Waldsassen
23.05.2018 - 17:08 Uhr

Projektwoche an der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen: Berufe erleben

Seit vielen Jahren wird die Projektwoche angeboten. Sie soll dazu beitragen, Unternehmen und Ausbildungsrichtungen näher kennenzulernen.

Die Realschülerinnen zusammen mit Richter Peter Neuner im Amtsgericht Tirschenreuth.	Bild: exb
Die Realschülerinnen zusammen mit Richter Peter Neuner im Amtsgericht Tirschenreuth. Bild: exb

Damit soll die anstehende Berufswahl erleichtert werden, vor der die Schülerinnen der 9. Klassen an der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen stehen. Bei der Projektwoche erhielten die Schülerinnen Einblicke in verschiedene Betriebe und Ausbildungsberufe in der Region und bekamen zahlreiche Tipps sowie Hilfestellungen zum Bewerbungsverfahren. Organisiert wurde die Woche "Berufe erleben - Berufe finden" von Beratungslehrer Gerhard Skupin, der die Schülerinnen die ganze Woche begleitete. Zum Auftakt besuchten die Schülerinnen die Firma Hamm in Tirschenreuth und erhielten zahlreiche Informationen über die verschiedenen Ausbildungsberufe des Weltmarktführers.

Im Laufe der Woche standen weiterhin Besuche beim Amt für Digitalisierung in Waldsassen, bei Wiesauplast, beim Amt für Ländliche Entwicklung in Tirschenreuth sowie beim Amtsgericht Tirschenreuth auf dem Programm. In Weiden waren die Schülerinnen gemeinsam mit Französischlehrkraft Maud Simon zu Gast bei der Fremdsprachenschule und der Sprachen-Akademie, die beide der Europa-Berufsschule angegliedert sind. Zum Abschluss besuchte ein Teil der Schülerinnen die AOK und der andere Teil durfte zusammen mit der Lehrkraft Stefan Max die Marketingagentur C3 erkunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.