Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Verwaltungsgericht Regensburg
Amberg
17.05.2022
Am 24. Juli entscheiden die Amberger über die Zukunft "ihrer" Bergwirtschaft
Dass die Amberger Bürger über die Zukunft der Bergwirtschaft urteilen werden, das war nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts absehbar. Nun hat der Stadtrat entschieden, auf Rechtsmittel zu verzichten und einen Bürgerentscheid zuzulassen.
Amberg
29.04.2022
Kommentar
Eine Entscheidung mit allen Emotionen
Dass die Amberger auf so emotionale Weise mit "ihrem" Mariahilfberg verbunden sind, dürfte die Entscheidung nicht leichter machen. Doch müssen jetzt die Bürger sagen, was mit der Bergwirtschaft wird. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
Amberg
29.04.2022
Michael Fellner hält trotz Gerichtsurteil an seinen Planungen für die Bergwirtschaft fest
Das Verwaltungsgericht in Regensburg hat gesprochen: Ein Bürgerentscheid soll über die Zukunft der Bergwirtschaft richten. Was die einen außerordentlich freut, macht die anderen nicht unbedingt todtraurig. Die Reaktionen am Tag danach.
Amberg
28.04.2022
Video
Bürgerentscheid zu Amberger Bergwirtschaft kommt
Wie das Verwaltungsgericht in Regensburg am Donnerstag bekannt gegeben hat, muss die Stadt Amberg über die Sanierung und die Erweiterung der Bergwirtschaft einen Bürgerentscheid abhalten. Die IG Unser Berg jubelt über dieses Urteil.
Regensburg
22.04.2022
Kriegsdienstverweigerung: Junge Soldatin scheitert mit Antrag
Eine 26-jährige Frau ist seit 2014 bei der Bundeswehr. Dann kommen ihr Zweifel. Der Kontakt mit Waffen, das System Bundeswehr missfallen ihr. Sie will aussteigen. Das Verwaltungsgericht Regensburg lehnt ihren Antrag aber ab.
Amberg
13.04.2022
Kommentar
Das Projekt Bergwirtschaft hat schon verloren
Egal, wie das Verwaltungsgericht am 27. April in Sachen Bergwirtschaft entscheidet – das Projekt wurde inzwischen um Jahre zurückgeworfen. Vielleicht hätte der Stadtrat ja doch den Bürgerentscheid zulassen sollen, meint Andreas Ascherl.
Amberg
13.04.2022
Verwaltungsgericht entscheidet noch im April über die Bergwirtschaft
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Amberger Stadtrat dem Bürgerbegehren in Sachen Umbau der Bergwirtschaft die Zulassung zum Bürgerentscheid verweigert hat. Ob es dabei bleibt, entscheidet jetzt das Verwaltungsgericht in Regensburg.
Kirchenthumbach
16.01.2022
Staatliches Bauamt punktet bei der Ortsumgehung Kirchenthumbach mit "abgerückter" Trassenführung
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach zeigt sich nach dem Planungsstopp des Verwaltungsgerichts für die Ortsumgehung lösungsorientiert. Die neuen Vorschläge kommen auch beim Marktgemeinderat gut an. Klärungsbedarf gibt es dennoch
Bruck
07.09.2021
Eröffnung der Karpfensaison mit harter Kritik an Fischotter-Urteil
„Das Fischotter-Urteil des Verwaltungsgerichts Regensburg ist ein schwarzer Tag für die Teichwirtschaft und den Artenschutz“: Alexander Flierl steht bei der Eröffnung der Karpfensaison in Bruck mit seiner Kritik nicht alleine.
Amberg
18.08.2021
Verwaltungsgericht mit deutlichem "Fingerzeig" in Sachen Bürgerspitalareal
Der alte Bebauungsplan für das Bürgerspitalareal ist zwar inzwischen aufgehoben, doch die Klage dagegen lief erst einmal. Jetzt hat das Verwaltungsgericht über deren Kosten entschieden – und der Stadt Amberg eine kräftige Watschn erteilt.
Amberg
17.08.2021
„Amberger Mauerbau“ endet mit Erfolg für die klagenden Grundstücksbesitzer
Über viele Monate hinweg taugte der (geplante) Mauerbau in der Amberger Dostlerstraße als Aufregerthema. Inzwischen hat die Geschichte mehr oder weniger ein Ende gefunden – ziemlich unspektakulär, aber auch auf eine überraschende Art.
Amberg
06.04.2021
Dostlerstraße bleibt ein Fall für die Gerichte
Eine Zeitlang bestand die Aussicht, dass zum 1. April in Sachen Erschließungsbescheide in der Dostlerstraße alles vorbei sein könnte. Das ist aber nicht der Fall.
Amberg
05.03.2021
Kommentar
„Amberger Mauerbau“ ein Draufzahlgeschäft
In Sachen Erschließungsbeiträge in der Dostlerstraße hat sich die Stadt Amberg in eine selbst konstruierte Sackgasse manövriert, aus der es keinen offensichtlichen Ausweg gibt, kommentiert AZ-Redakteur Markus Müller.
Amberg
05.03.2021
„Amberger Mauerbau“: Verwaltungsgerichtshof entscheidet im Sinne der Anwohner
Die Stadt hat eine Niederlage vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof erlitten. Er wies ihre Beschwerde gegen die Entfernung eines Pflanztrogs in der Dostlerstraße ab. Trotzdem hat die Stadt offenbar noch Hoffnung, an ihr Geld zu kommen.
Amberg
04.02.2021
Drama um Corona-Bonus nimmt glückliches Ende – Pflegerin bleibt wütend auf den Staat
Neun Monate kämpft eine Pflegerin um ihren Corona-Bonus – vor Gericht und in der Presse. Der Schritt an die Öffentlichkeit kostet die alleinerziehenden Mutter Überwindung. Am Ende lohnt er sich doppelt, doch der Zorn auf den Staat bleibt.
Amberg
08.01.2021
Corona-Bonus: Amberger Arzt wird für Pflegerin zum Glücksbringer
"Politisches Versagen", "schreiende Ungerechtigkeit": Weil der Freistaat Bayern einer Pflegerin ihren Corona-Bonus nicht zahlen will, springt der Amberger Arzt Wolfgang Renner ein – und zahlt der überglücklichen Frau 500 Euro.
Regensburg
31.12.2020
Coronabonus: Pflegerin klagt vor Gericht
Vom Freistaat betrogen und ungerecht behandelt. So fühlt sich die Pflegerin eines Heims. Während ihre Kollegen 500 Euro Pflegebonus in der Coronakrise bekommen, muss die Frau vor Gericht kämpfen – die Kosten trägt sie selbst.
Neunburg vorm Wald
09.12.2020
Verwaltungsgericht bestätigt Veranstaltungsverbot für den Büchlhof
Auf dem als Hochzeitslocation bekannt gewordenen Büchlhof dürfen weiter keine Veranstaltungen stattfinden. Das Verwaltungsgericht Regensburg hat eine Klage der Besitzer gegen eine Nutzungsuntersagung der Stadt Neunburg abgewiesen.
Weitere Meldungen
Bilder
Amberg
13.04.2022
Verwaltungsgericht entscheidet noch im April über die Bergwirtschaft
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Amberger Stadtrat dem Bürgerbegehren in Sachen Umbau der Bergwirtschaft die Zulassung zum Bürgerentscheid verweigert hat. Ob es dabei bleibt, entscheidet jetzt das Verwaltungsgericht in Regensburg.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds