Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Landkreis Tirschenreuth
Kaibitz bei Kemnath
28.02.2021
Interview mit Landwirt Eibisch: Tierwohl kann man kaufen
Dass Tiere im Stall ein gutes Leben führen, kostet Geld. Aber wer zahlt dafür? Ein Gespräch mit Ely Eibisch, Landwirt und Vize-Bezirksvorsitzender des Bayerischen Bauernverbandes über Tierwohl.
Arzberg
28.02.2021
Fabrikhalle bei Arzberg in Schutt und Asche
Eine Produktionshalle der Glasschmelzhafenfabrik Fastner wurde in der Nacht zum Samstag ein Raub der Flammen. Rund 240 Einsatzkräfte aus der ganzen Region kämpften gegen ein weiteres Übergreifen der Flammen.
Kemnath
28.02.2021
Einsame Kleintierzüchter
Die Corona-Pandemie trifft auch die Kleintierzuchtvereine im Landkreis Tirschenreuth hart. Keine Ausstellungen, kein Austausch, keine Einnahmen. Die Angst, Mitglieder zu verlieren, ist groß. Ein Trend macht in Waldsassen Hoffnung.
Tirschenreuth
28.02.2021
Kreis Tirschenreuth profitiert von Steuerkraft der Kommunen
Auf den Landkreis warten gewaltige Aufgaben. Der Neubau der Realschule Kemnath und die Unterstützung der Kliniken sind dabei besonders herausfordernd. Über die Notwendigkeit der Investitionen gibt es jedoch kaum Debatten.
Kaibitz bei Kemnath
28.02.2021
In Kemnather Land mit Nistkästen gegen Eichenprozessionsspinner
Im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner setzt die Stadt Kemnath jetzt auf tierische Unterstützung. 50 Nistkästen für Meisen und Fledermäuse werden dafür an Bäumen im Kemnather Land angebracht.
Mitterteich
28.02.2021
Blick in die Geschichte: Vom Eisenbahn-Bau und italienischen Namen in Mitterteich
Forte, Gennari oder Riolfi: Wie kamen diese italienischen Namen nach Mitterteich? Ein Beitrag von Familienforscherin Monika Beer-Helm bringt Aufklärung. Und er liefert viel Wissenswertes über den Bau der Eisenbahn in der Region.
Kemnath
28.02.2021
Hilfe nicht nur für Kemnather Frauen in der Corona-Krise
Die Covid-19-Pandemie stellt vor allem Frauen vor vielschichtige Herausforderungen, den Alltag zu bewerkstelligen. In Kemnath gibt es für sie nächste Woche die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen und sich auszutauschen.
Erbendorf
28.02.2021
Simultanschule, Schwesternhaus und schließlich Erbendorfer Museum
1796 - für Erbendorf ein Jahr des Schreckens. Beinahe die ganze Stadt fiel vor 225 Jahren einem Brand zum Opfer. Darunter auch das Simultanschulhaus, in dem sich heute das Heimat- und Bergbaumuseum befindet.
Thumsenreuth bei Krummennaab
28.02.2021
Gemeinsames Training macht mehr Spaß
Die Jungschützen des Thumsenreuther Schützenvereins wollen an ihren Erfolgen anknüpfen. Sie bereiten sich zu Hause über Online-Konferenzen auf die nächsten Wettkämpfe vor.
Brand
28.02.2021
Städtebauförderung: aktueller Stand in Brand
58 Beratungen haben bisher stattgefunden, noch sind weitere möglich. Eventuell wird über den 31.12.2022 hinaus verlängert. Bauamtsleiter Achim Scherm informiert.
Ebnath
28.02.2021
Bildergalerie
Mahnmale gegen den Krieg
Ein Blick auf die Kriegerdenkmäler in Ebnath und Marktredwitz lohnt sich. Sie haben viel zu erzählen.
Falkenberg
28.02.2021
Marktrat Falkenberg geschlossen für LED-Licht in den Straßen
Ein anderes Licht wird künftig in Falkenberg scheinen. Der Marktgemeinderat stimmte für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik. Allerdings gibt es einige klare Anforderungen.
Friedenfels
28.02.2021
Kein Ackerland für Photovoltaik in Voitenthan
Freiflächen-Solaranlagen beeinträchtigen das Landschaftsbild und sollten nicht auf Ackerflächen entstehen. Diese Meinung vertritt die Mehrheit im Friedenfelser Gemeinderat. Zustimmung gab es dagegen für den Kauf eines Bauhof-Fahrzeugs.
Tirschenreuth
28.02.2021
VdK-Kreisverband Tirschenreuth: Wechsel an der Spitze
Seit 74 Jahren vertritt der Sozialverband VdK im Landkreis Tirschenreuth die Interessen seiner Mitglieder. 37 Jahre davon hatte Harald Gresik als Geschäftsführer die Fäden in der Hand. Nun steht ein Wechsel bevor.
Mähring
28.02.2021
Bauarbeiten am Poppenreuther Berg beginnen am Montag
Mähring. (kro) Der Ausbau der 1,5 Kilometer langen Wasserverbindungsleitung von Mähring nach Poppenreuth nimmt Fahrt auf. Am Montag (1. März) starten die Bauarbeiten am Poppenreuther Berg. Bürgermeister Franz Schöner bittet schon jetzt um Verständnis, sollte es zu …
Tirschenreuth
28.02.2021
In Tirschenreuth Rätselraten gegen Corona-Langeweile
Die Stadt Tirschenreuth und der Stadtmarketingverein laden zum Frühlingsquiz mit Fridolin in die Innenstadt ein. Dabei müssen 20 Fragen beantwortet werden.
Wiesau
26.02.2021
Serie
Franz Dürrschmidt beinahe als Nationaltrainer in die Elfenbeinküste
Er hat mit Fußball viel erlebt, war Profi in der 2. Liga und ist geprüfter Fußball-Lehrer: Als Trainer blieb Franz Dürrschmidt der Heimat treu, verzichtete auf die große weite Welt. Die Familie hatte für den heute 73-Jährigen Priorität.
Erbendorf
26.02.2021
Verkehrsunfall bei Erbendorf: Vier Verletzte, darunter zwei Kinder
Auf der Staatsstraße bei Erbendorf hat es am Freitagabend gekracht. Das Ärgerliche: Autofahrer drängelten sich an der Feuerwehrabsperrung vorbei.
Tirschenreuth
26.02.2021
Die Zahnarztpraxen füllen sich wieder
Beim Zahnarztbesuch kommen sich Patient und Behandler sehr nahe. In Pandemiezeiten für viele ein Grund, auf die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zu verzichten. Warum das nicht sein muss, erklären drei Ärzte aus dem Kreis Tirschenreuth.
Weiden in der Oberpfalz
26.02.2021
Nach Ebola nun Corona: Einheitliche Software für Gesundheitsämter
Von Nigeria aus in die Oberpfälzer Gesundheitsämter. Ein Projekt aus der Entwicklungshilfe soll in der Region und bundesweit beim Management der Corona-Pandemie helfen und den Papierkrieg beenden.
Wiesau
26.02.2021
Bildergalerie
"Gerechte unter den Völkern": Wie Anna Zeitler aus Wiesau zwei jüdische Brüder rettete
1945 versteckte Anna Zeitler vom „Wölflhof“ bei Wiesau zwei jüdische Brüder. Josef und Shlomo Szlamkiewicz war die Flucht von einem Todesmarsch aus dem KZ Buchenwald gelungen. Wer waren diese Männer? Und was ist aus ihnen geworden?
Mitterteich
26.02.2021
Hoffen auf baldigen Neustart: Männergesangvereine Mitterteich und Konnersreuth in der Warteschleife
Keine öffentlichen Auftritte, keine Proben: Die Corona-Pandemie hat Chöre aller Art verstummen lassen. Die sonst so aktiven Männergesangvereine Mitterteich und Konnersreuth geben Einblicke in die Stimmungslage und ihre Planungen.
Waldsassen
26.02.2021
SPD-Ortsverein Waldsassen: Geschenkkörbe als Anerkennung für Personal des Senioren- und Pflegeheimes
Kaffee, Obst- und "Nervennahrung" enthielten die Geschenkkörbe, die eine Delegation des SPD-Ortsvereins Waldsassen jetzt im Senioren- und Pflegeheim St. Martin des Caritasverbandes Regensburg überreichte. In der Einrichtung in Waldsassen kümmern sich engagierte Frauen und …
Tirschenreuth
26.02.2021
Kreis Tirschenreuth: 22 Corona-Neuinfizierte und drei Covid-19-Tote
Die Coronazahlen im Kreis Tirschenreuth sind weiterhin leicht rückläufig. Die Schulen und Kindergärten müssen aber weiterhin geschlossen bleiben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Prospekte online
Conrad
Ausbildung bei Kassecker
Vorteilscard-Beilage 2020
Unsere Leserreisen 2020/2021
Magazine und Beilagen
Rund um den Rauhen Kulm 02/2021
VierStädtedreieck 02/2020 03/2020
Expertenratgeber Gesundheit - 2021
Gesund & Vital - Dezember 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachts- glückwünsche Süd 2020
Weihnachts- glückwünsche Nord 2020
Rätselspaß - Weihnachten 2020
LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21
LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21
LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21
Bavarian Times - November 2020
Wir leben Regensburg
Bauen, Sanieren & Renovieren
#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020
Abenteuer Familie - Herbst 2020
LEO Amberg - November 2020
LEO Weiden - November 2020
LEO Schwandorf - November 2020
Landkreisjournal Schwandorf
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard