 Jahren der Kneippverein Friedenfels. Nach der Instandsetzung der Kneippanlage und Lockerungen von Corona-Bestimmungen startet der Verein neu durch.
OnetzPlus
Oberlangau bei Oberviechtach
25.04.2022
Kapellenverein eine feste Größe im Dorfleben
Vor 38 Jahren kam der Gedanke auf, in Oberlangau eine Kapelle zu bauen. Gesagt, getan: Der Kapellenverein wurde gegründet und hat diese Idee in die Tat umgesetzt – und nicht nur das.
OnetzPlus
Schönsee
24.04.2022
Jugend- und Musik-Club Schönsee baut eine neue Open-Air-Bühne
Der Schönseer Jugend- und Musik-Club feiert heuer 30-jähriges Jubiläum. Bis zum Fest wollen die jungen Leute und ihre erfahrenen Unterstützer mit einem neuen Bühnenhaus die Weichen für die Zukunft stellen.
OnetzPlus
Weiding
22.04.2022
Gartenbauverein Weiding legt Wert auf schönes Ortsbild
Das gesellschaftliche Engagement im Dorf und für ein schönes Ortsbild bringen die Weidinger Gartler unter einen Hut. Mit Blick in die Zukunft hat Vorsitzender Richard Scheiterer einen Wunsch.
OnetzPlus
Albersrieth bei Waldthurn
21.04.2022
Ein Schnupftuch als Erkennungsmerkmal
Aus einer Bierlaune heraus haben elf Junggesellen vor 50 Jahren den Schnupftuchclub Albersrieth-Obertresenfeld, kurz: Schalob, gegründet. Fast wäre das weibliche Geschlecht dem Verein zum Verhängnis geworden.
OnetzPlus
Pfreimd
21.04.2022
Die Hobby Rancher in Weihern: Gartenpflege trifft Geselligkeit
Aus einer Gruppe Wanderer entwickelte sich ein Gartenbauverein mit einprägsamem Namen: Nicht nur wegen ihrer grünen Daumen sind die Hobby Rancher Weihern aus dem Pfreimder Stadtteil nicht mehr wegzudenken.
OnetzPlus
Oberviechtach
20.04.2022
Oldtimerfreunde Lukahammer: "Alt's Glump" als Vereinselixier
Mit einem "Opel Blitz" fängt alles an: Das alte Feuerwehrauto ist eines der ersten Projekte der Oldtimerfreunde Lukahammer. Der Verein aus dem Oberviechtacher Stadtteil pflegt aber nicht nur alte Technik.
OnetzPlus
Stulln
19.04.2022
Ein Baum lässt Menschen zu einem Verein zusammenwachsen
Mit ihrem Trinkspruch "Zunft, Baum, Zunft Zunft, Baum Baum" wurde angestoßen im Gasthaus Bodensteiner zur 97. Sitzung der Zunftbaumfreunde Stulln. Wir stellen vor: Ein Verein, indem sich nicht alles nur um einen verzierten Baum dreht.
OnetzPlus
Schönsee
18.04.2022
Heimatgeschichte kann spannend sein
Das Bewusstsein um die Heimat erhalten: Dieses Ziel schreibt sich der Schönseer Waldverein ins Stammbuch. Es geht nur miteinander. In Gemeinschaftsaktionen haben die Mitglieder die Restaurierung von Marterln und Flurkreuzen im Blick.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm