Gesprächsthema war unter anderem der Personalmangel in der Pflege, der in unserer Region noch in den Griff zu bekommen ist, andernorts aber bereits ein großes Problem darstellt. Strobl und Karl versprachen, sich dafür einzusetzen, dass vor allem die Helfertätigkeiten in der Pflege besser bezahlt werden. All dies natürlich unter Beachtung der Tarifautonomie, im Bereich der Pflegetabelle im TVÖD. Galitzdörfer berichtete von den zunehmenden Ausschreibungen etwa im Bereich der Festabsicherungen und bei Krankentransporten. Durch das Fehlen von Tariftreue in den Vergaben würden genau die Anbieter benachteiligt, die gute Löhne zahlen.
21.05.2018 - 15:36 Uhr
SPD und BRK diskutieren Personalmangel in der Pflege: Besuch beim Roten Kreuz
von Externer Beitrag
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.